Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sky Master DXH 900 Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen der Fernbedienung
5) Manuelle Codesuche
Wenn Ihr Gerät (TV, SAT etc.) nicht reagiert, probieren Sie die anderen Codes für die Marke Ihres
Geräts. Sollte es immer noch nicht reagieren, versuchen Sie es mit der Codesuche.
Hinweis: Da Sie den SAT-, TV- und AUX-Modi ein beliebiges Gerät (TV, DVD, SAT etc.) zuweisen können,
müssen Sie zuerst einen 4-stelligen Code für die Art von Gerät eingeben, das Sie bedienen möchten
(s. Codeliste), d.h.: Wenn Sie unter der TV-Taste einen Satellitenreceiver programmieren möchten,
müssen Sie einen beliebigen SAT-Code aus der Codeliste eingeben und dann folgendermaßen vorgehen:
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist. Falls nicht, schalten Sie es manuell ein.
Drücken Sie die Modus-Taste des Geräts, das dem Gerät entspricht, das Sie steuern möchten
(zum Beispiel TV). Die LED-Anzeige blinkt einmal.
3. Drücken Sie die Setup-Taste und halten Sie diese solange gedrückt bis die LED-Anzeige durchge-
hend leuchtet. Lassen Sie die Setup-Taste los.
4. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät, das Sie bedienen möchten, und drücken Sie mehr-
mals P+ bis der Kanal wechselt. Wenn Sie den richtigen Code überschreiten, kehren Sie mithilfe von
P- zum richtigen Code zurück. Jedes Mal, wenn Sie P+ (oder P-) drücken, blinkt die LED-Anzeige.
5. Wenn das Gerät, das Sie bedienen möchten, reagiert, drücken Sie OK, um den Code zu bestätigen.
Hinweis: Sollte Ihr Gerät nicht über eine P+-Taste verfügen, können Sie die Wiedergabe- oder Ein/Aus-
Taste verwenden.
Die Suche beginnt nach dem zuletzt registrierten Code. War dieser z.B. 0030, dann erfolgt die Suche
von 0031 bis zum letztmöglichen Code und von 0000 bis 0029.
Wenn alle Codes durchsucht wurden, blinkt die LED-Anzeige für etwa 3 Sekunden.
Hinweis: Sollten Sie bestimmte Funktionen Ihres Geräts nicht bedienen können, müssen Sie einen an-
deren Code für die Marke Ihres Geräts suchen.
6) Automatische Codesuche
Bei der Suche nach einem unbekannten Code können Sie die Bibliothek automatisch durchsuchen
(AutoSearch). Wenn Ihr Gerät reagiert, können Sie den Suchvorgang abbrechen und den gefundenen
Code speichern.
Hinweis: Da Sie den SAT-, TV- und AUX-Modi ein beliebiges Gerät (TV, DVD, SAT etc.) zuweisen können,
müssen Sie zuerst einen 4-stelligen Code für die Art von Gerät eingeben, das Sie bedienen möchten
(s. Codeliste), d.h.: Wenn Sie unter der DVD-Taste einen Satellitenreceiver programmieren möchten,
müssen Sie einen beliebigen SAT-Code aus der Codeliste eingeben und dann folgendermaßen vorgehen:
1. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern möchten.
2. Drücken Sie die Modus-Taste des Geräts, das dem Gerät entspricht, das Sie steuern möchten. Die
LED-Anzeige 2 blinkt einmal.
3. Drücken Sie die Setup-Taste und halten Sie diese solange gedrückt bis LED-Anzeige durchgehend
leuchtet. Lassen Sie die Setup-Taste los.
4. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät, das Sie bedienen möchten, und drücken Sie die P+-
Taste einmal. Sollte das Gerät über keine Kanal-nach-oben-Funktion verfügen, drücken Sie statt-
dessen die Wiedergabe- oder Ein/Aus-Taste. Nach ein paar Sekunden durchsucht die
Fernbedienung die Codebibliothek (Schnellsuche, 1 Code pro Sekunde). Sie können die P+-Taste
ein zweites Mal drücken, um die Suche zu verlangsamen (1 Code pro 3 Sekunden). Jedes Mal,
wenn ein Code gesendet wird, leuchtet die LED-Anzeige auf.
5. Drücken Sie die OK-Taste, sobald das Gerät auf die Fernbedienung reagiert, um den gefundenen
Code zu speichern.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis