Bedienungsanleitung // Pro Mini (Speed) Blitzkopf
18
Beim Hantieren mit einer freiliegenden Halogenlampe
ist, wegen des in der Lampe bestehenden Überdrucks,
äußerste Vorsicht geboten.
Zum Austausch muss die Halogenlampe vorsichtig aus
dem Steckkontakt herausgezogen werden. Es ist unbe-
dingt darauf zu achten, dass der Glaskörper der neu einzu-
setzenden Halogenlampe nicht mit den Händen berührt
wird, da dadurch die Lebensdauer der Lampe stark redu-
ziert wird und erhöhte Berstgefahr der Halogenlampe
besteht.
Blitzröhre austauschen
Alle EH Pro Mini Blitzköpfe verfügen über eine steckbare
Blitzröhre. Im Falle eines Defektes kann diese durch den
Benutzer selbst ausgetauscht werden.
Vor dem Auswechseln der Blitzröhre Generator aus-
schalten und anschließend den Blitzkopf vom Genera-
tor trennen.
Vor dem Auswechseln muss die Abkühlung der Blitzröhre
abgewartet werden.
Anschließend wie auf Seite 11 beschrieben vorsichtig die
Schutzglocke abnehmen. Blitzröhre und Einstelllicht dürfen
dabei nicht berührt werden (Gefahr!).
Beim Hantieren mit einer freiliegenden Blitzröhre ist
wegen des bestehenden Unterdrucks äußerste Vor-
sicht geboten!
Zunächst den Stecker des Zünddrahtes abziehen. Dann
die Blitzröhre vorsichtig aus dem Steckkontakt herauszie-
hen und durch eine neue (siehe unten) ersetzen. An-
schließend den Zündanschluss auf den Anschlussschuh
wieder aufstecken.
HENSEL-VISIT International GmbH