Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bedienelemente Receiver; Nutzungshinweise Für Usb-Geräte - Sky Master DXH 900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch! Bei längerer
Abwesenheit oder Gewitter ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Wandsteckdose. Trennen Sie auch
die Verbindungen zur Antenne, um Beschädi gun gen durch Gewitter zu vermeiden.
Reinigung: Vor dem Reinigen des Gerätes ziehen Sie den Stecker des
Netzgerätes. Benutzen Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch
und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt!
Gegenstände im Gerät: Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände
in die Lüftungsschlitze gelangen können. Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Stromschlag!
Reparatur: Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fach personal durch -
geführt werden. Durch einen unsach gemäßen Fremdeingriff erlischt der
Garantieanspruch, und die Sicherheit des Gerätes kann nicht mehr gewähr -
leistet werden! Öffnen Sie niemals selbst das Gehäuse des Gerätes: Auch
bei Netztrennung besteht akute Lebens gefahr durch einen elektrischen
Strom schlag. Innere Bauteile können durch Berührung beschädigt werden.
Aufstellungsort: Stellen Sie das Gerät auf eine gerade und ebene Ober -
fläche. Um diese durch die natür liche Wärme entwicklung des Gerätes vor
Verfärbungen zu schützen, stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Unterlage.
Hiermit erklärt SM Electronic GmbH, dass sich Artikel-Nr. 19661 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2004/108/EG und 2006/95/EG befindet.

3. Bedienelemente Receiver

1.
Netzschalter.
A
Ein-/Ausschalten des Gerätes
2. ON/OFF Leuchtet grün, wenn das Gerät mit
Ein-/Aus-Schalter eingeschaltet wurde.
3. USB
Leuchtet grün, wenn USB-Datenträger
angeschlossen ist.
4. RECORD Leuchte rot, wenn eine Aufnahme läuft.
5.
Vorheriges Programm aufrufen /
im Menü blättern.
6.
Nächstes Programm aufrufen /
im Menü blättern.
7. IR
Infrarot-Sensor, empfängt das Signal
der Fernbedienung.
8. ZDF
8-stellige, blaue Anzeige von
Programmnamen
Nutzungshinweise für USB-Geräte
Wenn Sie ein USB-Gerät ohne eigene Stromver-
sorgung anschliessen, darf die Gesamtstrom auf -
nahme gemäß der USB-Spezifikation den Wert von
500mA nicht übersteigen. Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen bei den USB-Geräten oder auch zu
Schäden am Receiver kommen.
USB-Speicher, die mehr als 500mA benötigen,
beispielsweise Festplatten mit USB-Y-Kabel oder
Festplatten mit beiliegendem Netzteil, betreiben
Sie bitte ausschließlich mit einer eigenen Strom-
versorgung um Schäden am Receiver oder dem
USB-Speicher zu vermeiden.
Ausreichende Belüftung: Die Lüftungsschlitze des Gerätes dürfen
niemals verdeckt sein. Achten Sie darauf, dass das Gerät zur Seite und
oberhalb einen Freiraum von mindestens 10cm hat und dass die Wärme
ungehindert nach oben abgeleitet werden kann.
Äußere Einwirkungen: Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit
(z.B. Kondens- oder Spritzwasser) oder direkter Sonneneinstrahlung
aus. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie
z.B. Heizungen oder sich aufheizenden Geräten.
Netzspannung: Betreiben Sie das Gerät nur mit der auf dem Gehäuse
angegebenen Spannung! Schließen Sie das Gerät erst nach Abschluss
aller Anschluss- und Installationsarbeiten an das Stromnetz an.
Erdung: Antennenanlagen sind grundsätzlich zu erden, wobei die
einschlägigen örtlichen und VDE-Vor schriften zu beachten sind.
Skymaster ist eingetragenes Warenzeichen
1. ANT OUT Ausgang, zum Anschluss eines Analog-
B
Receivers
2. ANT IN
Eingang für einen LNB der SAT-Anlage
3. USB
USB-Port, max. 500mA
4. HDMI
HDMI-Buchse,
Anschluss an ein Fernsehgerät
5. TV SCART SCART-Buchse,
Anschluss an ein Fernsehgerät
6. Y Pb Pr
Component Videoausgang zum
Anschluss an TV oder Beamer
7. L/R
Stereo-Tonausgang, zum Anschluss
an Stereoanlage oder
TV/Videorecorder (Cinch)
8. SPDIF
Separater, digitaler Audioausgang (koaxial)
9.
Netzkabel 230V/50Hz
Bitte beachten Sie, daß auch äußere Einwirkungen
auf den USB-Speicher am Receiver wirken. So
können beispielsweise Spannungsspitzen oder
Spannungsabfälle bei Schlechtwetter auftreten
oder USB-Speicher altersbedingt aufgrund
besonders vieler defekter Sektoren bei Schreib-
vorgängen die Datenstruktur zerstören.
In solchen Fällen kann es zu kompletten
Daten verlusten kommen. Skymaster empfiehlt
daher grundsätzlich eine Sicherungskopie des
USB-Speicherinhalts zu erstellen, damit Ihre
Daten nicht verloren sind, falls es zu Datenverlu-
sten auf dem USB-Speicher kommt.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis