Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten...
Seite 18
Inhalt INHALT 19 Sicherheitshinweise 22 Bedienblende 25 Erste Inbetriebnahme 25 Täglicher Gebrauch 26 Hilfreiche Hinweise und Tipps 27 Reinigung und Pflege 29 Was tun, wenn … 31 Technische Daten 31 Montage 32 Hinweise zum Umweltschutz In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden...
Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
Seite 20
Sicherheitshinweise Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die Kom- ponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften •...
Sicherheitshinweise • Eis am Stiel kann Kälteverbrennungen verursachen, wenn es direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank gegessen wird. Reinigung und Pflege • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät ab und ziehen Sie den Netzste- cker aus der Steckdose. •...
Bedienblende BEDIENBLENDE Taste ON/OFF Taste Mode Taste OK Taste zur Verringerung der Temperatur Taste zur Erhöhung der Temperatur Display Der voreingestellte Tastenton lässt sich durch gleichzeitiges Drücken der Taste Mode und der Taste zur Verringerung der Temperatur für mehrere Sekunden auf einen lauten Ton einstellen.
Bedienblende 3. Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, um das Gerät vom Netz zu trennen. Temperaturregelung Die Temperatur des Gefriergeräts wird mit der Temperaturtaste eingestellt. Stellen Sie die Standardtemperatur ein: • -18 °C für den Gefrierschrank Die Temperaturanzeige zeigt die eingestellte Temperatur. Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24 Stunden erreicht.
Bedienblende 2. Schalten Sie die Funktion aus. Zum Ausschalten der Funktion: 1. Drücken Sie die Taste Mode, bis die Anzeige Minute Minder blinkt. 2. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. 3. Die Anzeige Minute Minder erlischt. Diese Funktion kann jederzeit ausgeschaltet werden. Die Zeit kann jederzeit vor Ablauf durch Drücken der Taste zur Erhöhung oder Verringe- rung der Temperatur geändert werden.
Erste Inbetriebnahme ERSTE INBETRIEBNAHME Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen "Neugeruch" am bes- ten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reini- gungsmittel. Sorgfältig nachtrocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird.
Hilfreiche Hinweise und Tipps Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall, der länger dauerte als der in der Tabelle mit den technischen Daten angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu einem ungewoll- ten Abtauen, dann müssen die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch verbraucht oder so- fort gekocht und (nach dem Abkühlen) erneut eingefroren werden.
Reinigung und Pflege • prüfen Sie sorgfältig, dass die im Handel erworbenen gefrorenen Lebensmittel sachge- recht gelagert wurden; • achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in Ihren Gefrierschrank zu bringen; • öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbe- dingt notwendig.
Reinigung und Pflege Abtauen des Gefrierschranks Auf den Ablagen des Gefrierschranks und im Innern des oberen Fachs wird sich stets et- was Reif bilden. Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn die Reifschicht eine Stärke von etwa 3 bis 5 mm erreicht hat.
Was tun, wenn … • tauen Sie das Gerät ab, Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile • lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu ver- meiden. Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit den Gefrierschrank weiter laufen lassen, bit- ten Sie jemanden, gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das Gefriergut bei einem möglichen Stromausfall nicht im Innern des Gerätes verdirbt.
Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Raumtemperatur ist zu Senken Sie die Raumtemperatur. hoch. Die FROSTMATIC Schnellgefrier- Siehe hierzu die " FROSTMATIC- Funktion ist eingeschaltet. Funktion". Die Temperatur im Ge- Die Temperatur ist nicht richtig Stellen Sie eine höhere Tempera- frierraum ist zu niedrig.
Technische Daten TECHNISCHE DATEN Abmessung der Aussparung Höhe 880 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 20 h Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. MONTAGE Aufstellung WARNUNG! Wenn Sie ein altes Gerät entsorgen möchten, das ein Schloss oder einen Riegel an der Tür besitzt, müssen Sie das Schloss bzw.
Hinweise zum Umweltschutz Anforderungen an die Belüftung Die Luftzirkulation hinter dem Gerät muss ausrei- min. 50 mm chend groß sein. 200 cm min. 200 cm HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.