Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HDX101 Powerline HD Netzwerkadapter
Hier beginnen
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie die HDX101 Powerline HD Netzwerkadapter in
Ihr bestehendes Netzwerk integrieren. Führen Sie zuerst die beiden folgenden einfachen
Schritte aus:
Schließen Sie ein HDX101-Gerät an die Steckdose und Ihr Netzwerkgerät an.
Schließen Sie bei Bedarf weitere HDX101-Geräte an.
Die Funktion des HDX101 Powerline HD Netzwerkadapters
in Ihrem Netzwerk
Nach der Installation der Powerline HD Netzwerkadapter besteht Ihr Netzwerk aus
folgenden Komponenten:
Einem Netzwerkanteil, an den Sie Geräte durch Netzwerkkabel anschließen können.
Einem Powerlineanteil, der Geräte über die Stromleitung miteinander verbindet.
Internet-
zugang
Router
HDX101
Netzwerk
Powerline-Netzwerk
(verschlüsselt)
Netzwerk
HDX101
Computer
Durch die Verschlüsselung der über Powerline gesendeten Daten ist deren Sicherheit
gewährleistet. Das Abhören Ihrer Daten von außerhalb Ihres eigenen Stromnetzes ist
nicht möglich, da der Stromzähler die Datenübertragung verhindert.
Vorbereiten der Installation des Powerline HD
Netzwerkadapters
Bei der Entwicklung des Powerline HD Netzwerkadapters wurde auf eine unkomplizierte
Installation Wert gelegt. Überprüfen Sie, ob die folgenden Mindestanforderungen erfüllt
sind:
Das Netzwerk ist eingerichtet und ein freier Netzwerkanschluss verfügbar.
Jeder Computer, der einen Powerline HD Netzwerkadapter verwenden soll, muss
über einen Netzwerkanschluss verfügen, der für den Einsatz in Ihrem Netzwerk
konfiguriert ist. In der Regel können die Standardeinstellungen (bzgl. TCP/IP und
DHCP) beibehalten werden.
Anschluss und Status-LEDs des HDX101
1.
Computer
2.
3.
4.
ELE-
BESCHREIBUNG
MENT
1.
Power-LED (grün):
Leuchtet ununterbrochen, solange das Gerät mit Strom
versorgt wird.
Leuchtet nicht, wenn das Gerät nicht mit Strom versorgt
wird.
2.
Link-LED – Statusanzeige für das Powerline-Netzwerk (blau):
Leuchtet ununterbrochen, wenn das Gerät eine Powerline-
Verbindung hergestellt hat.
Leuchtet nicht, wenn kein kompatibles Powerline-Gerät
gefunden wird, das dieselbe Powerline-Netzwerkkennung
verwendet.
3.
Datenverkehr im Netzwerk (grün):
Leuchtet ununterbrochen, wenn der Netzwerkanschluss
belegt ist, aber keine Daten übertragen werden.
Blinkt, wenn Daten zwischen einem Netzwerkanschluss und
dem Powerline-Gerät übertragen werden.
Leuchtet nicht, wenn kein Netzwerkgerät angeschlossen ist.
4.
10/100 MBit/s Netzwerkanschluss (RJ-45)
Installieren des Powerline HD Netzwerkadapters
Führen Sie zur Einrichtung des Powerline HD Netzwerkadapters die folgenden Schritte
aus:
1.
Schließen Sie einen HDX101 an Ihr Netzwerk an.
Schließen Sie den HDX101 nicht an eine Steckerleiste, ein Verlängerungskabel oder
einen Überspannungsschutz an, da dies seine Funktionstüchtigkeit oder die
Leistungsfähigkeit des Netzwerks beeinträchtigen könnte.
a.
Stecken Sie das im Lieferumfang des HDX101 enthaltene blaue Netzwerkkabel
in einen LAN-Port Ihres Routers oder eines Ihrer sonstigen Netzwerkgeräte.
b.
Stecken Sie den HDX101 in eine Steckdose. Achten Sie darauf, dass diese
Steckdose keinen Ausschalter hat. Andernfalls könnte jemand durch Ausschalten
der Steckdose versehentlich die Datenübertragung unterbrechen. Überprüfen Sie,
ob am HDX101 die LED für die Stromversorgung aufleuchtet.
c.
Schließen Sie nun das andere Ende des blauen Netzwerkkabels an den HDX101
an.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NETGEAR HDX101

  • Seite 1 LAN-Port Ihres Routers oder eines Ihrer sonstigen Netzwerkgeräte. HDX101 Computer Stecken Sie den HDX101 in eine Steckdose. Achten Sie darauf, dass diese Steckdose keinen Ausschalter hat. Andernfalls könnte jemand durch Ausschalten der Steckdose versehentlich die Datenübertragung unterbrechen. Überprüfen Sie, Durch die Verschlüsselung der über Powerline gesendeten Daten ist deren Sicherheit...
  • Seite 2 © 2006 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Schaltfläche Configure (Konfigurieren). Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf., NETGEAR ist in den USA und/oder anderen Ländern eine eingetragene Marke von NETGEAR, Inc. Andere Marken- und bis alle Geräte im Powerline-Netzwerk den Status Yes (Ja) aufweisen.