Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

U8230
Android™-Mobiltelefon
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei U8230

  • Seite 1 U8230 Android™-Mobiltelefon Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Wonderful Communication, Mobile Life. U8230 Mobiltelefon Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vor Gebrauch lesen ....... . 1 Sicherheitsmaßnahmen ........1 Hinweise und Urheberrecht.
  • Seite 4 Kontakte bearbeiten ........64 Kontakte von der SIM-Karte importieren .
  • Seite 5 Google-Konto erstellen ........124 Google Mail verwenden........126 Talk verwenden .
  • Seite 6 Mobiltelefon schützen ........178 Anwendungen verwalten ....... . . 181 Mobiltelefon zurücksetzen.
  • Seite 7: Vor Gebrauch Lesen

    Vor Gebrauch lesen Sicherheitsmaßnahmen Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch, um die ordnungsgemäße Verwendung Ihres Mobiltelefons zu gewährleisten. Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt “Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen” auf Seite 187. Das Mobiltelefon nicht fallen lassen, werfen oder das Gehäuse beschädigen. Aufprall, Klemmen und Biegen des Mobiltelefons vermeiden.
  • Seite 8 Schalten Sie Ihr Mobiltelefon nicht an, wenn deren Verwendung untersagt ist, oder wenn das Telefon Störungen oder Gefahr verursachen könnte. Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht am Steuer eines Fahrzeugs. Beachten Sie die Regeln bzw. Vorschriften in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, wenn Sie sich in der Nähe medizinischer Geräte befinden.
  • Seite 9 Versuchen Sie nicht, das Mobiltelefon oder Zubehörteile zu demontieren. Das Mobiltelefon darf nur von qualifiziertem Personal gewartet oder repariert werden. Bewahren Sie das Mobiltelefon und die Zubehörteile nicht in Behältern auf, die einem starken elektromagnetischen Feld ausgesetzt sind. Bewahren Sie magnetische Speichermedien nicht in der Nähe Ihres Mobiltelefons auf.
  • Seite 10 Bewahren Sie Ihr Mobiltelefon und das Zubehör außer Reichweite von Kindern auf. Kinder dürfen das Mobiltelefon nicht ohne Aufsicht verwenden. Verwenden Sie nur zugelassene Batterien/ Akkus und Ladegeräte, um das Risiko von Explosionen zu vermeiden. Beachten Sie alle Gesetze und Vorschriften zur Verwendung von drahtlosen Geräten.
  • Seite 11: Hinweise Und Urheberrecht

    Hinweise und Urheberrecht Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2010. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieses Dokuments oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. nicht gestattet.
  • Seite 12: Markenzeichen Und Genehmigungen

    Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit dem Produkt oder Zubehör übereinstimmen, welches Sie erworben haben. Huawei Technologies Co., Ltd. behält sich das Recht vor, jegliche in diesem Handbuch enthaltene Informationen oder Angaben ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung zu ändern.
  • Seite 13: Haftungsausschluss

    Huawei Technologies Co., Ltd. ist nicht für die Zulässigkeit und Qualität solcher Produkte verantwortlich, die mit diesem Mobiltelefon up- oder downloaden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Text, Bilder, Musik, Bilder und nicht-integrierte Software, die dem Urheberrecht unterliegt. Sämtliche Konsequenzen, die aus der Installation oder Verwendung obenstehender Produkte auf diesem Mobiltelefon entstehen, werden vom Anwender getragen.
  • Seite 14: Import- Und Exportbestimmungen

    FALL FÜR JEDWEDE SPEZIFISCHE, ZUFÄLLIGE, INDIREKTE, ODER FOLGESCHÄDEN SOWIE VERLORENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINKÜNFTE, DATEN, FIRMENWERTE ODER ERWARTETE ERSPARNISSE. Import- und Exportbestimmungen Kunden haben sich an alle geltenden Gesetze und Bestimmungen für den Import und Export zu halten und werden alle notwendigen Genehmigungen und Lizenzen der Regierung für den Export, Re-Export oder Import des in diesem Benutzerhandbuch genannten Produktes inklusive der betreffenden Software und der technischen Daten einholen.
  • Seite 15: Mobiltelefon Kennenlernen

    Mobiltelefon kennenlernen Ihr Mobiltelefon kann in fast allen Ländern verwendet werden. Sie können mit Ihrem Mobiltelefon also überall in Verbindung bleiben. Was ist im Lieferumfang enthalten? Schauen Sie in die Verpackung Ihres Mobiltelefons. Sie werden herausfinden, dass sie viel mehr enthält als Ihr neues Mobiltelefon.
  • Seite 16: Überblick

    Überblick Überblick über die Hauptmerkmale Hörer Obere Anschlüsse Zweite Kamera Haupt- kamera Lautstär- ketasten Steckplatz Auslöser MicroSD- Beenden- Karte Taste Senden- Mikrofon Taste Lautsprecher MENÜ- Taste Trackball Aufladen/ Datenschnittstelle Headset-Anschluss Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 17 Tastenfunktionen, verfügbar auf Fingerdruck • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um Ihr Mobiltelefon einzuschalten. • Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, um das Menü Telefonoptionen aufzurufen. • Drücken, um den Bildschirm bei eingeschaltetem Mobiltelefon zu sperren. Drücken Sie die Taste, um zur Registerkarte des Anrufe zu gelangen.
  • Seite 18 • Rollen Sie den Trackball, um zu auswählbaren Elementen auf dem Bildschirm zu gelangen. • Drücken, um markierte Elemente oder Aktionen auszuwählen. • Drücken Sie die Taste, um zurück zum vorherigen Bildschirm zu gelangen. • Drücken, um laufende Anwendungen zu beenden.
  • Seite 19: Mobiltelefon Zusammensetzen

    Mobiltelefon zusammensetzen Einsetzen der SIM-Karte Sie müssen nur zwei einfache Schritte ausführen, um Ihre SIM- Karte einzusetzen: 1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab. 2. Setzen Sie die SIM-Karte ein. Akku einsetzen Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 20: Akku Aufladen

    Anmerkung: Die bedruckte Seite des Akkus muss dabei nach oben zeigen. 1. Setzen Sie zuerst die mit a markierte Seite des Akkus (mit den Kontakten) in den unteren Bereich des Batteriesteckplatzes ein. 2. Drücken Sie dann die mit b markierte Seite nach unten, bis der Akku einrastet.
  • Seite 21 1. Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel mit dem Ladegerät, wie in Abbildung a dargestellt. 2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit Ihrem Mobiltelefon, wie in Abbildung b dargestellt.Schließen Sie den Netzstecker des Ladegeräts an eine Steckdose an. Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 22 So bleibt Ihr Akku fit • Wenn der Akku Ihres Mobiltelefons längere Zeit nicht verwendet wurde, können Sie Ihr Mobiltelefon während des Aufladevorgangs eventuell nicht sofort einschalten. Laden Sie das Akku weiter auf. Sie sollten das Mobiltelefon dann ohne Probleme einschalten können. •...
  • Seite 23: Mobiltelefon Ein- Und Ausschalten

    Mobiltelefon ein- und ausschalten Mobiltelefon einschalten Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Konto anzumelden und Ihr Telefon einzurichten. Anmerkung: Wenn auf Ihrem Telefon die persönliche Identifikationsnummer (PIN) aktiviert ist, müssen Sie diese PIN eingeben, bevor Sie das Mobiltelefon nutzen können.
  • Seite 24 1. Wenn Sie das Android-Bild berühren, erhalten Sie erste wichtige Informationen über Ihr Mobiltelefon. 2. Berühren Sie Anfang, um ein Lernprogramm über die Funktionsweise der Bildschirmtastatur anzusehen. 3. Berühren Sie Überspringen, um diesen Schritt zu überspringen. 4. Berühren Sie das Symbol für das Google Mail, E-Mail oder auch Exchange, um zu den jeweiligen Einstellungen zu gelangen.
  • Seite 25: Mobiltelefon Ausschalten

    verschiedenen Anwendungen Ihren ohne GPS ermittelten ungefähren Standort zu Verfügung. Berühren Sie Weiter, um mit dem nächsten Schritt weiterzumachen. 8. Einstellen von Datum und Zeit Wenn Sie die Zeit lieber manuell einstellen möchten, anstatt die Systemzeit zu verwenden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch.
  • Seite 26: Touchscreen Verwenden

    Touchscreen verwenden Aktionen auf dem Touchscreen • Berühren: Setzen Sie den Druck Ihrer Fingerspitze ein, um ein Element auszuwählen, Ihre Auswahl zu bestätigen oder eine Anwendung zu starten. • Berühren und halten: Setzen Sie den Druck Ihrer Fingerspitze ein, um ein Element auszuwählen. Halten Sie den Druck aufrecht, bis das Mobiltelefon reagiert.
  • Seite 27: Bildschirm Sperren Und Entsperren

    Bildschirm des Mobiltelefons drehen Bei den meisten Bildschirmen dreht sich die Ausrichtung des Bildschirms mit dem Telefon, wenn Sie es von aufrecht nach seitwärts und zurück drehen. Bildschirm sperren und entsperren Bildschirm sperren • Bei eingeschaltetem Mobiltelefon können Sie durch Drücken der Powertaste den Bildschirm sperren.
  • Seite 28 • Drücken Sie die MENÜ-Taste, um den Bildschirm zu entsperren. • Ziehen sie das Entsperren-Symbol von links nach rechts, um den Bildschirm zu entsperren. Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 29: Startbildschirm

    Anmerkung: Wenn Sie ein Muster zum Entsperren des Bildschirms eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, dieses Muster zum Entsperren auf dem Bildschirm zu ziehen. Startbildschirm 10:23 AM Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 30 Benachrichtigungsleiste: Zeigt Benachrichtigungen und Statussymbole des Mobiltelefons an. Sie können die Benachrichtigungsleiste mit dem Finger nach unten schieben, um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen. Displaybereich: Zeigt Informationen über den Betrieb des Mobiltelefons an und enthält verschiedene Displays. Schaltflächen zum Wechseln der Benutzeroberfläche: Enthält die Schaltflächen Hauptmenü, Telefon, Kontakte, SMS/MMS und Zoom.
  • Seite 31 10:23 AM • Berühren Sie die Schaltfläche Zoom, um den Startbildschirm zu verkleinern. Sie können den Bildschirm schieben und mit einem Doppelklick vergrößern. Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 32 Benuzterdefinierter Bildschirm Neues Bildschirmelement hinzufügen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm den leeren Bereich und halten Sie die Berührung aufrecht, bis das Bildschirmmenü Zum Startbildschirm hinzufügen angezeigt wird. 2. Wählen Sie ein Element aus, das zum Startbildschirm hinzugefügt werden soll. Bildschirmelemente verschieben 1.
  • Seite 33 2. Ziehen Sie das Symbol ohne Ihren Finger anzuheben, zur gewünschten Stelle auf dem Bildschirm und lassen Sie das Symbol dort los. Bildschirmelement entfernen 1. Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm, bis sich das Element vergrößert und das Mobiltelefon vibriert. 2.
  • Seite 34: Startbildschirm

    3. Lassen Sie das Element los, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Startbildschirm Erste Schritte Der Startbildschirm ist eine Art Desktop. Sie können ihn erweitern und bearbeiten. Dann können Sie: • Den Bildschirm in jede Richtung ausdehnen • Den Startbildschirm Ihren Wünschen anpassen •...
  • Seite 35 Wenn Sie ein Symbol zum Rand des Bildschirms bewegen, werden zur Erweiterung an den Seiten des Startbildschirms folgende Symbole angezeigt. Desktop erweitern. Der Desktop kann derzeit nicht erweitert werden. Widgets Ein Widget ist eine Verknüpfung zur Vorschau oder Verwendung einer Anwendung. Sie können Widgets als Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 36 Symbole oder Vorschaufenster auf Ihrem Desktop befestigen. Neben den auf dem Mobiltelefon installierten Standard-Widgets können Sie auch weitere Widgets vom Android Market herunterladen. Ein Widget auf dem Startbildschirm hinzufügen: 1. Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm. 2.
  • Seite 37 Music-Player Berühren, um den vorhergehenden Titel wiederzugeben. Berühren, um die zufällige Wiedergabe an- oder auszustellen. Berühren, um die Wiedergabe des Titels zu unterbrechen oder fortzusetzen. Berühren, um zwischen den Wiederholungsmodi zu wechseln (das Telefon wiederholt einen Titel, alle Titel oder keine Titel). Berühren, um den nächsten Titel wiederzugeben.
  • Seite 38 Zeigt den Namen des aktuellen Titels an. Tipp: Weitere Informationen finden Sie unter “Musik hören” auf Seite 119. Mein Notizblock Berühren, um eine neue Notiz zu erstellen. Zeigt die Seite der aktuellen Notiz bzw. die Anzahl aller Notizen im Notizblock an. Berühren, um die aktuelle Notiz zu löschen.
  • Seite 39 Zeigt an, wann die Notiz erstellt wurde. Zeigt den Inhalt der Notiz an. Bewegen Sie Ihren Finger nach oben, um die nächste Notiz anzuzeigen, oder nach unten, um die vorhergehende Notiz anzuzeigen. Ordner Ordner erstellen 1. Berühren Sie den Bildschirm und halten Sie die Berührung aufrecht, um das Menü...
  • Seite 40 2. Wählen Sie eine der Möglichkeiten, um Ordner zu erstellen. 3. Um dem Ordner eine Verknüpfung hinzuzufügen, berühren und halten Sie eine Anwendung oder ein Verknüpfungssymbol, um den Bewegungsmodus zu aktivieren. Ziehen Sie die Verknüpfung dann an die oberste Stelle im Ordner. Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 41: Ordner Umbenennen

    4. Berühren Sie den Ordner, um ihn zu öffnen. Wenn der Ordner geöffnet ist, können Sie die Titelleiste des Ordners berühren, um ihn zu schließen. Anmerkung: Wenn der Bewegungsmodus aktiviert ist, vergrößert sich das Element und das Mobiltelefon vibriert. Ordner umbenennen 1.
  • Seite 42: Hintergrundbild Ändern

    Hintergrundbild ändern 1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm die MENÜ-Taste und berühren Sie dann Hintergrund. 2. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen: • Wählen Sie Bilder, um ein Bild als Hintergrund auszuwählen. • Wählen Sie Galerie, um ein Bild als Hintergrund auszuwählen.
  • Seite 43: Benachrichtigungen Und Statusinformationen

    Benachrichtigungen und Statusinformationen Benachrichtigungs- und Statussymbole Anruf wird über Anruf wird getätigt Bluetooth-Gerät getätigt Rufweiterleitung Anruf gehalten aktiv Verbinden mit einem Verpasster Anruf Systemfehler Speicher voll Probleme bei MircoSD-Karte wird Anmeldung oder vorbereitet Synchronisierung Daten werden Daten werden heruntergeladen hochgeladen Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 44 Roaming Signalstärke Kein Signal Flugmodus Daten werden Synchronisierungsfe synchronisiert hler Mit anderem Bluetooth aktiviert Bluetooth-Gerät verbunden Mit WLAN-Netzwerk GPS-Verbindung verbunden Weitere nicht Keine SIM-Karte angezeigte eingelegt Benachrichtigungen Ton aus Lautsprecher an Vibrationsmodus Mikrofon deaktiviert GPRS verbunden GPRS aktiv EDGE verbunden EDGE aktiv Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 45 3G verbunden 3G aktiv Akku-Ladestatus Akku ist voll sehr niedrig Akku wird Alarm ist aktiviert aufgeladen Musik wird Neue abgespielt Kalendererinnerung Neue E-Mail Neue Nachricht Neue Mailbox- Neue Sofortnachricht Nachricht Benachrichtigungsfenster Sie werden benachrichtigt, wenn Sie eine neue Nachricht erhalten oder ein Ereignis im Kalender fällig ist. Mit dem Benachrichtigungsfenster sind Sie auch über Alarme und Einstellungen informiert –...
  • Seite 46 oder um Nachrichten, Erinnerungen oder Benachrichtigungen anzuzeigen. Benachrichtigungsfenster öffnen 1. Wenn in der Benachrichtigungsleiste ein neues Benachrichtigungssymbol erscheint, berühren und halten Sie das Benachrichtigungsfenster und bewegen Sie es nach unten, um es zu öffnen. 2. Im Benachrichtigungsfenster stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung: •...
  • Seite 47: Microsd-Karte Verwenden

    MicroSD-Karte verwenden MicroSD-Karte einsetzen 1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab. 2. Setzen Sie die microSD-Karte wie in der Abbildung gezeigt ein. Anmerkung: Achten Sie beim Einsetzen der microSD-Karte darauf, dass der goldene Kontakt nach unten zeigt. microSD-Karte als USB-Massenspeicher verwenden Stellen Sie die microSD-Karte als USB-Massenspeicher ein, um Ihre Lieblingsmusik und Bilder von Ihrem PC auf die microSD- Karte Ihres Mobiltelefons zu übertragen.
  • Seite 48 1. Schließen Sie Ihr Mobiltelefon mit dem USB-Kabel an Ihren PC an. Ihr PC erkennt die microSD-Karte als Wechseldatenträger. Sie können nun beginnen, Dateien von Ihrem PC auf die microSD-Karte Ihres Mobiltelefons zu übertragen. 2. Öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste und berühren Sie dann USB-Verbindung.
  • Seite 49: Microsd-Karte Entnehmen

    microSD-Karte entnehmen 1. Berühren Sie > Einstellungen. 2. Blättern Sie auf dem Bildschirm nach unten. Wählen Sie anschließend SD-Karte & Speicher > SD-Karte auswerfen. 3. Entnehmen Sie die microSD-Karte vorsichtig. Mobiltelefon kennenlernen...
  • Seite 50: Anrufen

    Anrufen Um jemanden anzurufen können Sie die Nummer wählen oder eine Nummer auf der Kontaktliste berühren. Sie können auch Nummern von Webseiten auswählen oder auf Dokumenten, die Telefonnummern enthalten. Während eines Gesprächs können Sie eingehende Anrufe annehmen oder an die Mailbox verweisen.
  • Seite 51: Über Die Tastatur Anrufen

    Über die Tastatur anrufen 1. Berühren Sie > Telefon, um die Tastatur anzuzeigen. Tipp: Wenn Sie schon mit Kontakte oder Anrufe arbeiten, berühren Sie die Registerkarte Telefon. 2. Berühren Sie die entsprechenden Tasten, um die Telefonnummer einzugeben. Tipp: Das Mobiltelefon unterstützt die SmartDial-Funktion. Wenn Sie die Nummern auf dem Telefon berühren, wird automatisch in den Kontakten und Listen die passende Nummer (von der Genauigkeit abhängig) gesucht.
  • Seite 52 Sie das Sperren-Symbol zweimal, um den Bildschirm zu entsperren. Bedienfläche für die Nummernwahl Berühren, um zwischen Telefon, Anrufe, Kontakte und Favoriten zu wechseln. Anrufen...
  • Seite 53: Über Kontakte Anrufen

    Zeigt die eingegebene Nummer an. Berühren, um die Nummer einzugeben. Berühren, um eine Mailbox-Nachricht zu erstellen. Berühren, um zu wählen. Berühren, um jede folgende Ziffer einer Nummer zu löschen. Berühren und halten, um die gesamte Nummer zu löschen. Berühren und halten, um + einzugeben. Berühren, um alle passenden Kontakte anzuzeigen.
  • Seite 54: Über Anrufe Anrufen

    2. Berühren Sie in der Liste den Kontakt, den Sie anrufen möchten. 3. Berühren Sie , um die Telefonnummer zu wählen. Über Anrufe anrufen 1. Berühren Sie > Anrufe, um das Anrufprotokoll anzuzeigen. Tipp: Wenn Sie schon mit Kontakte oder Telefon arbeiten, berühren Sie die Registerkarte Anrufe.
  • Seite 55: Anrufe Annehmen / Ablehnen

    Anrufe annehmen / ablehnen Eingehende Anrufe annehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird der Bildschirm für eingehende Anrufe geöffnet und die Anruferkennung sowie weitere Informationen über den Anrufer, die Sie unter Kontakte angegeben haben, angezeigt. • Drücken Sie , um den Anruf entgegen zu nehmen. •...
  • Seite 56 Anruf beenden Drücken Sie während eines Anrufs , um das Gespräch zu beenden. Eingehenden Anruf ablehnen • Drücken Sie , um einen Anruf abzulehnen. Anrufen...
  • Seite 57: Anrufe Verwenden

    • Ziehen Sie nach links. Anrufe verwenden Das Anrufe enthält eine Liste der letzten Anrufe, die Sie gewählt, empfangen oder verpasst haben. Sie können das Anrufprotokoll verwenden, um kürzlich angerufene Nummern zu Anrufen...
  • Seite 58: Weitere Anruffunktionen

    finden und eine eingehende Nummer zu Ihrer Kontaktliste hinzuzufügen. Einen Eintrag zu den Kontakte hinzufügen 1. Berühren Sie > Anrufe, um das Anrufprotokoll anzuzeigen. 2. Berühren und halten Sie den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten. 3. Berühren Sie im Optionsmenü Zu Kontakten hinzufügen. 4.
  • Seite 59 Anmerkung: Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter, ob dieser Telefonkonferenzen unterstützt und wie viele Teilnehmer Sie hinzufügen können. 1. Um eine Telefonkonferenz zu beginnen, wählen Sie die Nummer der ersten Person, die an der Konferenz teilnehmen soll. Drücken Sie während des Gesprächs MENU , und berühren Sie dann Hinzufügen.
  • Seite 60 5. Drücken Sie während einer Telefonkonferenz MENU berühren Sie Telefonkonferenz verwalten, um einen Telefonkonferenzteilnehmer auszuschließen oder um privat mit einem der Teilnehmer zu sprechen. 6. Um die Telefonkonferenz zu beenden und die Verbindungen zu sämtlichen Teilnehmern aufzulösen, drücken Sie Zwischen Anrufen wechseln Wenn Sie einen neuen Anruf erhalten, während Sie bereits ein Gespräch führen, können Sie zwischen den beiden Anrufen hin- und herschalten.
  • Seite 61: Den Flugmodus Verwenden

    Den Flugmodus verwenden An einigen Orten müssen Sie die Funkverbindungen Ihres Telefons deaktivieren. Damit Sie Ihr Telefon dann nicht abschalten müssen, können Sie den Flugmodus aktivieren. 1. Halten Sie die Power-Taste gedrückt. 2. Berühren Sie Flugmodus im Optionsmenü. Anrufen...
  • Seite 62: Kontakte

    Kontakte Die Kontakt-Anwendung bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontaktdaten wie Telefonnummern und Adressen zu speichern und zu verwalten. Nachdem Sie die Kontaktinformationen auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert haben, können Sie schnell auf die Informationen für die Personen zugreifen, mit denen Sie kommunizieren möchten. Kontakte öffnen und anzeigen Kontakte-Anwendung öffnen Wenn Sie ein neues Mobiltelefon haben, bei dem noch keine...
  • Seite 63 All Ihre Kontakte werden alphabetisch in einer Scrollliste angezeigt. Hinter jedem Kontakt steht die Telefonnummer, die Sie als Standardnummer für die Person angegeben haben. Quick Contact für Android Wenn Sie Ihre Kontaktliste in Ihrem Telefon erweitern, können Sie Quick Contact für Android in vielen Anwendungen verwenden, um Chat, E-Mail oder Textmitteilungen zu starten, einen Anruf zu tätigen oder Kontakte zu finden.
  • Seite 64 Quick Contact-Symbol mit Bilderrahmen. Berühren, um eine Sprechblase mit Symbolen für die Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Kontakt zu öffnen. Kontakte...
  • Seite 65: Kontaktinformationen Anzeigen

    Eine Sprechblase mit den Symbolen für die Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Kontakt. Wenn in der Sprechblase nicht genügend Platz für alle Symbole ist, können Sie die Symbole nach links oder rechts ziehen, um alle anzuzeigen. Berühren Sie ein Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
  • Seite 66 Kontaktinformationen Symbol berühren, um Quick Contact zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter “Quick Contact für Android” auf Seite 57. Adresse berühren, um sie in Maps anzuzeigen. Kontakte...
  • Seite 67: Kontakte Hinzufügen Und Löschen

    Symbol berühren, um eine Nachricht zu senden, Chat zu starten, etc. Die Registerkarte Protokoll berühren, um alle Interaktionen mit dem Kontakt anzuzeigen. Berühren, um den Kontakt zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Tipp: MENU Drücken Sie , und berühren Sie dann Kontakt bearbeiten, um die Kontaktinformationen zu bearbeiten.
  • Seite 68: Kontakte Hinzufügen

    Kontakte hinzufügen 1. Drücken Sie in der Kontaktliste MENU , und berühren Sie dann Neuer Kontakt. Tipp: Berühren Sie in der Kontaktliste , um einen neuen Kontakt hinzuzufügen. 2. Bei mehreren Konten mit Kontakten berühren Sie das Konto, in dem Sie den Kontakt hinzufügen möchten. 3.
  • Seite 69 2. Berühren Sie zur Bestätigung OK, damit dieser Kontakt gelöscht wird. Kontakte zu den Favoriten hinzufügen Führen Sie eine der folgenden Optionen in der Kontaktliste aus, um einen Kontakt zu den Favoriten hinzuzufügen: • Berühren und halten Sie den Kontakt, den Sie zu den Favoriten hinzufügen möchten.
  • Seite 70: Kontakte Bearbeiten

    • Berühren und halten Sie den Kontakt, den Sie aus den Favoriten löschen möchten. Berühren Sie dann Aus Favoriten löschen. • Drücken Sie MENU , und berühren Sie dann Favoriten entfernen, um den Kontakt auszuwählen, den Sie aus den Favoriten entfernen möchten.
  • Seite 71 2. Bei mehreren Konten mit Kontakten berühren Sie das Konto, in dem Sie den Kontakt bearbeiten möchten. 3. Berühren Sie die Kategorie der Kontaktinformation wie z. B. den Namen des Kontaktes, die Telefonnummer oder E-Mail- Adresse, um diese Informationen für den Kontakt einzugeben.
  • Seite 72 Bildschirm für die Kontaktbearbeitung Berühren Sie das Bilderrahmen-Symbol, um ein Bild auszuwählen und es neben dem Namen in der Kontaktliste und anderen Anwendungen anzuzeigen. Kontakte...
  • Seite 73: Kontakte Von Der Sim-Karte Importieren

    Berühren, um ein Menü mit voreingestellten Bezeichnungen zu öffnen, z. B. Mobil und Arbeit für eine Telefonnummer, oder berühren Sie Benutzerdefiniert im Menü, um eigene Bezeichnungen zu erstellen. Berühren, um den Eintrag aus der Kategorie zu löschen. Berühren, um mehr als ein Eintrag für diese Kategorie hinzuzufügen.
  • Seite 74: Kontakte Suchen

    1. Drücken Sie in der Kontaktliste MENU , und berühren Sie dann Kontakte verwalten. 2. Berühren Sie Von SIM-Karte kopieren. Warten Sie, bis die Inhalte der SIM-Karte geladen werden. 3. Wählen Sie das Kontrollkästchen des Kontakts aus, den Sie importieren möchten. 4.
  • Seite 75: Mit Kontakten Kommunizieren

    2. Geben Sie den Namen eines Kontaktes ein, den Sie suchen. Während der Eingabe werden Kontakte mit dem gleichen Namen im Suchfeld angezeigt. Mit Kontakten kommunizieren Auf der Registerkarte Kontakte oder Favoriten können Sie schnell Anrufe, Textnachrichten (SMS) oder Multimedianachrichten (MMS) an eine Standardtelefonnummer für einen Kontakt senden.
  • Seite 76: Kommunikation Mit Einem Kontakt

    Anmerkung: Die Verfügbarkeit der Symbole ist abhängig von den Kontaktinformationen und den Anwendungen/Konten auf Ihrem Mobiltelefon. Kommunikation mit einem Kontakt 1. Berühren Sie in der Kontaktliste den Kontakt, mit dem Sie kommunizieren möchten. 2. Berühren Sie im Bildschirm mit den Kontaktinformationen das grüne Symbol rechts neben der Nummer zum Anrufen oder Senden von Nachrichten.
  • Seite 77: Bildschirmtastatur Verwenden

    Bildschirmtastatur verwenden Tastatur anzeigen Verwenden Sie zur Texteingabe die Bildschirmtastatur. Einige Anwendungen öffnen die Bildschirmtastatur automatisch. In anderen können Sie ein Textfeld berühren, um die Bildschirmtastatur zu öffnen. Führen Sie folgende Aktionen durch, um die Tastatur zu öffnen: • Drücken Sie MENU und halten Sie sie gedrückt, um die Tastatur anzuzeigen.
  • Seite 78: Verwendung Der Touchpal-Tastatur

    2. Berühren Sie dann Eingabemethode. 3. Wählen Sie die Eingabemethode aus. Das Tastaturfeld wird automatisch angezeigt. Verwendung der TouchPal-Tastatur Bildschirmtastatur verwenden...
  • Seite 79 Zeigt die Liste der Wortvorschläge an. Berühren Sie ein Wort, um es in den Text einzufügen. Wenn die Wortvorschlagsfunktion aktiviert ist, wird das vorgeschlagene Wort hervorgehoben. Weitere Informationen zur Aktivierung dieser Funktion finden Sie unter “Tastatureinstellungen vornehmen” auf Seite 77. Wechsel von Kleinbuchstaben zu Großbuchstaben.
  • Seite 80 Wechselt zur Eingabetastatur für Ziffern und Symbole. Berühren, um einen Zeilenumbruch einzufügen. Berühren, um das Zeichen links vom Cursor zu löschen. Berühren und halten, um alle Zeichen links vom Cursor zu löschen. Berühren, um weiter mögliche Wörter anzuzeigen. Tastaturlayout wechseln Das Tastaturlayout kann nur gewechselt werden, wenn TouchPal ausgewählt ist.
  • Seite 81 Full QWERTZ 12–Tasten-Phonepad CooTek T+ Anmerkung: Um das Tastaturlayout zu wechseln, müssen Sie eine beliebige Stelle des Tastaturfeldes berühren. Halten Sie die Berührung aufrecht und bewegen Sie das Tastaturfeld zum Rand des Bildschirms. Bildschirmtastatur verwenden...
  • Seite 82: Verwendung Der Android-Tastatur

    Verwendung der Android-Tastatur Wechsel von Kleinbuchstaben zu Großbuchstaben. Wechselt zwischen dem Texteingabemodus und dem Eingabemodus für Symbole und Ziffern. Nochmals berühren, um zurück zu wechseln. Bildschirmtastatur verwenden...
  • Seite 83: Tastatureinstellungen Vornehmen

    Leerstelle einfügen. Berühren, um ein Smiley in den Text einzufügen. Berühren, um ein Zeichen links vom Cursor zu löschen. Berühren und halten, um alle Zeichen links vom Cursor zu löschen. Tastaturfeld im Querformat verwenden Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Bedienung der Tastatur haben, können Sie Ihr Mobiltelefon seitlich drehen, um eine größere Tastatur zur Verfügung zu haben.
  • Seite 84 Auswählen, um bei jedem Tastendruck auf der Tastatur ein Tastenton kurzes Geräusch abzuspielen. Auswählen, um bei jedem Tastendruck auf der Tastatur eine Tastenvibration kurze Vibration zu aktivieren. Auswählen, um das Layout im Layout im Portrait-Modus anzuzeigen. Portrait-Modus Auswählen, um das Layout im Layout im Querformat anzuzeigen.
  • Seite 85 Wählen Sie die gewünschten Sprachen Sprachen. auswählen Wählen Sie das Kontrollkästchen, Nächstes Wort damit das nächste Wort bei der vorhersagen Eingabe erkannt werden kann. Auswählen, um häufige Tippfehler Tippfehler automatisch zu korrigieren. korrigieren Wählen Sie das Kontrollkästchen, damit Sie beim nach unten Ziehen Symbole (Taste der Tasten Symbole eingeben unten)
  • Seite 86 Zeigt die Version für TouchPal an. TouchPal Berühren Sie > Einstellungen > Sprache und Tastatur > Android-Tastatur, um die Einstellungen für die Android- Tastatur zu bearbeiten. Auswählen, um bei jedem Vibrieren bei Tastendruck auf der Tastatur eine Tastendruck kurze Vibration zu aktivieren. Auswählen, um bei jedem Sound bei Tastendruck auf der Tastatur ein...
  • Seite 87 Auswählen, um vorgeschlagene Wörter bei der Eingabe in einem Vorschläge Streifen über der Bildschirmtastatur anzeigen anzuzeigen. Auswählen, um automatisch ein vorgeschlagenes Wort einzufügen, Autom. das bei Eingabe von Leerzeichen oder vervollständigen Satzzeichen im Streifen über der Tastatur orangefarbig angezeigt wird. Bildschirmtastatur verwenden...
  • Seite 88: Sms/Mms

    SMS/MMS Mit der SMS/MMS-Anwendung können Sie Textnachrichten (SMS) und Multimedianachrichten (MMS) mit Ihren Freunden auf deren Mobiltelefonen austauschen. Mit der E-mail- Anwendung können Sie Emails lesen und senden. SMS und MMS Textnachrichten: Eine Textnachricht kann bis zu 160 Zeichen beinhalten. Sie können Textnachrichten mit beliebiger Länge versenden, aber jeder Abschnitt mit Zeichen wird als eine Textnachricht abgerechnet.Für die Empfänger wird die Nachricht nur als eine Nachricht angezeigt.
  • Seite 89: Erstellen Und Senden Einer Text-Nachricht

    SMS/MMS öffnen • Berühren Sie auf dem Startbildschirm. • Berühren Sie > SMS/MMS. Erstellen und Senden einer Text-Nachricht 1. Berühren Sie > SMS/MMS > Neue Nachricht. 2. Geben Sie im Feld An eine Telefonnummer ein oder berühren Sie +, um eine Nummer aus den Kontakte auszuwählen.
  • Seite 90: Erstellen Und Senden Einer Multimedia-Nachricht

    fortzusetzen. 4. Berühren Sie Senden, wenn die Nachricht fertig ist. Die Nachrichtenliste wird geöffnet und Ihr Name wird angezeigt, gefolgt von der gerade gesendeten Nachricht. Antworten werden im Fenster angezeigt. Während des Anzeigens und Sendens weiterer Nachrichten wird ein Nachrichten-Thread erstellt.
  • Seite 91 BerührenSie dann Smiley einfügen. 4. Drücken Sie MENU , um den Optionsbereich anzuzeigen. 5. Berühren Sie Betreff hinzufügen, um einen Betreff für Ihre Nachricht einzufügen. Das Mobiltelefon ist nun im MMS- Modus. 6. Berühren Sie Anhängen, um eine Bild-, Musik- oder Videodatei hinzuzufügen.
  • Seite 92 • Video aufnehmen: Der Camcorder wird geöffnet, damit Sie ein Video aufnehmen und anhängen können. • Audio: Sie werden aufgefordert, eine Audiodatei auszwählen, um diese anzuhängen. • Audio aufnehmen: Ein Bildschirm wird geöffnet, auf dem Sie eine Sprachdatei aufnehmen und anhängen können. 7.
  • Seite 93 wechseln. 4. Berühren Sie Fertig, um das Bearbeiten der Nachricht abzuschließen und zum Bildschirm der Multimedianachrichten zurückzukehren. 5. Berühren Sie Ersetzen auf dem Bildschirm der Multimedianachrichten, um die Multimedianachricht zu bearbeiten. Wenn die Nachricht gesendet werden kann, berühren Sie Senden. Multimedianachrichten öffnen und anzeigen 1.
  • Seite 94: Nachrichten Beantworten

    Nachrichten beantworten 1. Berühren Sie in der Nachrichtenliste einen Text- oder Multimedianachrichtenthread, um ihn zu öffnen. 2. Berühren Sie das Textfeld, um die Nachricht zu erstellen und berühren Sie dann Senden. Nachrichteneinstellungen anpassen Drücken Sie in der Nachrichtenliste MENU und berühren Sie dann Einstellungen, um die Nachrichteneinstellungen anzupassen.
  • Seite 95 der Anwendung hilft Ihnen beim Einrichten des Kontos für viele gängige Email-Systeme. Sie können also die gleichen Emails lesen und bearbeiten wie mit einem Computer im Internetbrowser oder mit einer anderen Email-Anwendung. Sie können auch ein Microsoft Exchange ActiveSync-Konto einrichten, sodass Sie die gleichen Emails lesen und bearbeiten können wie mit Microsoft Outlook an einem Computer.
  • Seite 96: Weitere Email-Konten Hinzufügen

    3. Geben Sie den Namen für das Konto, sowie den Namen, den Sie für den Empfänger in ausgehenden Emails anzeigen lassen möchten, ein. 4. Berühren Sie Fertig. Ihr Mobiltelefon beginnt mit dem Herunterladen Ihrer Email- Nachrichten und Sie können mit dem Senden und Empfangen von Emails anfangen.
  • Seite 97: Email-Konto Löschen

    Email-Konto löschen 1. Berühren und halten Sie auf dem Konto-Bildschirm das Email-Konto, das Sie löschen möchten. 2. Berühren Sie Konto entfernen. 3. Berühren Sie zur Bestätigung OK. Email-Konto Einstellungen ändern Sie können eine Reihe von Einstellungen für ein Konto ändern, z.
  • Seite 98: Emails Anzeigen

    2. Berühren und halten Sie auf dem Bildschirm Ihre Konten das Email-Konto, das Sie ändern möchten. 3. Berühren Sie Kontoeinstellungen. 4. Verändern Sie Email Kontoeinstellungen, Eingehende Nachrichten oder Ausgehende Nachrichten. Emails anzeigen 1. Berühren Sie auf dem Konten-Bildschirm das Email-Konto, das Sie verwenden möchten.
  • Seite 99 Bildschirm Email-Nachrichten Berühren, um die nächste oder vorhergehende Nachricht des Ordners zu lesen. Berühren, um einen Anhang zu öffnen. SMS/MMS...
  • Seite 100: Emails Erstellen Und Senden

    Berühren, um neben wichtigen Nachrichten einen Stern anzuzeigen, damit sie einfach wiederzufinden sind. Emails erstellen und senden 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Ihre Konten das Email- Konto, das Sie verwenden möchten. 2. Drücken Sie auf dem Bildschirm Posteingang MENU berühren Sie dann im Optionsbereich E-mail schreiben.
  • Seite 101: Emails Beantworten

    Entwurf zu speichern. Emails beantworten 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Ihre Konten das Email- Konto, das Sie verwenden möchten. 2. Berühren Sie die Email, die Sie anzeigen und beantworten möchten. 3. Berühren Sie Antworten oder Allen antworten, um die Email zu beantworten.
  • Seite 102: Verbindung Herstellen

    Verbindung herstellen GPRS/3G Ihr Mobiltelefon kann automatisch für die Verwendung mit GPRS/3G/EDGE (wenn verfügbar) Ihres Anbieters für Dratlosdienste konfiguriert werden, wenn Sie Ihr Mobiltelefon zum ersten Mal einschalten (und die SIM-Karte eingelegt ist). Netzwerkverbindung überprüfen 1. Berühren Sie > Einstellungen. 2.
  • Seite 103: Datendienst Aktivieren

    Datendienst aktivieren 1. Berühren Sie > Einstellungen. 2. Berühren Sie Drahtlos und Netzwerke > Mobile Netzwerke. 3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Daten-Dienste, um die Datenverbindung einzuschalten. WLAN WLAN (Wi-Fi) ermöglicht Ihnen den drahtlosen Zugriff auf einen Breitbandinternetanschluss. Für die Verwendung von Wi-Fi auf Ihrem Mobiltelefon müssen Sie auf einen Drahtloszugriffspunkt, auch Hot Spot genannt, zugreifen.
  • Seite 104 Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk herstellen 1. Berühren Sie nach dem Einschalten von WLAN > Einstellungen. 2. Berühren Sie WLAN-Einstellungen. Daraufhin wird eine Liste mit den erkannten WLAN-Netzwerken im Bereich WLAN-Netzwerk hinzufügen angezeigt. 3. Berühren Sie den Namen eines WLAN-Netzwerks, um eine Verbindung herzustellen.
  • Seite 105: Browser

    Tipp: Berühren Sie auf dem Bildschirm für die WLAN-Einstellungen den Menüpunkt WLAN-Netzwerk hinzufügen, um ein neues WLAN- Netzwerk hinzuzufügen. Browser Ihr Mobiltelefon ist mit einem Browser ausgestattet. Sie haben über den Browser Internetzugang und können surfen. Browser öffnen Berühren Sie >...
  • Seite 106 Bereich Webseitenansicht. Berühren, um Lesezeichen zu öffnen. Berühren, um die Adresse der gewünschten Webseite einzugeben. Verbindung herstellen...
  • Seite 107 Öffnen Sie das Optionsmenü des Browsers und führen sie eine der folgenden Aktion aus, drücken Sie MENU • Neues Fenster: Berühren, um ein neues Fenster zu öffnen. • Lesezeichen: Berühren, um die gespeicherten Lesezeichen zu öffnen. • Fenster: Berühren, um zum Vorschaubildschirm für das Internet zu gehen.
  • Seite 108: Startseite Festlegen

    3. Während Sie die Adresse eingeben, werden Ihnen passende Adressen vorgeschlagen. Berühren Sie eine Adresse, um direkt zur Webseite zu gelangen, oder setzen Sie die Eingabe der Webadresse fort. 4. Berühren Sie Los. Startseite festlegen 1. Drücken Sie im Browserfenster MENU 2.
  • Seite 109: Browsereinstellungen Anpassen

    2. Drücken Sie MENU , und berühren Sie dann Lesezeichen > Hinzufügen. Der Bildschirm zum Hinzufügen von Lesezeichen wird angezeigt. 3. Geben Sie ggf. den Namen für das Lesezeichen ein und berühren Sie danach OK. Lesezeichen öffnen 1. Drücken Sie im Browserfenster MENU , und berühren Sie dann Lesezeichen.
  • Seite 110: Bluetooth

    Browserbildschirm MENU , und berühren Sie dann Mehr > Einstellungen. Bluetooth Über die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons können Sie eine drahtlose Verbindung zu anderen Bluetooth-Geräten herstellen. Einfach einschalten und schon können Sie mit Ihren Freunden Dateien austauschen, die Freisprecheinrichtung über ein Bluetooth-Headset nutzen oder auf Ihrem Mobiltelefon gespeicherte Fotos auf Ihren PC übertragen.
  • Seite 111 einzuschalten. Wenn Bluetooth eingeschaltet ist, erscheint in der Benachrichtigungsleiste das Bluetooth-Symbol. 3. Berühren Sie Bluetooth-Einstellungen und markieren Sie dann das Kontrollkästchen Sichtbar, um das Telefon für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen. Pairing und Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät herstellen Über Bluetooth stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: •...
  • Seite 112 Vor der Verwendung von Bluetooth müssen Sie das Mobiltelefon folgendermaßen mit einem anderen Bluetooth- Gerät koppeln: 1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons eingeschaltet ist. 2. Berühren Sie > Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > Bluetooth-Einstellungen. Ihr Mobiltelefon sucht dann nach Bluetooth-Geräten in Reichweite (oder berühren Sie Suche nach Geräten, um nach Bluetooth- Geräten zu suchen).
  • Seite 113 1. Berühren Sie > Dateimanager, um den Dateimanager zu öffnen. 2. Berühren und halten Sie die Datei, die Sie versenden möchten. Das Optionsmenü wird angezeigt. 3. Berühren Sie Weitergeben, und berühren Sie dann Bluetooth, um ein zugewiesenes Gerät auszuwählen. Pairing aufheben oder Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät trennen 1.
  • Seite 114: Mobiltelefon Als Modem Verwenden

    Mobiltelefon als Modem verwenden Mit der DFÜ-Software (DialUp) auf Ihrem Mobiltelefon können Sie das Mobiltelefon als Modem verwenden. 1. Verwenden Sie das USB-Kabel, um das Mobiltelefon an den Computer anzuschließen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Install DialUp und befolgen Sie die Installationsanweisungen auf Ihrem Computer.
  • Seite 115: Unterhaltung

    Unterhaltung Zusätzlich zu einem Kommunikationsgerät und persönlichen Assistenten bietet Ihr Mobiltelefon auch unendliche Unterhaltungsmöglichkeiten. Sie können Fotos aufnehmen, Videos und Audiodateien erstellen, Musik herunterladen und abspielen. Fotos und Videos aufnehmen Bei der Kamera handelt es sich um eine Kombination von Kamera und Camcorder, die Sie zum Aufnehmen und Weitergeben von Bildern und Videos verwenden können.
  • Seite 116: Aufnahmebildschirm

    Aufnahmebildschirm Tipp: Berühren Sie auf dem Aufnahmebildschirm den Bildschirm, um die Steuerung für Vergrößern und Verkleinern anzuzeigen. Berühren, um den Einstellungsbereich zu öffnen. Berühren, um heran- oder herauszuzoomen. Unterhaltung...
  • Seite 117: Fotos Aufnehmen

    Vorschau des letzten Fotos. Berühren, um die Vorschau für Fotos oder Videos anzuzeigen. Nach oben ziehen, um Videos aufzunehmen (Camcorder-Modus). Nach unten ziehen, um Fotos aufzunehmen (Kameramodus). Berühren, um ein Foto oder ein Video aufzunehmen. Tipp: MENU Drücken Sie auf dem Bildschirm für Bildaufnahmen , um das Bedienfeld für die Bildaufnahme zu öffnen.
  • Seite 118 3. Fokussieren Sie im Bildaufnahmemodus das Bild innerhalb des Bildschirms. 4. Drücken Sie den Auslöser. Ihre Kamera verfügt über Autofokus. Wenn der Rahmen grün wird, ist das im Rahmen befindliche Motiv automatisch scharf gestellt. 5. Lassen Sie den Auslöser los, um Ihr Foto aufzunehmen. Das aufgenommene Foto wird kurz angezeigt.
  • Seite 119: Videos Aufnehmen

    • Berühren Sie SENDEN, um das Foto in einer Nachricht zu versenden oder es ins Internet zu stellen. • Berühren Sie FESTLEGEN ALS, um ein Foto als Hintergrundbild oder als Kontaktsymbol einstellen. MENU Tipp: Drücken Sie , um das Foto zu bearbeiten, weitere Informationen zum Bild anzuzeigen oder das Foto auf Maps anzuzeigen.
  • Seite 120: Videos Anzeigen

    4. Drücken Sie den Auslöser oder berühren Sie , um mit der Aufnahme des Videos zu beginnen. Der Camcorder startet mit der Aufnahme des Videos. 5. Drücken Sie die Aufnahmetaste oder berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden. Sie können ein weiteres Video aufnehmen oder die Vorschau des Videos ansehen.
  • Seite 121: Galerie Verwenden

    Tipp: Berühren Sie die Steuerelemente auf dem Bildschirm für das Abspielen von Videos, um vor oder zurück zu spulen, ein Video abzuspielen oder anzuhalten. MENU Tipp: Drücken Sie , um weitere Informationen zu dem Video anzuzeigen. 3. Wenn Sie weitere Videos anzeigen möchten, berühren Sie den Bildschirm.
  • Seite 122 Berühren Sie einen der Ordner, um Bilder oder Videos anzuzeigen. Drücken Sie , um den Galeriebereich anzuzeigen. In dem MENU Bereich stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung: • Berühren Sie Bild aufnehmen, um die Kamera zu öffnen und zum Bildaufnahmemodus zu wechseln. •...
  • Seite 123 oder rechts bewegen, um das vorherige bzw. nächste Bild anzuzeigen. 3. Berühren Sie den Bildschirm. Der Zoombereich wird angezeigt. Sie können im Bild heran- und herauszoomen. Tipp: Der Picture Viewer unterstützt die automatische Rotationsfunktion. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon drehen, passt sich der Bildschirm automatisch der Drehung an.
  • Seite 124: Fotos Zuschneiden

    Fotos zuschneiden 1. Drücken Sie während der Anzeige eines Bildes MENU , um den Optionsbereich anzuzeigen. Berühren Sie dann Zuschneiden. 2. Verwenden Sie das Zuschneidewerkzeug, um den zuzuschneidenden Teil des Fotos auszuwählen. • Ziehen Sie den Abschnitt innerhalb des Zuschneidewerkzeugs, um ihn zu bewegen. •...
  • Seite 125: Musik Hören

    Musik hören Sie können Musikdateien auf Ihren PC herunterladen oder eine CD einlegen und die Dateien auf Ihre MicroSD-Karte kopieren, damit Sie auf Ihrem Mobiltelefon Musik hören können. Musik auf die MicroSD-Karte kopieren 1. Schließen Sie das Telefon mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.
  • Seite 126: Musik Abspielen

    Medienbibliothek öffnen Berühren Sie > Musik, um die Medienbibliothek anzuzeigen. Bildschirm Bibliothek Die Musik-Anwendung ordnet Ihre Musikdateien nach Speicherort. Sie enthält vier Registerkarten: Interpreten, Alben, Titel und Playlists. Musik abspielen 1. Berühren Sie eine Kategorie auf dem Bildschirm Musikbibliothek. 2. Berühren Sie das Lied, das abgespielt werden soll. Tipp: Berühren Sie beim Musik hören , um eine andere Anwendung zu...
  • Seite 127 Bildschirm Musik-Player Berühren und halten, um nach Informationen zu suchen. Berühren, um die Musik zu bedienen. Unterhaltung...
  • Seite 128 Berühren, um den Wiederholungsmodus einzustellen. Berühren, um die zufällige Wiedergabe ein- oder auszuschalten. Berühren, um die aktuelle Playlist zu öffnen. Musik zur Playlist hinzufügen 1. Berühren Sie eine Kategorie auf dem Bildschirm Musikbibliothek. 2. Gehen Sie mit der Navigationstaste in der angezeigten Liste zu dem Titel, den Sie zur Playlist hinzufügen möchten.
  • Seite 129: Wiedergabelisten Abspielen

    Wiedergabelisten abspielen 1. Berühren Sie die Registerkarte Playlists auf dem Bildschirm Musikbibliothek. 2. Berühren und halten Sie die Playlist, die Sie abspielen möchten. 3. Berühren Sie Wiedergeben, um die Wiedergabeliste abzuspielen. Unterhaltung...
  • Seite 130: Google-Dienste

    Google-Dienste Wenn Sie Ihr Mobiltelefon zum ersten Mal einschalten und Google-Dienste wie Google Talk, Google Mail und Market zum ersten Mal nutzen, werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden. Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon über eine aktive Datenverbindung (3G/GPRS) verfügt, bevor Sie sich bei Ihrem Google- Konto anmelden.
  • Seite 131 3. Geben Sie einen Vorname, Nachname, Nutzername und ein Kennwort für Ihr Google-Konto ein und berühren Sie dann Weiter. Ihr Mobiltelefon stellt eine Verbindung mit dem Google-Server her, um zu überprüfen, ob der eingegebene Benutzername verfügbar ist. Wird der eingegebene Benutzername bereits verwendet, werden Sie dazu aufgefordert, einen anderen Benutzernamen einzugeben oder aus einer Liste einen verfügbaren Benutzernamen...
  • Seite 132: Google Mail Verwenden

    Tipp: Gehen Sie zum Bildschirm Konten und Synchronisierung, um ein anderes Google-Konto zu verwenden. Berühren Sie dann Konto hinzufügen, um auszuwählen, welche Art von Konto Sie hinzufügen möchten. Google Mail verwenden Google Mail ist der webbasierte E-Mail-Dienst von Google. Bei der ersten Verwendung des Telefons haben Sie es entweder auf ein vorhandenes Google Mail-Konto konfiguriert, oder Sie haben ein neues Konto erstellt.
  • Seite 133 Zwischen Konten wechseln 1. Drücken Sie in der Mailliste MENU , und berühren Sie dann Konten. 2. Berühren Sie das Konto, in dem sich die E-Mail befindet, die Sie lesen möchten. E-Mails verfassen und senden 1. Berühren Sie in der Mailliste MENU , und berühren Sie dann E- Mail schreiben.
  • Seite 134: E-Mails Beantworten Oder Weiterleiten

    MENU Tipp: Wenn Sie ein Bild anhängen möchten, drücken Sie , und berühren Sie dann "Anhang", um das Bild auszuwählen, dass Sie anhängen möchten. 4. Nach dem Erstellen der Nachricht berühren Sie Senden. E-Mails beantworten oder weiterleiten 1. Berühren Sie die E-Mail, die Sie beantworten oder weiterleiten möchten, in der Mailliste.
  • Seite 135: Google Mail-Einstellungen Anpassen

    Nach einer E-Mail suchen 1. Drücken Sie in der Mailliste MENU , und berühren Sie dann Suchen. 2. Geben Sie die Suchbegriffe in das Feld ein und berühren Sie dann Google Mail-Einstellungen anpassen 1. Drücken Sie in der Mailliste MENU , und berühren Sie dann Einstellungen.
  • Seite 136 gleichzeitig archivieren, löschen oder mit einem Label versehen. • Suchverlauf löschen: Berühren, um den Verlauf mit allen Ergebnissen zu löschen, die Sie bei der Suche nach Nachrichten erhalten haben. • Labels: Berühren, um Google Mail-Labels auszuwählen, welche Sie synchronisieren möchten. •...
  • Seite 137: Talk Verwenden

    Talk verwenden Google Talk ist ein Dienst für Sofortnachrichten von Google. Sie können es für die Kommunikation in Echtzeit mit anderen Personen benutzen, die auch Talk über Telefon oder Web verwenden. Google Talk öffnen Berühren Sie > Google Talk, um die Anwendung zu öffnen. Anmerkung: Das Talk-Konto basiert auf dem Google-Konto, das Sie zusammen mit Ihrem Mobiltelefon eingerichtet haben.
  • Seite 138: Einladungen Annehmen

    Einladungen annehmen 1. Drücken Sie in der Freundeliste MENU , und berühren Sie dann Einladungen. Alle Chat-Einladungen, die Sie gesendet oder empfangen haben, werden auf dem Bildschirm der noch offenen Einladungen aufgelistet. 2. Berühren Sie eine offene Einladung und danach Akzeptieren oder Abbrechen.
  • Seite 139 Benachrichtigungen für neue Sofortnachrichten einstellen Sie können Ihr Mobiltelefon so einrichten, dass es einen Ton abspielt, vibriert oder ein Symbol anzeigt, sobald Sie eine Sofortnachricht empfangen. Starten Sie die Freundeliste, um diese praktischen Benachrichtigungen einzustellen. Drücken Sie dann MENU . Berühren Sie anschließend Mehr > Einstellungen.
  • Seite 140: Maps Nutzen

    Berühren, um den Klingelton beim Eingang einer neuen Sofortnachricht auszuwählen. Der Klingelton wird bei der Auswahl kurz angespielt. Wenn Klingelton beim Eingang einer neuen auswählen Sofortnachricht kein Klingelton abgespielt werden soll, wählen Sie Lautlos aus. Markieren Sie das Kontrollkästchen, um Ihr Mobiltelefon vibrieren zu Vibration lassen, wenn Sie eine neue Sofortnachricht empfangen.
  • Seite 141: Standortbestimmung Aktivieren

    von der Verfügbarkeit) und detaillierte Wegbeschreibungen zu Ihrem Zielort zu erhalten (auf verschiedenen Kartenlayouts, wie Satellit, Verkehr oder anderen). Standortbestimmung aktivieren Bevor Sie Maps öffnen und Ihren Standort oder interessante Orte suchen können, müssen Sie die Standortbestimmung aktivieren. 1. Berühren Sie >...
  • Seite 142: Wegbeschreibungen Anzeigen

    2. Geben Sie im Suchfeld den Ort ein, nach dem Sie suchen möchten und berühren Sie das Suchsymbol. 3. Ihre Suchergebnisse werden dann angezeigt. Berühren Sie einen Ort. Die Anwendung zeigt seine Lage auf der Karte an. Wegbeschreibungen anzeigen 1. Während Sie eine Karte ansehen, drücken Sie MENU berühren Sie Route.
  • Seite 143: Youtube Verwenden

    YouTube verwenden YouTube ist ein kostenloser Dienst für Video-Streaming von Google. Sie können Videos ansehen, suchen und hochladen. YouTube öffnen Berühren Sie > YouTube. Die Youtube-Startseite wird angezeigt. Die Videos sind in verschiedenen Kategorien angeordnet, wie z.B. Meistgesehen, Heiß diskutiert, Brandneu, Beste Bewertung und weitere.
  • Seite 144: Market Verwenden

    Videos weitergeben 1. Auf dem Bildschirm YouTube haben Sie folgende Optionen: • Berühren Sie in einer Liste mit Videos den gewünschten Eintrag und halten Sie die Berührung. Wählen Sie aus dem sich öffnenden Optionsmenü Weiterleiten. • Während Sie ein Video abspielen, drücken Sie die MENU berühren Sie Weiterleiten.
  • Seite 145: Anwendungen Suchen

    2. Wenn Sie Market zum ersten Mal öffnen, erscheint das Fenster mit den Android Market Nutzungsbedingungen. Berühren Sie Akzeptieren, um fortzufahren. Anwendungen suchen Auf dem Startbildschirm von Market gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Anwendungen zu finden, darunter: • Beliebte Anwendungen: Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere Anwendungen anzeigen zu lassen.
  • Seite 146: Anwendungen Installieren

    Anwendungen installieren Anmerkung: Wenn Sie eine Anwendung installieren möchten, die nicht zu Market gehört, berühren Sie > Einstellungen > Anwendungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unbekannte Quellen, um die Anwendungen, die nicht zu Market gehören, zu installieren. 1. Berühren Sie in Market Anwendungen. 2.
  • Seite 147: Anwendungen Deinstallieren

    5. Um den Downloadfortschritt zu überprüfen, öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster. Die meisten Anwendungen werden binnen Sekunden installiert. Wenn Sie den Download abbrechen möchten, berühren Sie Download abbrechen. 6. Nachdem die Anwendung heruntergeladen und auf Ihrem Mobiltelefon installiert wurde, erscheint das Downloadsymbol im Benachrichtigungsfenster.
  • Seite 148: Daten Synchronisieren

    Daten synchronisieren Einige Anwendungen auf Ihrem Mobiltelefon ermöglichen Ihnen den Zugriff auf persönliche Daten, die Sie auch auf Ihrem Computer ergänzen, anzeigen und bearbeiten können. Wenn Sie diese Daten in einer dieser Anwendungen im Netz ergänzen, verändern oder löschen, sind die aktualisierten Daten auch auf Ihrem Mobiltelefon verfügbar.
  • Seite 149: Konto Hinzufügen

    Sie können z. B. Ihr eigenes Google-Konto hinzufügen, sodass Ihre persönlichen E-Mails, Kontakte und der Kalender immer verfügbar sind. Dann können Sie ein Exchange ActiveSync- Konto von Ihrer Arbeitsstelle hinzufügen, sodass Sie Ihre beruflichen E-Mails lesen können und Ihre beruflichen Kontakte stets zur Hand haben.
  • Seite 150 Anmerkung: Um Konten hinzuzufügen, benötigen Sie möglicherweise einige Angaben von einem Support-Mitarbeiter des Dienstes, mit dem das Konto verbunden wird. So müssen Sie beispielsweise eventuell den Domainnamen oder die Serveradresse des Kontos wissen. 2. Berühren Sie Konto hinzufügen. 3. Berühren Sie die gewünschte Kontoart. 4.
  • Seite 151 Einstellungen für Konten & Synchronisierung hinzugefügt. Je nach dem, wie Sie das Konto konfiguriert haben, werden E- Mails, Kontakte und andere Informationen auf Ihr Mobiltelefon synchronisiert. Konten entfernen Sie können ein Konto entfernen, um das Konto und alle mit ihm verbundenen Informationen von Ihrem Mobiltelefon zu löschen, einschl.
  • Seite 152: Kontosynchronisierung Anpassen

    Kontosynchronisierung anpassen Sie können die Verwendung von Hintergrunddaten konfigurieren und Synchronisierungsoptionen für alle Anwendungen auf dem Mobiltelefon einstellen. Außerdem können Sie einstellen, was für Daten für die einzelnen Konten synchronisiert werden sollen. Einige Anwendungen, zum Beispiel Kontakte und Google Mail können Daten von unterschiedlichen Anwendungen synchronisieren.
  • Seite 153: Konfiguration Der Allgemeinen Synchronisierungseinstellungen

    Konfiguration der allgemeinen Synchronisierungseinstellungen Auf dem Bildschirm Einstellungen für Konten & Synchronisierung können Sie folgende Einstellungen vornehmen: • Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrunddaten, um festzulegen, ob Anwendungen und Dienste Daten übertragen können, wenn Sie nicht mit ihnen direkt arbeiten (d. h. wenn sie im Hintergrund laufen). Wenn Sie diese Option deaktiveren, dann empfängt Google Mail keine neuen Nachrichten, Kalender synchronisiert keine Ereignisse und so weiter.
  • Seite 154: Pc Suite Für Die Synchronisierung Verwenden

    Synchronisierungseinstellungen eines Kontos ändern 1. Berühren Sie unter Einstellungen für Konten & Synchronisierung das Konto, dessen Synchronisierungseinstellungen Sie ändern möchten. Der Bildschirm Daten und Synchronisierung wird angezeigt. Dort sehen Sie eine Liste mit den Informationen, die das Konto synchronisieren kann. 2.
  • Seite 155 synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der PC Suite. Anmerkung: Die PC Suite ist für den Betrieb auf Windows 2000 SP4, Windows XP SP2, Windows Vista und Windows 7 ausgelegt. Wir empfehlen, eines dieser Betriebssysteme zu verwenden. Daten synchronisieren...
  • Seite 156: Andere Anwendungen Verwenden

    Andere Anwendungen verwenden Kalender verwenden Verwenden Sie den Kalender, um Ereignisse, Termine und Verabredungen zu erstellen und zu verwalten. Abhängig von Ihren Synchronisationseinstellungen kann der Kalender auf Ihrem Telefon mit Ihrem Kalendar im Web oder Ihrem Exchange ActiveSync-Kalender synchronisiert sein. Kalender öffnen Berühren Sie >...
  • Seite 157: Kalenderbereich

    Kalenderbereich Berühren, um zum aktuellen Tag oder zur aktuellen Zeit zu wechseln. Zur Tag-Ansicht wechseln. Zur Woche-Ansicht wechseln. Andere Anwendungen verwenden...
  • Seite 158: Kalenderansicht Ändern

    Zur Monat-Ansicht wechseln. Zur Terminübersicht-Ansicht wechseln. Berühren, um ein Termin zu erstellen. Kalenderansicht ändern Berühren Sie auf dem Bildschirm Kalender oder , um die Ansicht für Ihren Kalender zu verändern. Kalenderereignisse erstellen 1. Berühren Sie auf einer der Kalenderansichten MENU .
  • Seite 159 Tag in Anspruch nimmt, berühren Sie Von und Bis und markieren Sie dann das Kontrollkästchen Ganztägig. 3. Geben Sie den Ort des Termins und eine Beschreibung ein. 4. Wenn Sie mehr als einen Kalender verwenden, wählen Sie den Kalender aus, in dem der Termin gespeichert werden soll.
  • Seite 160: Terminerinnerung Einstellen

    Terminerinnerung einstellen 1. Berühren Sie in jeder Kalenderansicht einen Termin, um dessen Details oder Terminübersicht anzuzeigen. 2. Berühren Sie die Schaltfläche Erinnerung hinzufügen, um eine Erinnerung hinzuzufügen. Oder berühren Sie die „-“- Schaltfläche einer Erinnerung, um sie zu löschen. 3. Berühen Sie die Erinnerungszeit, und berühren Sie dann die Zeitdauer vor dem Ereignis, bei welcher Sie erinnert werden möchten.
  • Seite 161: Alarm Verwenden

    Terminbenachrichtigungen auf Ihrem Mobiltelefon zu deaktivieren. • Klingelton auswählen: Berühren, um den Klingelton für die Terminerinnerung auszuwählen. • Vibration: Berühren, damit das Mobiltelefon bei Terminerinnerungen vibriert. • Standard-Erinnerungszeit: Berühren, um die Standardzeit vor einem Termin für Terminerinnerungen auszuwählen. Alarm verwenden Sie können neue Alarme erstellen oder vorhandene Alarme bearbeiten.
  • Seite 162 Bildschirm Alarmliste Zeigt die aktuelle Zeit an. Berühren, um die auf der Uhr angegebene Zeit zu verändern. Andere Anwendungen verwenden...
  • Seite 163: Alarm Hinzufügen

    Berühren, um zu den Alarmeinstellungen zu gelangen. Hier können Sie Alarmzeit, Alarmton, Vibration und Alarmwiederholung einstellen. Berühren, um einen Alarm zu aktivieren oder zu deaktivieren. Alarm hinzufügen 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Alarmliste MENU , und berühren Sie dann Alarm hinzufügen. 2.
  • Seite 164: Alarmeinstellungen Anpassen

    5. Berühren Sie Wiederholen, um die Tage einzustellen, an denen der Alarm abgespielt werden soll. 6. Berühren Sie Bezeichnung, um einen Namen für den Alarm einzugeben. 7. Berühren Sie Fertig. Alarmeinstellungen anpassen Berühren Sie auf dem Bildschirm der Alarmliste MENU berühren Sie dann Einstellungen.
  • Seite 165: Soundrekorder Verwenden

    • Funktion der seitlichen Tasten: Berühren, um ein Dialogfeld zu öffnen, auf dem Sie einstellen können was passiert, wenn Sie die Laustärketasten bei einem Alarm drücken. Soundrekorder verwenden Soundrekorder ist sehr praktisch, um schnell seine Gedanken aufzunehmen. Sie können Ihre Stimme auch als Klingelton verwenden.
  • Seite 166 Bildschirm Soundrekorder Zeigt die Aufnahmedauer an. Zeigt die Lautstärke der aufgenommenen Audiosignale an. Andere Anwendungen verwenden...
  • Seite 167 Berühren, um die Audioaufnahme wiederzugeben oder zu unterbrechen. Berühren, um die Aufnahme zu starten. Berühren, um die Aufnahme zu stoppen. Eine Tonaufzeichnung beginnen 1. Berühren Sie > Soundrekorder, um die Anwendung zu öffnen. 2. Berühren Sie die Startschaltfläche, um mit der Aufnahme zu beginnen.
  • Seite 168: Dateimanager Verwenden

    Eine Sprachdatei als Klingelton verwenden 1. Berühren Sie im Bildschirm für die Tonaufzeichnung MENU , und berühren Sie dann Aufnahmen. 2. Wählen Sie den Ort, an dem Sie die Aufnahmen gespeichert haben. 3. Wählen Sie eine sprachdatei aus, und berühren Sie dann MENU 4.
  • Seite 169 Berühren, um die auf Ihrem Mobiltelefon gespeicherten Dateien und Ordner anzuzeigen. Berühren, um eine Liste der Dateien und Ordner anzuzeigen. Andere Anwendungen verwenden...
  • Seite 170: Ordner Erstellen

    Berühren, um die Dateien und Ordner auf der microSD-Karte anzuzeigen. Tipp: Das Optionsmenü für den Dateimanager kann möglicherweise nicht vollständig auf einer Seite angezeigt werden. Sie können das Menü nach oben oder unten schieben, oder die Navigationstasten zum Durchsehen aller Optionen verwenden. Ordner erstellen 1.
  • Seite 171: Dateien Bewegen Und Kopieren

    Dateien bewegen und kopieren 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Dateimanager MENU , um den Optionsbereich anzuzeigen. Berühren Sie dann Ausschneiden oder Kopieren. 2. Berühren Sie die Datei oder den Ordner, den Sie kopieren möchten. Bei Auswahl wird ein Häkchen angezeigt. MENU Tipp: Um alle Dateien auszuwählen berühren Sie...
  • Seite 172 die Datei an den gewählten Pfad zu verschieben oder zu kopieren. Schnellsuche nach einer Datei 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Dateimanager einen Ordner, um auf das Verzeichnis zuzugreifen, indem sich die gewünschte Datei befindet. 2. Berühren Sie MENU , um den Optionsbereich zu öffnen, und berühren Sie dann Suchen.
  • Seite 173: Rechner Verwenden

    Anzeige des Speicherstatus Berühren Sie auf dem Bildschirm Dateimanager MENU , um den Optionsbereich zu öffnen, und berühren Sie dann Speicherstatus. Der Bildschirm für die Speicherverwaltung wird angezeigt. Der Bildschirm ermöglicht die Anzeige des Speicherstatus und des verfügbaren Speichers auf Ihrem Mobiltelefon und der microSD-Karte.
  • Seite 174: Notizblock Verwenden

    Notizblock verwenden Der Notizen ist ein einfaches Programm zur Textbearbeitung und listet alle Notizen in einer linearen Struktur auf. Sie können Notizen hinzufügen, bearbeiten und löschen. 1. Berühren Sie > Notizen, um die Anwendung zu öffnen. 2. Drücken Sie MENU und berühren Sie dann Neue Notiz erstellen, um eine Notiz zu erstellen.
  • Seite 175: Mobiltelefon Verwalten

    Mobiltelefon verwalten Unter > Einstellungen können Sie Ihr Mobiltelefon konfigurieren. Datum und Uhrzeit einstellen Standardmäßig verwendet Ihr Mobiltelefon automatisch die vom Netzwerk bereitgestellten Zeitangaben Datum, Zeitzone und Uhrzeit. Anmerkung: Wenn die Zeitangaben automatisch verwendet werden, können Sie nicht selbst Datum, Uhrzeit und Zeitzone festlegen. 1.
  • Seite 176 dann Einstellen, wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben. 4. Berühren Sie Zeitzone auswählen und wählen Sie dann die Zeitzone aus der Liste aus. Blättern Sie die Liste nach unten, um weitere Zeitzonen anzuzeigen. 5. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen 24- Stunden-Format, um zwischen dem 12-Stunden- und dem 24-Stunden-Format umzuschalten.
  • Seite 177: Display Einstellen

    Display einstellen Bildschirmhelligkeit anpassen 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen Sound und Anzeige > Helligkeit. 2. Ziehen Sie den Helligkeitsregler nach links, um die Bildschirmhelligkeit zu verringern, oder nach rechts, um sie zu erhöhen. 3. Berühren Sie OK, um die Einstellungen zu speichern. Bildschirmabschaltzeit anpassen Wenn Sie Ihr Mobiltelefon eine gewisse Zeit nicht nutzen, schaltet sich der Bildschirm ab, um den Akku zu schonen.
  • Seite 178: Klingeltöne Einstellen

    Klingeltöne einstellen Lautlosmodus einschalten 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen Sound und Anzeige. 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Lautlosmodus. Danach werden alle Töne mit Ausnahme der Medien- und Alarmtöne stumm geschaltet. Anpassen der Klingeltonlautstärke Sie können die Klingeltonlaustärke regeln, wenn Sie auf dem Startbildschirm oder einem beliebigen Anwendungsbildschirm sind (außer während eines Gesprächs oder während der Wiedergabe von Musik oder Videos).
  • Seite 179: Medienlautstärke Regeln

    2. Ziehen Sie den Laustärkeregler nach links, um den Ton leiser zu stellen, oder nach rechts, um den Ton lauter zu stellen. 3. Berühren Sie OK, um die Einstellungen zu speichern. Medienlautstärke regeln Drücken Sie während der Wiedergabe von Musik oder Videos die Lautstärketasten auf der linken Seite des Mobiltelefons, um die Medienlautstärke einzustellen.
  • Seite 180 2. Berühren Sie den Klingelton, den Sie verwenden möchten, und danach OK. Der Klingelton wird bei der Auswahl kurz angespielt. Tipp: Möchten Sie ein Lied als Klingelton festlegen? Geht ganz leicht! Laden Sie zuerst das Lied auf Ihre MicroSD-Karte. Suchen Sie in der Musikliste Ihres Mobiltelefons den jeweiligen Titel.
  • Seite 181: Telefondienste Einstellen

    Telefondienste einstellen Anrufeinstellungen anpassen Unter Telefondienste versteht man Funktionen wie Anrufweiterleitung, Anklopfen, Anrufbegrenzung und Mailbox. Wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um mehr über die Verfügbarkeit von Telefondiensten für Ihr Mobiltelefon zu erfahren. Berühren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen Anrufeinstellungen, um Ihre Anruffunktionen einzustellen. Datenroaming aktivieren Fliegen Sie in Urlaub oder sind Sie auf Geschäftsreise im Ausland? Aktivieren Sie Daten-Roaming und Sie können Ihr...
  • Seite 182: Datendienst Ausschalten

    Anmerkung: Der Zugriff auf Datendienste während des Roamings kann zusätzliche Gebühren zur Folge haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter bezüglich der anfallenden Gebühren. Datendienst ausschalten Funktionen wie Synchronisierung oder das Empfangen von MMS erfordern die Übertragung von Daten – und diese erfolgt über den sogenannten Datendienst.
  • Seite 183: Text-In-Sprache Einstellen

    Always-On Mobildaten aktivieren Wenn Sie "Always-On" Mobildaten aktivieren nicht ausgewählt haben und Ihr Bildschirm für länger als 30 Minuten gesperrt ist, schaltet Ihr Mobiltelefon automatisch alle Datendienste (außer MMS) ab. Das Mobiltelefon prüft dann zum Beispiel nicht auf neue E-Mails oder synchronisiert keine Daten im Hintergrund.
  • Seite 184: Mobiltelefon Schützen

    2. Wenn auf Ihrem Mobiltelefon keine Daten für die Sprachsynthese installiert wurden, stellt es eine Verbindung mit Android Market her und führt Sie durch den Prozess des Herunterladens und der Installation. 3. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Sprachdaten zu installieren.
  • Seite 185 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen SIM-Karte sperren. 3. Geben Sie die voreingestellte SIM-Karten-PIN über die Tastatur ein. Berühren Sie anschließend OK. 4. Sie können die SIM-Karten-PIN jederzeit ändern, indem Sie PIN der SIM-Karte ändern berühren. Anmerkung: Notrufe können jederzeit getätigt werden und erfordern keine PIN. Mobiltelefon mit einer Bildschirmsperre schützen Sie können Ihre Daten noch weitergehender schützen, indem Sie den Bildschirm sperren und/oder ein...
  • Seite 186 Tipp: Sie müssen Ihren Finger über den Bildschirm ziehen, um das Muster zu erstellen. Es reicht nicht aus, nur einzelnen Punkte zu berühren. 3. Das Mobiltelefon zeichnet das Muster auf. Berühren Sie Weiter. 4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, zeichnen Sie das Bildschirmentsperrmuster erneut nach und berühren Sie dann Bestätigen.
  • Seite 187: Anwendungen Verwalten

    Anwendungen verwalten Installierte Anwendungen anzeigen 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen Anwendungen > Anwendungen verwalten. 2. Gehen Sie folgendermaßen in der Liste der Anwendungen vor: • Drücken Sie MENU , und berühren Sie dann Nach Größe sortieren. Die Anwendungen werden der Größe nach sortiert.
  • Seite 188: Mobiltelefon Zurücksetzen

    Installierte Anwendungen entfernen 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen Anwendungen > Anwendungen verwalten. 2. Berühren Sie eine Anwendung und berühren Sie dann Deinstallieren, um die Anwendung von Ihrem Mobiltelefon zu entfernen. Speicher des Mobiltelefons entlasten • Verschieben Sie Dateien und E-Mail-Anhänge auf die microSD-Karte.
  • Seite 189: Einstellungen Sichern

    Ursprungszustand zurückgesetzt (dies ist der Zustand vor dem ersten Einschalten des Telefons). Fertigen Sie deshalb zuerst von wichtigen auf Ihrem Mobiltelefon gespeicherten Daten eine Sicherheitskopie an. Die auf Ihrer MicroSD-Karte gespeicherten Daten werden nicht durch das Zurücksetzen gelöscht. Einstellungen sichern Mit Ihrem Google-Konto können Sie die Einstellungen des Mobiltelefons auf Google-Servern sichern.
  • Seite 190: Upgrade Der Systemversion

    2. Berühren Sie auf Aufforderung Telefon zurücksetzen und dann Alles löschen. Das Mobiltelefon setzt die Einstellungen zurück und startet erneut. Upgrade der Systemversion Stellen Sie vor dem Upgrade sicher, dass Ihr Mobiltelefon voll aufgeladen und die Upgrade-Version korrekt ist. Sichern Sie wichtige Daten wie auf dem Mobiltelefon gespeicherte Kontakte, E-Mails, Dateien und Nachrichten.
  • Seite 191 eine Ordnerstruktur, die nicht verändert werden darf. Der Ordner trägt den Namen dload. Benennen Sie ihn nicht um. 3. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um Ihr Mobiltelefon mit dem Computer zu verbinden. 4. Kopieren Sie die Ordnerstruktur in das Hauptverzeichnis (Stammverzeichnis) Ihrer microSD-Karte.
  • Seite 192 3. Wenn während des Upgrades die Sicherung von Daten im Voraus erforderlich ist, zeigt das Gerät automatisch die entsprechende Aufforderung an. 4. Bestätigen Sie den Warnhinweis, in dem Sie Bestätigen berühren. 5. Berühren Sie Aktualisierung. 6. Ihr Telefon startet neu und der Upgrade-Bildschirm wird angezeigt.
  • Seite 193: Anhang

    Anhang Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zur Betriebsanweisung Ihres Geräts. Er enthält weiterhin Informationen zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Lesen Sie diese Hinweise aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Elektronische Geräte Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn eine Verwendung des Geräts untersagt ist.
  • Seite 194: Explosionsfähige Atmosphäre

    Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Wenn Sie einen Herzschrittmacher haben, halten Sie das Gerät auf der entgegengesetzten Seite des Herzschrittmachers und tragen Sie das Gerät nicht in Ihrer Brusttasche. Explosionsfähige Atmosphäre Schalten Sie Ihr Gerät in Umgebungen mit explosionsfähiger Atmosphäre ab und halten Sie sich an alle Hinweisschilder und Anweisungen.
  • Seite 195: Verkehrssicherheit

    meistens, jedoch nicht immer, deutlich gekennzeichnet sind. Solche Bereiche sind zum Beispiel unter Deck auf Schiffen zu finden, in Einrichtungen für chemische Weiterleitung und Lagerung sowie an Orten, die Chemikalien oder Partikel wie Fasern, Staub oder Metallpulver enthalten. Fragen Sie die Hersteller von Fahrzeugen, die Autogas (wie zum Beispiel Propan oder Butan) verwenden, ob dieses Gerät in deren Nähe sicher verwendet werden kann.
  • Seite 196: Betriebsumgebung

    • Radio-Frequenz-Signale könnten elektronische Systeme von Kraftfahrzeugen beeinflussen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Fahrzeughersteller. • Platzieren Sie das Gerät in einem Kraftfahrzeug nicht über dem Airbag oder im Auslösebereich des Airbags. Das Gerät könnte Sie sonst aufgrund der beim Aufblasen des Airbags wirkenden Kräfte verletzen.
  • Seite 197 nicht aus metallischen Komponenten besteht. Halten Sie Ihr Gerät 1,5 cm von Ihrem Körper entfernt, um die zuvor genannten Bestimmungen einzuhalten. • Verwenden Sie das Gerät bei Gewitter und Sturm nicht während des Aufladens, um Gefahren durch Blitzschlag zu vermeiden. •...
  • Seite 198 auf eine sichere und angenehme Einstellung, um das Risiko von Hörschäden zu vermeiden. Sicherheit von Kindern Bitte halten Sie sich an alle Vorkehrungen für die Sicherheit von Kindern. Es könnte gefährlich für ein Kind sein mit Ihrem Gerät oder seinem Zubehör zu spielen, da sich Kleinteile lösen könnten, die bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr darstellen.
  • Seite 199 • Der Akku kann bis zum Verschleiß mehrere hundert Mal geladen und entladen werden. Ersetzen Sie das Akku, wenn die Zeit des Standby-Modus und die Gesprächszeit kürzer sind als normalhin üblich. • Verwenden Sie das in der Beschreibung des Ladegeräts angegebene Netzteil.
  • Seite 200 • Verwenden Sie das Kabel auf keinen Fall weiter, wenn das Stromkabel beschädigt ist (zum Beispiel eine freiliegende oder gebrochene Leitung) oder der Stecker sich lockert. Dies könnte sonst zu einem elektrischen Schlag, einem Kurzschluss des Ladegeräts oder zu einem Brand führen. •...
  • Seite 201 Reinigung und Wartung • Das Gerät, der Akku und das Ladegerät sind nicht wasserbeständig. Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf. Schützen Sie das Gerät, den Akku und das Ladegerät vor Wasser oder Wasserdampf. Berühren Sie das Gerät oder das Ladegerät nicht mit nassen Händen.
  • Seite 202 • Bewahren Sie keine spitzen Metallgegenstände (z. B. Nadeln) in der Nähe des Hörers auf. Der Hörer könnte diese Gegenstände anziehen, was zu Verletzungen bei der Verwendung des Geräts führen kann. • Bevor Sie das Gerät säubern oder warten, schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es von seinem Ladegerät.
  • Seite 203 Notruf Sie können Ihr Gerät für Notrufe im Empfangsbereich verwenden. Die Verbindung kann jedoch nicht bedingungslos garantiert werden. Sie sollten sich für wichtige Kommunikation nicht ausschließlich auf Ihr Gerät verlassen. Informationen zur Zertifizierung (SAR) Dieses tragbare Gerät entspricht den Richtlinien für die Belastung durch Funkfrequenzen.
  • Seite 204 SAR-Wert wird auf der höchstmöglichen Einstellung unter Laborbedingungen ermittelt. Die tatsächliche SAR- Absorptionsrate bei der Verwendung des Geräts kann weit unter diesem Wert liegen. Dies liegt daran, dass das Gerät so ausgelegt ist, dass es die minimale Menge an Energie verwendet, um eine Netzwerkverbindung aufzubauen.
  • Seite 205 Recycling oder zur ordnungsgemäßen Entsorgung gegeben werden. Weiterführende Informationen zum Recycling Ihres Geräts oder der Batterien/Akkus erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben. Die Entsorgung dieses Geräts richtet sich nach der WEEE- Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte der Europäischen Union.
  • Seite 206: Konformität Mit Eu-Bestimmungen

    Sie unter www.huaweidevice.com/certification. Auf dieser Website erhalten Sie regelmäßig aktualisierte Informationen. Konformität mit EU-Bestimmungen Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Produkt die erforderlichen Bestimmungen und andere relevante Verordnungen der Richtlinie 1999/5/EC einhält. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.huaweidevice.com/certification.
  • Seite 207 Frankreich: Gebrauch im Freien beschränkt auf 10 mW Strahlungsleistung (EIRP) innerhalb des Frequenzbands 2454- 2483,5 MHz Italien: Für den privaten Gebrauch ist eine allgemeine Genehmigung erforderlich, wenn WAS/RLAN außerhalb der eigenen Räume verwendet wird. Für den öffentlichen Gebrauch ist eine allgemeine Genehmigung erforderlich Luxemburg: Eine allgemeine Genehmigung ist für Netzwerk- und Dienstversorgung erforderlich.
  • Seite 208 Numerics 12–Tasten-Telefontastatur ....... . . 75 Akku einsetzen ......... . 13 Aktionen mit den Fingerspitzen .
  • Seite 209 Bedienung des Startbildschirms ......28 Benachrichtigungen für neue Sofortnachrichten einstellen ..133 Benachrichtigungsfenster schließen .
  • Seite 210 Chats starten ......... . . 132 CooTek T+ .
  • Seite 211 Einstellungen von Email-Konten ändern ..... . . 91 Email-Konto hinzufügen ........88 Email-Konto löschen .
  • Seite 212 Funktionen der Taste Startseite ......12 Funktionen der Taste Zurück ....... 12 Galerie öffnen .
  • Seite 213 Kalenderansicht ändern ........152 Kalenderbereich ........151 Kalendereinstellungen anpassen .
  • Seite 214 Maps ..........134 Maps öffnen.
  • Seite 215 Musik-Player öffnen........120 Nach einer E-Mail suchen .
  • Seite 216 Rechner öffnen ......... 167 Registerkarte Telefon .
  • Seite 217 Talk abmelden......... . 134 Talk öffnen.
  • Seite 218 Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät trennen ....107 Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät herstellen ....105 Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk herstellen .
  • Seite 219 Zeit einstellen, nach der der Bildschirm abschalten soll ..171 Zwischen Konten wechseln....... . 127 Über Anrufe anrufen .
  • Seite 220 Android ist eine Marke der Firma Google Inc. Nutzung dieser Marke unterliegt einer Genehmigung seitens Google. for Android™...

Inhaltsverzeichnis