Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tv-Einstellungen; Video-Ausgang - Sky Master DXH 900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Das OSD-Menü – Systemeinstellungen

3.2 TV-Einstellungen

Zur Anpassung des Satellitenreceivers an das TV-Gerät.
3.2.1 Bildschirmauflösung
Hier können Sie die Bildschirmauflösung am HDMI-Aus-
gang optimieren. Beachten Sie, dass beim Ändern der
Auflösung das Bild ausfallen kann. Für eine optimale
Darstellung auf einem modernen Flachbildschirm
empfehlen wir die Einstellung 1080i_50 oder 720p_50.
Ferner stehen noch die Einstellungen „By Source"
(senderseitig abhängig) und „By Native TV" (automatische
Anpassung an das TV-Gerät).
3.2.2 Bildschirmformat
Besitzen Sie ein TV-Gerät mit einem 16:9-Bildschirm,
wählen Sie die Einstellung 16:9. Für 4:3-Bildschirme
wählen Sie die Einstellungen 4:3PS (Pan & Scan)
oder 4:3LB (Letterbox). Bei Pan & Scan werden bei
16:9-Breitband-Sendungen die schwarzen Balken am
oberen und unteren Bildrand abgeschnitten. Dadurch
wird das Bild vergrößert dargestellt, allerdings werden
auch der linke und rechte Bildrand ausgeblendet. Bei
der Letterbox-Darstellung ist das gesamte Bild,
einschließlich der schwarzen Balken bei
16:9-Kinoformat-Sendungen sichtbar.

3.2.3 Video-Ausgang

Zur Festlegung, welche Art von Videosignalen an den
Scartbuchsen des Receivers ausgegeben werden.
RGB erzielt durch die getrennte Übertragung der Farben
Rot, Grün und Blau eine hohe Farbtreue und Bildschärfe.
Mit der Einstellung YUV+HDMI erzielen Sie die
bestmögliche Bildqualität. Die Buchsen YPbPr eignen
sich besonders zum Anschluss eines Beamers.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis