Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH – ENGLISH - FRANÇAIS
Bedienungsanleitung
D
ANSMANN
Akku-Handscheinwerfer MC 2
(Art. Nr. 5102092)
Seite 1
VERWENDUNG
Die MC 2 ist ein wiederaufladbarer Akku-Handscheinwerfer mit Krypton Leuchtmittel (KR 4,8V/0,5A/P13,5),
schwenkbarem Leuchtkopf und Blink- bzw. Notlichtfunktion. Sie wird mit einem 4,8V NiMH-Akkupack mit
1200mAh betrieben und kann sowohl über 230V Netzteil als auch über 12V DC-Adapter geladen werden.
Befestigung mittels Magnetfläche möglich.
BEFESTIGUNG DER WANDHALTERUNG
Achten Sie darauf, dass die Wandhalterung in der Nähe einer Steckdose montiert wird. Bohren Sie 2 Löcher in
die Wand und fixieren Sie die Wandhalterung mit den zwei mitgelieferten Dübeln bzw. Schrauben.
AUFLADUNG DES AKKU-HANDSCHEINWERFERS
Laden Sie den Akku-Handscheinwerfer vor dem ersten Gebrauch auf. Die MC 2 kann wahlweise über das 230V
Netzteil oder den mitgelieferten 12V DC-Adapter geladen werden. Die Aufladung erfolgt entweder in der
Wandhalterung oder durch direktes Anschließen an den Ladeadapter. Der Ladestrom beträgt ca. 100mA / 5,6V
(über Netzteil) und 125mA / 5,6V (über 12V DC-Eingang). Die Ladedauer bis zur Maximalladung beträgt ca.
16h über das Netzteil bzw. 14h über den 12V DC-Eingang.
Das Ladenetzteil kann in der Steckdose verbleiben. Der Handscheinwerfer wird dabei - sofern Sie ihn nicht
benutzen - in der Wandhalterung dauernd aufgeladen (Dauerladung). Damit wird einer Selbstentladung
vorgebeugt. Die Ladekontroll-Leuchte zeigt die Aufladung an.
LEUCHTDAUER
Die Leuchtdauer des Handscheinwerfers beträgt ca. 120 Minuten.
ANWENDUNG
Bei Bedarf nehmen Sie den Handscheinwerfer aus der Wandhalterung. Durch Betätigen des Schiebeschalters
wird die Lampe eingeschaltet. Je nach Stellung des Schalters kann der Handscheinwerfer im Normalbetrieb oder
als Blink- bzw. Notlicht verwendet werden. Für letzteres müssen Sie den roten Leuchtaufsatz verwenden. Der
Kopf der MC 2 ist um 150° schwenkbar. Durch den im Griff angebrachten Magnet kann der Handscheinwerfer
an metallischen Oberflächen befestigt werden.
AUSWECHSELN DER GLÜHBIRNE
Durch Drehen lässt sich der Kopf der Lampe öffnen. Der Reflektor lässt sich nun zusammen mit dem Kopf aus
dem Scheinwerfergehäuse herausnehmen und die Glühlampe kann gewechselt werden.
Bitte beachten: Die Glühbirne ist stoßempfindlich. Sollte die Lampe auf den Boden fallen besteht die Gefahr,
dass der dünne Glühfaden der Glühbirne bricht.
Bitte die Lampe bei Gebrauch rechtzeitig nachladen und niemals die leere Lampe im
eingeschalteten Zustand liegen lassen. Dies würde den Akkupack schädigen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ANSMANN MC 2

  • Seite 1 Wand und fixieren Sie die Wandhalterung mit den zwei mitgelieferten Dübeln bzw. Schrauben. AUFLADUNG DES AKKU-HANDSCHEINWERFERS Laden Sie den Akku-Handscheinwerfer vor dem ersten Gebrauch auf. Die MC 2 kann wahlweise über das 230V Netzteil oder den mitgelieferten 12V DC-Adapter geladen werden. Die Aufladung erfolgt entweder in der Wandhalterung oder durch direktes Anschließen an den Ladeadapter.
  • Seite 2 Bedienungsanleitung ANSMANN Akku-Handscheinwerfer MC 2 (Art. Nr. 5102092) Seite 2 ZUBEHÖR Wandhalter, orangefarbene Leuchtblende, 230V Netzteil, 12V DC-Adapter für Ihr Fahrzeug, 2 Schrauben mit Dübel sowie sämtliche Anschlusskabel sind im Lieferumfang enthalten. UMWELTHINWEISE Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie verbrauchte Akkus bei Ihrem Händler bzw. der Batteriesammelstelle ab.