Herunterladen Diese Seite drucken

Störungen Beheben - hawos Pegasus 230 Volt Bedienungsanleitungen

Werbung

Keilriemen spannen
Nach einiger Betriebszeit kann sich der Keilriemen
längen. Falls der Riemen einmal durchrutschen sollte,
wird ein Nachjustieren erforderlich.
An der Unterseite der „Pegasus" befinden sich
4 Schrauben (13er Maulschlüssel) .
Zum Spannen des Keilriemens
- Schraube 4 eine Umdrehung aufdrehen
(linksherum - gegen den Uhrzeigersinn).
- Schraube 1 eine Drehung zudrehen
(rechtsherum - im Uhrzeigersinn).
Störungen beheben
Der Motor läuft nicht an
Springt der Motor beim Einschalten nicht sofort an, überprüfen Sie bitte,
- ob der Stecker richtig eingesteckt ist,
- ob sich die Sicherung in ihrem Stromnetz abgeschaltet hat.
Wenn nicht, schalten Sie erneut auf „Ein" und stellen die Feineinstellung
etwas gröber.
Die Mühle bleibt während des Betriebs stehen
Sollte sich durch unsachgemäßen Gebrauch oder extreme Belastungen der Motor überhitzen
und stehenbleiben, schaltet sich das Gerät von selbst aus. Nach einer Abkühlzeit von wenigen
Minuten ist die Mühle erneut betriebsbereit. Bitte wieder einschalten.
Sollten sich die Störungen wiederholen, ist die Ursache zu ermitteln:
- Ist das Getreide zu feucht?
- Ist das Mahlwerk verstopft?
- Befindet sich ein Fremdkörper zwischen den Steinen?
Service-Tipps über die Hotline bei hawos
Wenn Sie Rat brauchen, ist Ihnen das hawos Team gern behilflich.
Telefon: 0 61 72 - 40 12 00
- 7 -
Fax: 0 61 72 - 40 12 019
2
3
4
1

Werbung

loading