Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cd-Eingangsstecker: Jcd1; S-Bracket (Spdif)-Steckverbinder: Jsp3 (Optional) - MSI KT4 Ultra Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Pin-Belegung SER1 und SER2
PIN
SIGNAL
PIN
1
GND
2
3
TXN
4
5
RXN
6
7
GND
Optionales Serial ATA-Kabel
Anschluss an SER1 oder SER2
Hinweis von MSI...
Knicken Sie das serielle ATA-Kabel bitte nicht im 90-Grad-
Winkel, das dies zu Datenverlust während der Übertragung
führen kann.
1-40
SIGNAL
TXP
GND
RXP
Nehmen Sie die Staub-
abdeckung ab und
schließen Sie die Fest-
plattengeräte an.

CD-Eingangsstecker: JCD1

- für CD-ROM-Audio-Steckverbinder.

S-Bracket (SPDIF)-Steckverbinder: JSP3 (optional)

Der Stecker ermöglicht Ihnen, eine S-Bracket für Sony & Philips Digital
Interface (SPDIF) anzuschließen. Die S-Bracket bietet 2 SPDIF-Buchsen für
digitale Audio-Übertragung (eine für eine optische Glasfaser-Verbindung und
die andere für eine Koaxial-Verbindung) sowie 2 analoge Line-out-Buchsen für
4-Kanal-Audio-Ausgabe.
Um das Glasfaserkabel an die optische SPDIF-Buchse anzuschließen,
müssen Sie zuerst den Stöpsel aus der Buchse entfernen. Die beiden SPDIF-
Buchsen unterstützen nur SPDIF-Ausgabe. Weitere Informationen über S-
Bracket finden Sie im Anhang: Verwenden der 4-/6-Kanal-Audio-Funktion.
L
GND
R
JCD1
Einführung
11
1
2
12
JSP3
1-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis