Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments MO270 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MO270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WOOD TYPE
Das WOOD TYPE-Menü ermöglicht das Auswählen von verschiedenen Arten von Holz, die in
Gruppen (1 bis 8) entsprechend ihrer Härte eingeteilt sind. Beziehen Sie sich für die Holz-Listen
und die damit verbundenen Gruppennummer-Einstellungen auf Anhang A. Wählen Sie eine
Gruppennummer, welche der zu prüfenden Holzart entspricht, aus. Benutzen Sie hierfür die Pfeil-
Tasten sowie die Enter-Taste im Holzart-Menü.
ZERO MODE (NULL-FUNKTION) EIN/AUS
Die NULL-Funktion ermöglicht das Anzeigen von Messungen als Differenz zwischen dem
tatsächlichen Messwert und eines gespeicherten Referenz-Messwertes. Befolgen Sie die
untenstehenden Schritte:
1.
Nehmen Sie aus dem Normal-Messmodus eine Feuchtemessung, welche den
Referenzwert repräsentiert.
2.
Drücken Sie die MENU- (F1) Taste, scrollen Sie zum ZERO MODE-Feld und drücken Sie
die Enter-Taste (die Feldfarbe wechselt zu blau, anzeigend, dass die ZERO-Funktion
aktiviert ist), während das Messgerät weiterhin diesen Messwert aufnimmt. Der
tatsächliche Messwert wurde nun auf Null gesetzt.
3.
Kehren Sie in den Normal-Messmodus, durch Drücken der EXIT-Taste, zurück. Alle
nachfolgenden Messwerte werden jetzt als Offset des gespeicherten Referenzwertes
angezeigt. Beispielsweise zeigt das Messgerät bei einem Referenzwert von 20 und einem
Messwert von 50, 30 an (die 50 des tatsächlichen Messwerts minus die 20 des
Referenzwertes ergeben den angezeigten Wert 30).
Hinweis: Das REL-Icon blinkt auf dem Messbildschirm, während die ZERO-Funktion
aktiviert ist.
4.
Scrollen Sie nochmals zum ZERO MODE-Feld und drücken Sie Enter (die Feldfarbe
wechselt zu grau, anzeigend, dass die NULL-Funktion deaktiviert ist), um die ZERO-
Funktion auszuschalten.
Hinweis: Die Voreinstellung ist ZERO MODE OFF.
F2 - MODE
Das wiederholte Drücken der F2 MODE-Taste ermöglicht das Durchblätter durch die drei Displaymodi:
digitales Display, graphisches Tendenzanalyse-Display und analoges Display. Das digitale Display
beinhaltet eine Balkenanzeige am unteren Ende des Displays. Bitte beachten Sie dass die
Balkenanzeige farblich gegliedert ist, wobei der alarmierende Bereich rot angezeigt und der
annehmbare Bereich grün angezeigt wird. Beziehen Sie sich für weitere Informationen zu dem
Tendenzanalyse-Display auf den Tendenzanalyse-Abschnitt später in dieser Anleitung.
TENDENZ
F3 - HOLD
Das HOLD-Menü hält den angezeigten Messwert fest. Untergeordnete Menüs ermöglichen das
Abspeichern von Daten auf dem Speicher oder das Verlassen des Modus.
DIGITAL
10
ANALOG
MO270-EU-DE V1.4
8/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis