Date: 30.06.2004
Revision: 0
Page: 10
Packanweisung Quick Reserve
Die Flächenfallschirme neuster Bauart sind sehr zuverlässige Sprungkappen. Sobald
ein Fallschirm mit entwirrten und gestreckten Leinen gepackt wurde, wird er normaler-
weise auch aufgehen.
Um jedoch gleichbleibend gute und weiche, materialschonende Öffnungen zu errei-
chen, empfehlen wir die auf den folgenden Seiten dargestellte Packweise.
Der Fallschirm ist nach jedem Sprung bzw. zu jedem periodischem Repack gleichmä-
ßig sorgfältig zu packen. Dabei ist darauf zu achten, daß der Packplatz sauber und
schattig ist. UV-Strahlung ruft unwiderrufliche Schäden am Fallschirmgewebe hervor.
Reservefallschirme sollten grundsätzlich nur in geschlossenen Räumen auf Teppich-
boden oder einem ähnlichen Untergrund gepackt werden.
Es ist zu vermeiden, auf Beton oder Asphalt zu packen, da rauhe Untergründe den
Stoff, die Leinen und Beschlagteile beschädigen können.
Der Tandem-Reservefallschirm Quick Reserve 400 darf nur von sachkundigen,
qualifizierten Personen gepackt werden, welche von der Firma Performance Va-
riable speziell auf das Baumuster Quick Reserve 400 eingewiesen und geschult
wurden.
Tandem-Piloten sind nicht berechtigt, eine
Da die Reserve nur von qualifiziertem Personal mit ausreichenden Fachkenntnissen ge-
packt werden darf, möchten wir die Packweise des Reserveschirms nicht in Einzelbildern
schrittweise erklären, sondern lediglich die markanten Eckpunkte der von der Firma Perfor-
mance Variable bevorzugten Packweise erläutern.
Omega Tandem DE
! Hinweis !
Tandem-Reserve zu packen!
Performance Variable e.K. Am Tower 16, 54634 Bitburg
Manual