Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEBI AM41 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkerverstellung (Fig. 9)
Ist beim Einrasten des Exzenter-
hebels R beinahe kein Widerstand
mehr fühlbar, muss das Spiel in
der Kerbverzahnung Q durch
Nachziehen der Mutter S und der
Kontermutter nachgestellt werden.
Diese Nachstellung ist auch am
Ende jeder Saison nötig.
Keilriemen (Fig. 10)
Zu geringe und zu straffe Span-
nung verkürzt die Lebensdauer
der Keilriemen.
Die Spannung kontrolliert man mit
der Hand. Die Riemen sollen sich
beidseitig etwa 5 mm durchdrük-
ken lassen.
Nachspannen:
Die beiden Schrauben A links und
rechts des Stutzens lösen. Mutter
B einen halben bis einen ganzen
Umgang nachziehen. Schrauben
A wieder festziehen.
10
Réglage des mancherons
(fig. 9)
Si en engrenant le levier excentri-
que R on ne sent presque plus de
résistance, il y a lieu de régler le
jeu dans la dentelure Q en res-
serant l'écrou S et le contre-écrou.
Ce réglage est aussi nécessaire à
la fin de chaque saison.
Courroies trapézoïdales (fig. 10)
Une tension trop faible ou une
tension trop forte peut abréger la
durée des courroies.
On contrôle la tension avec la
main. Les courroies doivent céder
de 5 mm des deux côtes.
Retendre:
Desserrer les 2 boulons A. Serrer
l'écrou B de
boulons A.
Fig. 10
Fig. 9
1
/
à 1 tour. Serrer les
2
Regolazione del manubrio
(fig. 9)
Qualora chiudendo la leva eccen-
trica R non si nota nessuna resi-
stenza bisogna regolare il gioco
della dentatura stringendo il dado
e il contradado S
Questa regolazione é necessaria
alla fine di ogni stagione.
Cinghie trapezoidali (fig. 10)
Le cinghie tese troppo o troppo
poco si consumano prima del
tempo.
La tensione si controlla con la
mano. Premendo sulle cinghie,
bisogna poter avvicinarle di 5 mm
per parte.
Ritendere:
Allentare i 2 bulloni A. Stringere il
dado B da un mezzo giro intero
Stringere i bulloni A.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AEBI AM41

Inhaltsverzeichnis