Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Streumaschine - SnowEx SP-1575 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der Streumaschine

Modellnr. SP-1575/SP-1875
DAS BELADEN DER STREUMASCHINE
WARNUNG – Das Fahrzeug darf nicht überladen werden. Beachten Sie die Angaben unten, um das Materialgewicht zu berechnen.
Die Gewichtsangaben für das Material stellen durchschnittliche Werte für
Material
Steinsalz
Sand-Salz-Mischung
• Warnung – Lassen Sie Material nie für längere Zeit im Trichter, da Salz hygroskopisch ist, Feuchtigkeit anzieht und verhärtet. Für das Streuen
einer Sandmischung empfehlen wir eine 1:1-Verhältnis von Sand und Salz, damit verhindert wird, dass das Streugut gefriert.
BETRIEB DER STREUMASCHINE
• Das Steuergerät mit dual variabel per Fingerdruck einstellbarem Geschwindigkeitsregler für maximale Leistung, mit Digitalanzeige für
Warnungen und integriertem Rüttlerschalter.
• Um die Maschine zu starten, drücken Sie den Hauptschalter der Steuereinheit. Der Streuer wird dann bis zu der Geschwindigkeit
beschleunigen, die jeweils für die Streuteller- bzw. Schnecken-Steuerung eingestellt ist.
• Um die Maschine anzuhalten, drücken Sie den Hauptschalter in der Steuereinheit aus.
• Die Geschwindigkeiten für Schnecke und Streuteller müssen separat eingestellt werden, um Flussmenge und Streuabstand zu erreichen, die
gewünscht sind.
• Der Rüttlerschalter wird betätigt, wenn das Streugut besonders dicht ist oder die Materialflussgeschwindigkeit zur Schnecke erhöht werden
muss. Dadurch wird verhindert, dass es im Trichter zur Brückenbildung des Streuguts kommt.
• In der Streumaschine ist ein Leitblech installiert, das verhindern hilft, dass feines Streugut frei umherfließt. Bei Verwendung dichten oder
feuchten Streuguts oder auch, wenn eine höhere Flussgeschwindigkeit gewünscht wird, kann das Leitblech entfernt werden. Allerdings wird
empfohlen, dieses Leitblech installiert zu lassen, wenn große Mengen Salz verstreut werden sollen.
• Es ist wichtig, dass der "Inverted Vee", d. h. das Bautteil, das Material von der Schnecke fern hält, nicht entfernt wird (außer bei
Wartungsarbeiten).
• Wenn beim Bedienen der Streumaschine Probleme auftreten sollten, beachten Sie die Informationen in den Angaben zur Fehlerbehebung.
HINWEISE ZUM STREUVERFAHREN
• Verteilen Sie das eisschmelzende Mittel auch bereits während des Sturms/Schneefalls, um zu verhindern, dass sich nicht zu bewältigende
Mengen an Eis bilden.
• Fahren Sie beim Streuen nie schneller als 16 km/h (10 m.p.h.).
• Erhöhen Sie die Geschwindigkeit, um eine größere Streufläche abzudecken.
• Wenn eine dickere Streuschicht gewünscht ist, fahren Sie langsamer oder
erhöhen die Drehzahlgeschwindigkeit der Verteilerschnecke.
• Bedienen Sie den Streuer niemals in der Nähe von Fußgängern.
• Schätzen Sie in der Nähe von Grünflächen das Streumuster genau ein.
ANBRINGEN VON NUMMERNSCHILDERN
(FALLS GESETZLICH VORGESCHRIEBEN)
Sie benötigen dazu zwei (2) 1/4-20 x 0,5 Zoll-Maschinenschrauben
sowie Sicherungsmuttern
(nicht im Lieferumfang der Streumaschine enthalten)
Bringen Sie das Nummernschild mit den entsprechenden Werkzeugen in
den Befestigungslöchern an der Frontklappe an (siehe Abbildung)
8
Gewicht pro Kubikmeter (Kubikfuß)
43 – 54 kg (80-90 lbs.)
43 – 54 kg (95-120 lbs.)
dar.
trockenes Streugut
Befestigungslöcher
© Trynex International 2011 (REV 001)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-1875

Inhaltsverzeichnis