Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise - Wartungshinweise; Wichtige Hinweise; Kollektorausrichtung - Grammer TWIN- TOPSOLAR 4.0 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 Montagehinweise – Wartungshinweise

1.5.1 Wichtige Hinweise

PV-Module bei TWINSOLAR-Kollektoren sind verschattungsfrei zu montieren – kleinste
Verschattungen des Solarmodules haben enorme Leistungseinbußen zur Folge
Luftfilter mindestens ein- bis zweimal jährlich wechseln.
Luftansaugung (Filterkollektor) nicht in der Nähe eines Schornsteines bzw. Abluftkanal
montieren
Ventilatoren (Ab TWINSOLAR 4.0 extern) schwingungsgedämpft montieren
Schalldämpfer nach dem Ventilator vorsehen
Die Lage der Solarzelle sollte vorzugsweise and tiefsten Stelle sein, um das Solarmodul im
Stillstand weniger aufzuheizen.
Alle Elektroinstallationen sind von einem Fachbetrieb gemäß VDE durchzuführen

1.5.2 Kollektorausrichtung

Für eine optimale Leistung sollte der Kollektor immer nach Süden ausgerichtet sein, wobei jedoch
Abweichungen von bis zu 45° aus der Südrichtung den Energieertrag nur unwesentlich schmälern.
Da ein Warmluftkollektorsystem hauptsächlich in den Winter- und Übergangsjahreszeiten
Energie bereitstellt und während dieser Zeiten ein relativ niedriger Sonnenstand herrscht,
sollte der Kollektor für den Idealfall zwischen 45° und 60° zur Horizontalen aufgeständert
werden.
In schneereichen Regionen ist eine Fassadenmontage zu empfehlen !
TWINSOLAR Handbuch 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis