® FUNC/0
- Zweitbelegung der Tasten EIN/AUS: Taste
drücken
- SET-Modus EIN/AUS: Taste ENTDirect* und
FUNC/0 drücken
- Eingabe Ziffer 0: im Eingabemodus Taste
drücken
- Senden des DTMF-Signals 0: FTT-Taste und
FUNC/0 drücken
©SIFT/#
- Richtung der Norm-Frequenzablage für
Relaisbetrieb ändern — Taste so oft drücken,
bis in der Anzeige die gewünschte Richtung (-
oder +) erscheint
- Anzeige des Betrages der Ablage—Taste für
etwa 0,5 Sekunden drücken
- Senden des DTMF-Signals#
- FTT-Taste und Taste SIFT/#
drücken
®CLR/D
-Rückkehr in die Betriebsart „Frequenz-
Abstimmen" (VFO-Betrieb)
- Senden des DTMF-Signals D - FTT-Taste
und Taste CLR/D drücken
®FOWER
Ein- bzw. Ausschalten von Transcelver und
Fernbedienungs-Mikrofon.
Rechte Seite
(S)
BAND
POWER
Oberseite
®V.M
Wechsel zwischen VFO- und Speicherbetrieb
©BAND
Wechsel zwischen Haupt- und Zweitband
©SQLOFF
-Ausschalten der Rauschsperre — Taste
drücken
-Aussenden des 1.750-Hz-Tonrufes (Relais
öffnen) — FTT-Taste und Taste SQLOFF
gleichzeitig drücken
© K.LOCK
Tastenfeld der Fernbedienung sperren —
Taste drücken
Sende-ZEmpfangsumschaltung
Bedienung
Fast alle Funktionen lassen sich sowohl direkt
am Transcelver als auch an der Fernbedie
nung einstellen.
Transceiver EIN/AUS
Regler 1 am Transceiver oder Taste FOWER
der Fernbedienung drücken.
Hauptband/Zweitband
Als Twinbander verfügt der C-5608D über zwei
völlig getrennte Transceiver für 2 m (144) und
70 cm (430), für die auch getrennte Anzeigen
vorgesehen sind. Auf der linken Seite der
Anzeige befinden sich alle Angaben zum
2-m-Band, auf der rechten zum 70-cm-Band.