68
Radio
● Das Infotainment System stimmt
mit AF (Alternativfrequenz)
immer auf die am besten
empfangbare Senderfrequenz
des eingestellten Senders ab.
● Das Infotainment System zeigt
abhängig vom empfangenen
Sender Radiotext an, der z. B.
Informationen zum aktuellen
Programm umfassen kann.
RDS konfigurieren
CONFIG drücken, um das Menü
Einstellungen aufzurufen.
Radioeinstellungen und dann RDS-
Optionen auswählen.
Die Option RDS auf Ein oder Aus stel‐
len.
Hinweis
Ist RDS ausgeschaltet, wird es beim
Wechsel des Radiosenders (über
Suchfunktion oder Speichertaste)
automatisch wieder eingeschaltet.
Hinweis
Folgende Optionen sind nur verfüg‐
bar wenn RDS auf Ein gestellt ist.
RDS-Optionen
Ein- und Ausschalten der
Regionalisierung
Manche RDS-Sender senden
verschiedene regional abweichende
Programme auf unterschiedlichen
Frequenzen.
Option Regionalisierung auf Ein oder
Aus einstellen.
Wenn die Regionalisierung einge‐
schaltet ist, werden nur alternative
Frequenzen mit denselben regiona‐
len Programmen ausgewählt.
Falls die Regionalisierung ausge‐
schaltet ist, werden alternative
Frequenzen der Sender ohne Rück‐
sicht auf regionale Programme
ausgewählt.
RDS-Lauftext
Einige RDS-Sender nutzen die Anzei‐
gezeile des Programmnamens dazu,
gegebenenfalls Zusatzinformationen
anzuzeigen. Der Programmname
wird dabei ausgeblendet.
So vermeiden Sie, dass zusätzliche
Informationen angezeigt werden:
RDS-Lauftext anhalten auf Ein stel‐
len.
Verkehrsdurchsagen-Lautstärke
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsa‐
gen (TA) kann voreingestellt werden.
Ausführliche Beschreibung 3 61.
Verkehrsfunk
(TP = Verkehrsfunk)
Verkehrsfunksender sind RDS-
Sender, die Verkehrsnachrichten
ausstrahlen.
Verkehrsfunk ein- oder ausschalten
Um die Verkehrsdurchsagenbereit‐
schaft des Infotainment Systems ein-
oder auszuschalten:
Taste TP drücken.