Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenbeschreibung - Audio-Ton CAS 3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Schnittstellenbeschreibung

Das Audiometer hat serienmäßig eine RS-232 C kompatible Schnittstelle, z.B. zum PC.
Gemäß den Vorschriften des IEC 601 ist eine galvanische Trennung erforderlich, indem die
Datenübertragung mittels Lichtwellenleiter durchgeführt wird.
Die Übertragung erfolgt entweder durch eine Zweidraht-Verbindung (RxD, TxD) oder durch
ein Hardware-Protokoll (RTS, CTS).
Einstellung der Schnittstellenparameter
Hierfür drücken Sie nach dem Einschalten des Gerätes, wenn beim Startdurchlauf die
Display-Anzeige „CAS 3000 o.k." erscheint, die Tasten Speichern und Frequenz -
gleichzeitig. Die eingestellten Schnittstellenparameter und das Datenformat der RS 232 C
werden im Display angezeigt.
Die blinkenden unterlegt angezeigten Werte können mittels der Tasten Rauschen - +
verändert werden. Das nächste einstellbare Parameter erreichen Sie durch Betätigen der
Taste Ton - +.
Baudrate
9600 ∗
19.2
(Kilobaud)
38.4
(Kilobaud)
1200
2400
3600
4800
7200
Verlassen des Programms durch Betätigen der Taste Int./ Löschen.
Werkseinstellung
**
Rückfragen im Werk
Bedienungsanleitung Audiometer CAS 3000
Stand 10/2004
9600
_
81N
Flusskontrolle
No ∗
Xon (Software Xon/Xoff)**
R/C (Hardware RTS/CTS) **
Übertragungsformat
81N ∗ (8 Bit, 1 Stoppbit, No parity)
_
NO
_ _ _
F∅
Datenformat
F 0 ∗
F 1
F 2
F 3
(Beschreibung der
Datenformate auf Anfrage
erhältlich)
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis