Herunterladen Diese Seite drucken

Deutronic EBL70-12 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Batteriekapazität (AH)
Umgebungstemperatur
Niedriger als 10°C
Anmerkung: Wenn die Temperatur niedriger als 10°C ist, wird der Niedertemperatur Modus
empfohlen (der Motorradbatterie Lademodus hat diese Funktion nicht, nur der Autobatterie Modus)
Nachdem der Lademodus gewählt wurde, leuchten die LEDs
die Batterie, gewöhnlich wird die
Ist eine Regenerationsladung oder eine Softstartladung der Batterie notwendig, leuchtet
weiter, bis sich der Batteriezustand verbessert. Das Ladegerät schaltet anschließend automatisch in
den normalen Lademodus um.
Der gewählte Modus wird nach einer Minute verriegelt um unbeabsichtigtes Umschalten in einen
anderen Lademodus zu verhindern. Bei voll geladener Batterie wird der Modus sofort verriegelt.
Während der Konstantstrom- und Nach-Ladung leuchtet die
geladen ist. Die
Erhaltungsladung.
Sicherheitsausstattung
Funkenunterdrückung:
angeschlossener Batterie der gewünschte Lademodus gewählt ist.
Übertemperaturschutz: Erwärmt sich aufgrund erhöhter Umgebungstemperatur das Batterieladegerät
während des Ladens unzulässig, wird der Ausgangsstrom auf unter 4A geregelt um das Überhitzen
interner Bauteile zu verhindern. Bei weiterer Temperaturerhöhung schaltet sich das Ladegerät
komplett ab und die Alarm
Kurzschlussschutz: Bei kurzgeschlossenen Ausgangskabeln blinkt die Alarm
Verpolschutz: Werden die Ausgangskabel verpolt an die Batterie angeschlossen, schaltet sich das
Ladegerät ab und die Alarm
Batterie angeschlossen wurden, wird der Ladevorgang fortgesetzt.
Sicherheitszeitabschaltungen
Aktives Laden
Die maximale aktive Ladezeit beträgt 40 Stunden. Danach schaltet das Ladegerät ab und die Kontroll-
Modus LED blinkt bis die Batterie entfernt wird.
Mit dieser Sicherheitszeit wird das dauerhafte Laden einer defekten Batterie verhindert, die ihre
Ladung nicht mehr speichern kann.
Die Erhaltungsladung (grüne LED „Batterie voll") ist kein aktives Laden und wird nicht von dieser
Sicherheitsabschaltung beeinflusst.
Regenerations-Lademodus
Wird bei der Batterieüberprüfung festgestellt dass der Akku sulfatiert ist, wechselt das Ladegerät in
den Regenerations-Lademodus und versucht mittels Pulsladung den Batteriezustand zu verbessern,
bis diese für den normalen Ladevorgang geeignet ist. Während dieses Vorganges sind die Kontroll-
Modus- und die Standby LEDs an.
Tritt nach 8 Stunden im Regenerations-Lademodus keine Verbesserung ein, wird die Batterie als
nicht reparierbar betrachtet und die Kontroll-Modus LED blinkt bis die Batterie entfernt wird.
5—14 AH
16—100 AH
LED nach ca. 10 Sekunden erlöschen.
LED indiziert eine volle Batterie und das Ladegerät befindet sich in
Das Batterieladegerät
LED blinkt.
LED blinkt. Nachdem die Ladezangen mit richtiger Polarität an die
Betriebsart
Motorrad
Automobil
Betriebsart
Niedertemperatur Modus (5A)
und
LED, bis die Batterie vollständig
beginnt erst
mit
(1.5A)
(5A)
. Das Ladegerät überprüft
dem
Laden nachdem
LED.
solange
bei

Werbung

loading