Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lupus LUPUSTEC-HVR CUBE Bedienungsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rechte Maustaste um das Installationsmenü zu öffnen. Klicken Sie auf Suspicious
Object .
2. Mit Save speichern Sie das Bild, welches von nun an als Vergleichsreferenz dient.
Sie können es sich mit Aktivierung des Show Reference Image Kästchens
ansehen. Auch die Funktionen Verschwundenes Objekt (Missing Object) und
Veränderung der Szenerie (Scene Change) verwenden dieses Referenz-Bild.
3. Aktivieren Sie das Enable Kästchen.
4. Sensitive: Stellen Sie die Sensibilität des Systems ein (Schwellwert für
Alarmierung).
5. Delay Time: Mit dieser Verzögerungszeit minimieren Sie Fehlalarme.
6. Sie können mit der Maus durch "click and drag" einen oder mehrere Rahmen in
das Bild zeichnen.
• Maximum_Object: Maximale Erkennungsgröße. Wenn Objekte über
dieser Größe liegen, werden Sie vom System nicht erkannt und nicht
beachtet. Sie können mit der Maus durch "click and drag" einen oder
mehrere Rahmen in das Bild zeichnen.
• Minimum_Object: Minimale Erkennungsgröße. Wenn die Objekte
kleiner sind als die minimale Erkennungsgröße, werden Sie nicht
erkannt und nicht beachtet. Sie können mit der Maus durch "click and
drag" einen oder mehrere Rahmen in das Bild zeichnen.
7. Enable Mask (Maskierung setzen)
Mit der Maskierungs-Funktion können Sie Teile des Bildes für jegliche Erkennung
und Alarmauslösung maskieren. Nur außerhalb dieses Bereiches findet
Alarmauslösung statt. Aktivieren Sie das Enable Mask Kästchen und fügen Sie
mit der Maus an der gewünschten Stelle des Bildes den Maskierungsrahmen ein.
8. Mit Clean können Sie alle Rahmen wieder aus dem Bild entfernen. Wenn Sie nur
einen Rahmen entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ihn
und ziehen ihn aus dem Bild.
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis