Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bang & Olufsen BeoVision 11–40 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeoVision 11–40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-D-Modi
Wählen Sie den 3-D-Modus, der dem Signal
entspricht, das der Programmanbieter sendet.
2-D-Modi
Wählen Sie den 2-D-Modus, der dem Signal
entspricht, das der Programmanbieter sendet.
Automatischer Moduswechsel
Wenn die automatischen 3-D-Signale nicht mehr
verfügbar sind, wechselt das TV-Gerät automatisch
in den zuletzt für die aktuelle Quelle benutzten
Modus. Bei einem Programm- und Quellenwechsel
schaltet das TV-Gerät in den Modus STANDARD
2D um.
Doppelanzeigemodus
SIDE-BY-SIDE-3-D
Wandelt das SIDE-BY-
SIDE-3-D-Signal in eine
3-D-Vollbilddarstellung
um, indem zwei Bilder
horizontal skaliert
werden.
STANDARD-2-D
Zeigt ein gewöhnliches
2-D-TV-Bild ohne jede
Umwandlung an.
Wenn auf dem Bildschirm zwei Quellen gleichzeitig angezeigt werden (bzw. auf einer Seite der Videotext
und auf der anderen eine Quelle), dann erfolgt die Anzeige auf dem TV-Gerät stets im 2-D-Modus.
Untertitel
Untertitel werden unter Umständen nicht immer unterstützt.
TOP/BOTTOM-3-D
Wandelt das TOP/
BOTTOM-3-D-Signal
in eine
3-D-Vollbilddarstellung
um, indem zwei Bilder
vertikal skaliert werden.
SIDE-BY-SIDE-2-D
Wandelt das SIDE-BY-
SIDE-3-D-Signal in eine
2-D-Vollbilddarstellung
um, indem ein Bild
horizontal skaliert wird.
17
TOP/BOTTOM-2-D
Wandelt das TOP/
BOTTOM-3-D-Signal
in eine
2-D-Vollbilddarstellung
um, indem ein Bild
vertikal skaliert wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beovision 11-6Beovision 11–55

Inhaltsverzeichnis