Date: 30.06.2004
Revision: 0
Page: 8
8. Steuerleinen
Es ist zu prüfen, ob die Steuerleinen und Zusatzflairs ordnungsgemäß durch den Slider und
auch durch den kleinen Ring der Haupttragegurte verlaufen und korrekt mit den Steuer-
schlaufen verbunden sind. Sollten die Steuerleinen und/oder Zusatzflairs in sich verdreht
sein, so werden diese gegen die Eindrehrichtung ausgedreht.
9. Haupttragegurte
Die Haupttragegurte dürfen keine Beschädigungen am Material oder an den Ösen und Rin-
gen aufweisen. Prüfen Sie die Klettverbindungen auf Funktionalität. Evtl. verschmutzte Klett-
bänder sind zu reinigen.
10. Drei-Ring-System
Das Drei-Ring-System muß einwandfrei sein, die Ringe müssen rund und ohne Bechädigun-
gen sein. Der Abschlußloop darf keine Beschädigungen aufweisen. Das Drei -Ring-System
muß bereits unter leichtestem Zug zu öffnen sein, sobald das Trennkabel entfernt ist.
11. Trennvorrichtung, Reservekabel, RSL und Releasekabel
Es ist zu kontrollieren, daß sowohl die Trennkabel als auch beide Releasekabel leichtgängig
sind. Die Klettverbindungen müssen einwandfrei sein und gut schließen. Das Reservekabel
muß gleichfalls im Housing frei verlaufen. Prüfen Sie den richtigen Verlauf der RSL, deren
einwandfreien Verbindung und die Leichtgängigkeit des Aushängemechanismus.
12. Gurte, Beschlagteile und deren Nahtverbindungen
Eine Überprüfung der Gurte, der Beschlagteile und deren Nahtverbindungen kann nur op-
tisch erfolgen. Achten Sie darauf, daß der an der Außenseite verlaufende gelbe Kennfaden
der Typ7 Gurte nicht beschädigt ist oder daß Nahtstellen nicht aufgebrochen sind. Alle Be-
schlagteile müssen korisionsfrei und leichtgängig sein.
13. Containermaterial
Überprüfen Sie den Container auf evtl. Risse oder Zerrstellen. Besonders die Ösen dürfen
keine scharfen Kanten aufweisen oder ausgerissen sein. Das Loop muß in einwandfreien Zu-
stand sein. Tauschen Sie das Loop lieber zu früh als zu spät. Das Innere des Containers
muß sauber sein.
14. Pax-Gurtzeug
Eine Überprüfung der Gurte, der Beschlagteile und deren Nahtverbindungen kann nur op-
tisch erfolgen. Achten Sie darauf, daß der an der Außenseite verlaufende gelbe Kennfaden
der Typ7 Gurte nicht beschädigt ist oder daß Nahtstellen nicht aufgebrochen sind. Alle Be-
schlagteile müssen korrosionsfrei und leichtgängig sein. Kontrollieren Sie, ob die Moosgum-
mi-Polsterungen einwandfrei sind und sich leicht verschieben lassen. Überprüfen Sie die Be-
festigungshaken auf 100% Funktion.
Omega Tandem DE
Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg
Manual