Kalibrationsprüfung
Kalibrationsnullsetzungskontrolle für den stiftlosen Betriebsmodus
1. Schalten Sie das Analysegerät auf den stiftlosen Betriebsmodus (REL-Modus) in dem F1-
MENÜ.
2. Gehen Sie sicher, dass sich das Analysegerät nicht in der Nähe von Gegenständen oder
Oberflächen befindet. Halten Sie das Analysegerät am unterern Ende fest, um den Kontakt mit
dem stiftlosen Sensor zu vermeiden.
3. Das Display sollte nun Null anzeigen.
4. Falls ein Fehler angezeigt wird oder falls das Analysegerät etwas anderes als Null anzeigt,
schicken Sie das Gerät für eine Reparatur ein.
Kalibrationsüberprüfung für den Stiftproben-Betriebsmodus
1. Schalten Sie das Analysegerät auf den Stiftprobenmodus (%WME) in dem F1-MENÜ.
2. Die drei Kalibrationsüberprüfungspunkte befinden sich in den Löchern am oberen Ende der
Schutzkappe.
3. Die erste Messung wird zwischen dem linken Prüfungspunkt und dem mittleren Prüfungspunkt
gemacht. Die zweite Messung wird zwischen dem rechten Prüfungspunkt und dem mittleren
Prüfungspunkt gemacht.
4. Das Display sollte zwischen 60 bis 85 für hohe Messwerte und zwischen 17 und 19 für
niedrige Messwerte anzeigen.
5. Falls die Messwerte nicht korrekt ist, senden Sie das Analysegerät zurück für eine Reparatur.
FCC-Konformität
FCC-ID: IWK-EX3000
FCC-ID: IWK-MO270X
Dieses Gerät entspricht Artikel 15 der FCC-Regelungen. Die Bedienung ist abhängig von den folgenden zwei
Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine Störungen hervorrufen.
2. Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die eine
unerwünschte Funktionalität hervorrufen.
Diese Ausstattung wurde getestet und für konform mit den Einschränkungen für digitale Gerät der Klasse B
gemäß Artikel 15 der FCC-Regelungen befunden. Diese Einschränkungen dienen dazu, angemessenen Schutz
vor schädlichen Störungen bei Installation in einem Wohngebiet zu bieten. Diese Ausstattung erzeugt, verwendet
und strahlt Radiofrequenzenergie aus. Wenn sie nicht entsprechend der Anweisungen installiert oder gebraucht
wird, könnte sie für Radioverbindungen schädliche Störungen erzeugen. Dennoch ist nicht garantiert, dass es zu
keinen Störungen bei einer bestimmten Installation kommt. Wenn diese Ausstattung schädliche Störungen für
Radio- oder Fernsehempfang auslöst, welche durch das An- und Ausschalten der Ausstattung bestimmt werden
können, wird der Nutzer dazu aufgefordert zu versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu korrigieren:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlagern Sie diese.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Ausstattung und Empfänger.
Stecken Sie die Ausstattung an eine Steckdose mit einem anderen Stromkreis als dem, mit dem der
Empfänger verbunden ist.
Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zur Rate.
Warnung: Änderungen oder Anpassungen, die nicht von der für Konformität verantwortlichen Partei genehmigt
wurden, könnten Berechtigung des Nutzers zur Benutzung der Ausstattung ungültig machen.
13
MO270-EU-DE V1.4
8/12