• LOOP/NOLOOP: hier können Sie festlegen, ob die Songs einer
Gruppe einzeln (NO LOOP) oder nacheinander (LOOP) abgepielt
werden. LOOP bedeutet also, dass nach Beendigung eines Songs
automatisch der nächste abgespielt wird.
• TEXT: siehe SONG-Modus;
• LIST: zeigt eine Liste aller Songs in der jeweiligen Gruppe an und
dient auch zu deren Anwahl.
Befindet sich M-Blaster im Modus "PLAY" (grüne LED oberhalb des
PLAY Knopfes leuchtet) sind in der untersten Zeile des Displays
ebenfalls
Funktionstasten
beschriebenen sind jedoch neue dazugekommen:
• TRKCHANG: identisch mit der oben beschriebenen Funktion im
SONG-Modus. Wird die Wiedergabe durch den STOP Knopf
angehalten, funktioniert die Taste TRKCHANG als Funktionstaste
CONTIN.
• CONTINUE: siehe oben
EINE PLAYLISTE AUSWÄHLEN
Bei angewähltem PLAY LIST Modus ist es möglich, die selbsterstellten
Gruppen im Display anzuzeigen (die übrigens entweder mit M-Blaster
selbst oder mittels der bereits erwähnten Software E-Link erstellt werden
können). Um eine Gruppe anzuwählen reicht es, diese mit Hilfe der
Slider Keys (fig. 1/9) bzw. des Datenrades (fig.1/1) zu markieren.
SONGS EINER GRUPPE ABSPIELEN
Bevor Sie irgendwelche Songs aus einer Gruppe abspielen sollten Sie
festlegen, ob diese Songs automatisch nacheinander abgespielt werden
sollen, oder ob Sie jeden Song manuell starten möchten. Diese
Einstellungen nehmen Sie mit der Funktionstaste LOOP/NOLOOP vor.
Die aktuelle Einstellung sehen Sie am unteren linken Eck des Displays.
Durch drücken der Funktionstaste können Sie zwischen LOOP und
NOLOOP umschalten.
aktiv.
Verglichen
mit
dem
vorher
20