Das OMEGA-Tandem-Gurtzeug darf ausschließlich nur mit von Performance Variable herge- stellten und zugelassenen Reserve-/ und Fallschirmhauptkappen gesprungen werden. Im Handbuch Wartung und Inspektion der Firma Performance Variable wird die Zuständigkeit und Tätigkeit zum Erhalt der Lufttüchtigkeit geregelt. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
130 KIAS / 240 km/h 130 KIAS / 240 km/h schwindigkeit Maximales Absprungge- 225 kg / 496 lbs. 225 kg / 496 lbs. 225 kg / 496 lbs. wicht Serien Nummer Geräte Nummer Baujahr (Monat/Jahr) Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Typ 7 / Typ 8 Musterzulassung JTSO Neu beim Tandem ist der eingebaute Hüftring mit Gurtverstellung. Dieser ermöglicht eine bessere Verteilung der auftretenden Kräfte. Er ist bequemer und die Beingurte können bei Beschädigungen besser ausgetauscht werden. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Größe haben, daß der Schirm vollständig ausgelegt werden kann. Sollte es bei der Kontrolle zu Auffälligkeiten kommen, setzten sie sich bitte um- gehend mit dem Hersteller in Verbindung . Im Zweifel - immer auf Nummer Sicher! Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 7
POD’s (Parachute-Opening-Device) müssen unbeschädigt, ohne scharfe Kanten und fest mit dem POD-Material verbunden sein. Wechseln Sie evtl. alte Packgummis aus. Die Firma Performance Variable schreibt für den POD TandemTube Stoes vor. 2. Kappenoberseite Die Kappe wird komplett ausgebreitet. Beachte Sie alle Nähte, eventuelle Risse, Verbren- nungen und Zerrstellen.
Seite 8
Typ7 Gurte nicht beschädigt ist oder daß Nahtstellen nicht aufgebrochen sind. Alle Be- schlagteile müssen korrosionsfrei und leichtgängig sein. Kontrollieren Sie, ob die Moosgum- mi-Polsterungen einwandfrei sind und sich leicht verschieben lassen. Überprüfen Sie die Be- festigungshaken auf 100% Funktion. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Reparaturen, Änderungen oder Modifikationen dürfen nur durch den Hersteller, bzw. in Ab- sprache mit diesem durchgeführt werden. Es dürfen nur original Ersatzteile, oder solche die durch den Hersteller freigegeben worden sind, verwandt werden. Bei Missachtung erlischt die Lufttüchtigkeit! Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Da die Reserve nur von qualifiziertem Personal mit ausreichenden Fachkenntnissen ge- packt werden darf, möchten wir die Packweise des Reserveschirms nicht in Einzelbildern schrittweise erklären, sondern lediglich die markanten Eckpunkte der von der Firma Perfor- mance Variable bevorzugten Packweise erläutern. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 11
Die Quick-Reserve 400 wird in einer Reserve- Pro-Pack Methode gepackt. Der Slider wird stern- förmig eingelegt. Mittelzelle – Oberseite Nase Die jeweils 4 äußeren Zellen werden zur Mittel- zelle hin 3-4 mal eingedreht. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 12
Leinen, nach-sortiert und die Stabilisatoren einzeln eingeschlagen. Die Mittelzelle wird als Abdeckung überge- zogen. Die Kappe wird nun in POD-Breite zu- sammen-geschoben. Die Kappe wird mit zwei S-Schlägen zusam- mengelegt. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 13
Omega Tandem DE Page: 13 Es werden zwei „Hörner“ herausgebildet und im Freebag verstaut. Das Freebag wird mit dem Safety verschlos- sen. Die Fangleinen werden in der Freebag- Tasche in S-Schlägen verstaut. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 14
Container gelegt, das Loop durchge- führt und die erste, untere Klappe geschlossen. Auf dieser Klappe befindet sich auch der Cypres-Cutter. 11a. Das obere dreieckige Endteil des Free- bags wird unter diesem geschoben. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 15
Der verbleibende Teil der Leine wird V- förmig auf die beiden ersten Klappen verlegt. Der Hilfsschirm wird mittig aufgesetzt und mittels Vorstecker zusammengehalten. Vergewissern Sie sich, daß kein Stoffmaterial in der Feder des Hilfsschirm verklemmt ist. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 16
Verstauen Sie den Hilfsschirmstoff vorsich- tig, gerafft unter dem Hilfsschirm-Deckel. Schließen Sie die Spiegel-Klappe und da- nach die beiden seitlichen Klappen..16a..wobei die Reihenfol- ge bei den seitlichen Klap- pen nicht entscheident ist. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 17
Nach dem die Packer-Plombe mit dem ro- ten Sicherheitsfaden angebracht wurde, wird die Abdeck-Klappe (mit Sichtfenster) verschlos- sen. Durch das Sichtfenster ist eine ständige Reserve-Pinkontrolle möglich, ohne die Ab- deck-Klappe aufzumachen. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Sollte es bei der Kontrolle zu Auffälligkeiten kommen, setzen sie sich bitte umgehend mit dem Hersteller in Verbindung. Im Zweifel immer auf Nummer Sicher! Die Firma Performance Variable empfiehlt für den Hauptfallschirm des Baumusters CONTRAIL 390 eine PRO-PACK Methode. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 20
Suchen Sie zunächst alle Zellöffnungen. Fangen Sie an einer Außenseite an. Dabei zie- hen Sie jeweils die tragenden und nichttragen- den Zellwände heraus. Achten Sie darauf keine Kammer zu übersehen oder zu verlieren. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 21
Ergreifen Sie nun die Steuerleinen einer Seite am Schirmende und ziehen Sie diese mit der Steuerkante aus der Kappe heraus. Legen Sie die Steuerkante in S-Schlägen zur Mitte hin ab. Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 22
Sortieren Sie den Slider so, daß er sternför- mig an der Basis der Kappe liegt. Ergreifen Sie die Steuerkante der Mittelzelle und ziehen die- se über den gesamten Schirm. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 23
Mitte des Gesamtmaterials. Legen Sie nun vor- sichtig den Cocon mit einem leichten Schwung nach vorn am Boden ab. Achten Sie darauf, daß die Fangleinen ständig stramm sind und der Cocon beim Ablegen nicht aufgeht. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 24
S-Schlag auf den ersten zu legen. Sichern Sie das Kappenmaterial ständig mit einer Hand. Bringen Sie zunächst eine Seite der Kappe in den POD. Sichern Sie dabei die noch freie Seite gegen seitliches Verrutschen mit dem Knie. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 25
50cm Leinenmaterial übrig bleibt. Stellen Sie den POD zunächst aufrecht, mit den Leinen nach unten in den Container. Verstauen Sie die Haupttrage-gurte seitlich zum Reserve-Container, sodaß die Steuer- schlaufen zur Reserve zeigen. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 26
Befestigen Sie das Drogue-Release-Drei- Ring mit dem durchlaufenden Doppel-Loop. Danach wird der Drogue-Chute bis zum An- schlag der Kill-Leine dekolabiert . Verstauen Sie die Überlänge der Kill-Leine zentriert unter den geschlossenen Klappen des Hauptcontainers. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 27
Verschließen Sie alle Klappen des Contai- ners so, daß weder die Kill-Leine noch die Ver- bindungsleine des Drogue-Chutes sichtbar ist. Hier sehen Sie das Endprodukt einer per- fekten Packweise. Enjoy your Skydive and have Fun. Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...
Seite 28
Revision: 0 Omega Tandem DE Page: 28 Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Produkt. Performance Variable e.K. Am Tower 16 D-54634 Bitburg Ph/: +49 6561-948725 email: info@myskyshop.de web site: www.myskyshop.de Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg...