13.1 Erweiterte Einstellungen
ges Rot erzeugen, stellen Sie den Regler für Rot auf 255 und Grün und Blau auf 0. Gelb erhalten Sie, wenn Sie die
Farben Rot und Grün mischen. Sie können die Veränderungen gleich beurteilen. Wenn Sie mit dem Resultat nicht
zufrieden sind, wählen Sie einfach die Auswahl „Voreins" (Voreinstellung).
Werkseinstellung: Wiederherstellung des Auslieferungszustandes mit allen voreingestellten Satelliten und
Spracheneinstellungen. Nach dem Zurücksetzen ist der Receiver an nahezu allen Satellitenanlagen sofort betriebs-
bereit.
Reset: Vollständige Löschung der Programm- und Voreinstellung. Ein Reset ist nur zu empfehlen, wenn das Gerät an
einer SAT-Antenne betrieben wird, die nicht ASTRA oder HOTBIRD empfängt oder nach einer schweren
Funktionsstörung.
28
Farbeinstellungen
Im Untermenü Farbeinstellungen können Sie das Erscheinungsbild des OSD-
Menüs verändern. Sie können die Hintergrundfarben, Schriftfarben, Farbverläufe
und vieles mehr nach Ihrem Geschmack verändern, indem Sie die „Schieberegler"
für die Grundfarben Rot, Grün und Blau verändern.
Die Werte können zwischen 0 und 255 verändert werden. Möchten Sie ein kräfti-
Werkseinstellungen und Reset
Es gibt einige Gründe, warum ein Zurücksetzen (Reset) aller Einstellungen sinnvoll
sein kann: Das Gerät ist völlig verstellt worden und die Wiederherstellung der
Einstellung wäre zu zeitaufwendig oder Sie haben da Gerät aus zweiter Hand und
sind mit den Einstellungen vielleicht nicht zufrieden. Bevor Sie einen dieser
Schritte durchführen, sollten Sie den Unterschied zwischen WERKSEINSTELLUNG
und RESET kennen:
Kanäle löschen
Möchten Sie beispielsweise keinen der voreingestellten Satelliten empfangen
(Astra, Hotbird ...), können Sie nach Eingabe des Passwortes und der folgenden
Sicherheitsabfrage alle gespeicherten Programme löschen. Nach der Leerung aller
Programmlisten führen Sie den Suchlauf auf der gewünschten Satellitenposition
aus.
Softwareaktualisierung
Gelegentlich ist es notwendig, dass die Software des Receivers aktualisiert wird.
Da ständig neue Sender aufgeschaltet werden und dadurch auch Empfangs-
probleme entstehen können, senden wir via ASTRA im Bedarfsfall eine neuere
Softwareversion, die Sie über die Option „Softwareaktualisierung" in den Receiver
laden können. Sollte die neueste Software nicht über den Satelliten geladen
werden können, finden Sie diese auf unserer Internet-Seite www.skymaster.de.
Die Software kann über die RS232-Schnittstelle auf der Geräterückseite einge-
spielt werden.
39705