Kommunikation mit dem PC über die serielle Schnittstelle
In diesem Set enthalten finden Sie ein USB-TTL Adapterkabel. Dieses ermöglicht
Ihnen mit diversen Mikrokontroller– und Einplatinencomputersystemen zu
kommunizieren—sei es die Überprüfung von Messwerten, Eingabe von
Parametern oder die Steuerung des Betriebssystems über eine Terminalkonsole.
Letztere Möglichkeit ist im Betriebsystem Raspbian des Raspberry Pi enthalten.
Über die serielle Schnittstelle auf den Pins 8 [TXD] und 10 [RXD] auf dem
GPIO-Header des Raspberry Pi, lässt sich somit eine Verbindung zur
Terminalkonsole aufbauen und Befehle für das Betriebsystem eingeben, ohne dass
eine Verbindung per Netzwerk aufgebaut oder ein Bildschirm per HDMI
angeschlossen werden muss.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie das große Datenkabel auf die
GPIO-Leiste auf, wie es auf dem Bild auf
der rechten Seite gezeigt wird. Achten Sie
hierbei darauf, dass die rot markierte Seite
des Kabels nach außen zeigt.
Seite 8