Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundanzeige; Schaltzeitenebene - Hoval TopTronic RS-30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b
f
— Kalenderjahr
JAHj
1999
b
f
— Rücksprung zur Grundanzeige

Grundanzeige

f
Wird die Taste
nach Aufruf eines Tages-
wertes nicht mehr betätigt, erfolgt ein Rück-
sprung zur Grundanzeige automatisch nach ca.
2 Minuten.
Ein sofortiger Rücksprung zur Grundanzeige
kann durch Betätigen der Informationstaste
erzielt werden.
2 – Schaltzeitenebene
In der Schaltzeitenebene lassen sich indivi-
duelle, von den Standardprogrammen abwei-
chende Programme für den Heiz- und Warm-
wasser-Betrieb erstellen.
Hierbei werden die in der Hausebene vorge-
gebenen Standardprogramme 1, 2 oder 3 auf-
gerufen und können uneingeschränkt mit indi-
viduellen
Schaltzeiten
vorgaben überschrieben werden. Jedes ein-
zelne Standardprogramm kann in dieser Weise
individuell konfiguriert und unter gleicher Pro-
grammnummer in der Hausebene gespeichert
werden, sodaß bei Bedarf drei unterschiedliche
individuelle Programme zur Verfügung stehen.
Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn bei
Erweiterte Betreiberebene
Änderung:
c
d
erhöhen
verringern
Einstellbereich:
1997. . . 2030
Anzeige je nach zuletzt
gewähltem
Anzeigen-
modus (s. S. 6-7)
g
und
Temperatur-
periodisch
wohnheiten mit unterschiedlichen Belegungs-
zeiten (z. B. Schichtwechsel etc.) entsprechend
zugeschnittene Heizprogramme zu erstellen
sind. Diese können dann auf einfachste Weise
in der direkten Betreiberebene für die Dauer
der jeweiligen Belegung aufgerufen werden
(siehe Seite 8 – Einstellung des Automatik-Pro-
gramms).
Achtung:
Eine Programmierung von individu-
ellen Raumtemperaturen während
der Heizzyklen ist nur nach Freiga-
be des variablen Raum-Sollwert-
parameters durch den Heizungs-
fachmann in der Fachmann-Ebene
möglich.
Sofern diese Freigabe nicht erfolgt
ist, können bei der nachstehend
beschriebenen
der Heizzyklen lediglich die Ein-
e
und Ausschaltzeiten geändert wer-
den. Die Regelung des Heizkreises
erfolgt dabei nach dem werksseitig
vorgegebenen
wert
Raumsollwert in der direkten Be-
treiberebene.
Die Standardprogramme gehen bei
der Überschreibung durch in-
dividuell erstellte Programme nicht
verloren. Individuelle Programme
werden jedoch bei nachträglichem
Reset durch die entsprechenden
Standardprogramme gelöscht und
müssen neu erstellt werden. Aus
diesem Grund sollten individuelle
Ein- und Ausschaltzeiten sowie
Temperaturvorgaben stets in die
hierfür vorgesehenen Tabellen (s.
Seite 25-27) eingetragen werden.
19
wiederkehrenden
Belegungsge-
Programmierung
Tages-Raumsoll-
(20 hC)
oder
korrigiertem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis