Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hoppe SecuSignal Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3
2.3
Zustandsanzeigen
Zustandsa
2.3
2.3
Zustandsa
Zustandsa
In diesem Kapitel erhalten Sie eine Übersicht über die möglichen Zustandsanzeigen
und ihre Bedeutung. Die Öffnungszustände werden hier nicht mehr gezeigt
(Öffnungszustände vgl. Abb. 3).
Zustandsanzeige
Zustandsanzeige
Zustandsanzeige
Zustandsanzeige
nzeigen am Empfänger
am Empfänger
nzeigen
nzeigen
am Empfänger
am Empfänger
Bedeutung
Bede
Bede
Bede
Programmversion
Programmversion
Programmversion
Programmversion
Bei der Inbetriebnahme sowie nach jeder Un-
terbrechung der Stromversorgung wird am
Display die Programmversion Ihres Systems
(z. B. P1) angezeigt.
Speicher leer / Reset
Speicher leer / Reset
Speicher leer / Reset
Speicher leer / Reset
Nach Löschung aller programmierten Funk-
sender
Programmierung OK
Programmierung OK
Programmierung OK
Programmierung OK
Bei erfolgreicher Programmierung reagiert das
Gerät wie folgt:
Speicher voll
Speicher voll
Speicher voll
Speicher voll
Es können bis zu 128 Funksender in bis zu
99 Gruppen programmiert werden.
Bei einem weiteren Programmierversuch
utung
utung
utung
erscheint die Anzeige „00" am Display und
alle 3 LEDs blinken.
Am Display erscheint
die Anzeige „SA" (= „safe").
Die grüne LED leuchtet
4 Sekunden lang.
erscheint die Meldung „FU"
(= „full" -Speicher voll) und
alle 3 LEDs leuchten.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis