Herunterladen Diese Seite drucken

Radial Engineering BigShot ABY Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

DIE VERWENDUNG DES TUNERAUSGANGS
Verbinde den Eingang deines Stimmgeräts mit dem Tuner-Ausgang des BigShot. Aber Vorsicht,
es gibt Stimmgeräte die eine Art Ticken (Uhrengeräusch) in den Signalweg schleusen, sobald sie
eingeschaltet werden. Da der Tunerausgang des ABY keine Pufferung besitzt, lassen sich solche
Nebengeräusche nicht blocken.
TIPP: Um die Auswirkungen eines angeschlossenen Tuners optimal beurteilen zu können,
empfehlen wir, das Setup zunächst ohne Tuner auf Nebengeräusche zu überprüfen.
DIE VERWENDUNG DES ABY ALS TUNING MUTE (Stummschaltung)
Der BigShot ABY kann auch als Stummschalter zur Realisation des so genannten „Silent Tuning"
eingesetzt werden. Allerdings geht das nur dann, wenn man auf den Einsatz eines zweiten
Verstärkers verzichtet. Schließe einfach das Stimmgerät an OUTPUT B an, fertig! Wenn du jetzt
den AB-Schalter betätigst hast du die Wahl zwischen Verstärker A und deinem Tuner (im Ausgang
B). Das Drücken des BOTH Schalters aktiviert Verstärker A und das Stimmgerät gleichzeitig!
WICHTIGER HINWEIS
Der Radial Big Shot ABY ist ein passiver Switcher, der ausschließlich für den Einsatz in Verbindung
mit ordnungsgemäß geerdeten Verstärkern mit einem entsprechenden Prüfsiegel entwickelt
wurde.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Kombination unterschiedlicher Verstärker und Pedale
mit Hilfe eines ABY Switchers ein erhöhtes Stromschlagrisiko zur Folge hat. Da wir keine
Kontrolle über das verwendete Equipment und die Art der Verkabelung haben, trägt der Nutzer
des ABY das volle Risiko. Falls Unsicherheiten beim Umgang mit dem ABY, des verwendeten
Equipments und dessen Erdung bestehen, sollte unbedingt ein qualifizierter Techniker zu Rate
gezogen werden.
Radial Engineering

Big Shot ABY Bedienungsanleitung
True to the Music

Werbung

loading