2. Betätigen Sie nun die Deaktiviertaste. Bei jeder Betätigung des Knopfes ertönt ein akustisches Signal an der
Zentrale. Solange die Zentrale bei der Betätigung der Deaktiviertaste piepst, ist eine ausreichende Funkver‐
bindung gewährleistet.
Bei Bedarf können Repeater eingesetzt werden. Die Innensirene sowie das GSM‐Modul verfügen beispielsweise
über eine integrierte Repeaterfunktion.
Achtung: Sofern eine Deaktiviertaste vorhanden ist, sollte diese beim Verlassen des Objektes
aus Sicherheitsgründen versteckt bzw. unter Verschluss aufbewahrt werden!
5. Batterie und Wartung
a. Batterie
Die Batterie der Deaktivieraste hat unter normalen Umständen und Einsätzen eine Lebensdauer von circa 10 Jah‐
ren bei zehn Betätigungen pro Tag. Der Batterie‐Typ ist CR 2032 (mit guter Pulsbelastbarkeit), und es werden aus
Qualitätsgründen bzw. Gründen der Batterielebensdauer die Hersteller Panasonic oder Renata empfohlen. Rüsten
Sie somit denselben Batterietyp nach. Andernfalls kann für eine zuverlässige Betriebsbereitschaft nicht garantiert
werden.
Es empfiehlt sich sicherheitshalber die Batterie alle zwei bis drei Jahre zu ersetzen. Extreme Einflüsse (Wetter,
Umgebung , etc.) können in Einzelfällen auf die Lebensdauer der Batterie einen nicht zu unterschätzenden Ein‐
fluss haben.
b. Batteriewechsel
Bei einer Fixmontage heben Sie das Gerät aus der Topfbohrung. Entfernen Sie den O‐Ring (1). Schieben Sie mittels
einem spitzem Gegenstand, z.B. aufgebogene Büroklammer (2) die Batterie (3) aus dem Gehäuse. Setzen Sie die
neue Batterie ein und achten Sie darauf, dass der Pluspol zur Gehäuserückseite zeigt. Montieren Sie den O‐Ring
wieder. Bei Fixmontage drücken Sie das Gerät wieder in die Topfbohrung.
Hinweis: Bitte entsorgen Sie die leere Batterie unserer Umwelt zuliebe ordnungsgemäss über
den Handel.
c. Wartung
Achtung:
rüsten Sie ausserdem immer denselben Batterietyp von derselben Marke nach. Andernfalls
kann für eine zuverlässige Betriebsbereitschaft nicht garantiert werden.
Hinweis:
wartungsfrei.
Version 3.1 / 02.2016
Es empfiehlt sich, die Batterie sicherheitshalber alle 2‐3 Jahre zu ersetzen. Bitte
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Lappen. Ansonsten ist das Gerät
Seite 77 von 88