Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbauübersicht; Optisches Diagramm Und Sichtfeld - Ecom Instruments Ex-MP4 a Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ex-MP4 a:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Arbeitsweise
Alle Objekte mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt strahlen infrarote Energie aus, welche
sich mit Lichtgeschwindigkeit in alle Richtungen ausbreitet. Wird ein Infrarot-Thermometer auf ein Mess-
objekt gerichtet, sammelt die Linse die Energie und fokussiert sie auf einem Infrarotsensor.
Der Sensor reagiert durch Ausgabe eines Spannungssignales, welches der aufgenommenen Energie direkt
proportional ist. Die mikroprozessorgesteuerte Elektronik des Gerätes ist in der Lage, unter Einbeziehung
weiterer Parameter, die momentane Temperatur zu ermitteln und anzuzeigen.
Messobjekte mit glänzender bzw. polierter Oberfläche strahlen nicht nur Energie aus, sondern reflektieren
auch einen Strahlungsanteil aus Ihrer Umgebung. Ein als Emissionsgrad bezeichneter Faktor zwischen 0,1
und 1,0 trägt dieser Tatsache Rechnung, so dass nur die wirklich abgestrahlte (und nicht die reflektierte)
Energie zur Berechnung des Messwertes herangezogen wird. Der größte Teil aller Anwendungen ist mit
einem Emissionsgrad von 0,95 bemessen.
Beim Ex-MP4 a ist er deshalb auf 0,95 eingestellt und kann nicht verändert werden.
8.2 Aufbauübersicht
Anzeige
Laser
Trigger-Taste
Batteriefach
°C deg / °F Umschalter
Batterieabdeckung

8.3 Optisches Diagramm und Sichtfeld

8
Entfernung Sensor – Meßobjekt [mm]
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis