Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NETGEAR N300 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N300:

Werbung

Marken
NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken
und/oder eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seiner
Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen
können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. © NETGEAR, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
Vorschrifteneinhaltung
Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie unter:
http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
In allen Staaten der EU, in EFTA-Staaten und in der Schweiz nur für die
Verwendung in Räumen vorgesehen.
NETGEAR, Inc.
350 East Plumeria Drive
San Jose, CA 95134, USA
Marz 2013
Installationsanleitung für den N300
Wireless ADSL2+ Modemrouter
DGN2200Bv4
Lieferumfang
In der Produktpackung sollten die unten aufgeführten Teile
enthalten sein. Falls eines dieser Teile fehlt, beschädigt ist oder
zu einem anderen Modell gehört, wenden Sie sich bitte an
Ihren NETGEAR-Fachhändler.
N300 Modemrouter
Netzteil
DSL-Kabel
Netzwerkkabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NETGEAR N300

  • Seite 1 Marken Lieferumfang NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken und/oder eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen In der Produktpackung sollten die unten aufgeführten Teile können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. © NETGEAR, Inc.
  • Seite 2 Support Sie können diese Abbildung verwenden oder die Anweisungen in diesem Booklet befolgen, um Ihren Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR Modemrouter anzuschließen. entschieden haben. 1. Internetverbindung 2. Modemrouter 3. Computer anschließen Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt mit der...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorbereitung ........2 Installieren des Modemrouters .
  • Seite 4: Vorbereitung

    Vorbereitung Sie können eine direkte Verbindung mit einer DSL-Leitung oder einem Glasfaser-/Kabelmodem herstellen. Hinweis: Wenn Sie eine Verbindung zu einer DSL-Leitung herstellen, stellen Sie vor der Installation des Modemrouters sicher, dass Ihr DSL-Dienst aktiv ist. Sie benötigen die hier aufgeführten Informationen, um das DSL-Modem zu installieren und eine Verbindung zum Internet herzustellen.
  • Seite 5: Installieren Des Modemrouters

    Installieren des Modemrouters Ein Mikrofilter filtert DSL-Störungen aus Standard-Telefonanlagen, welche die Telefonleitung mit dem DSL-Dienst teilen. Zu den Geräten gehören Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und Displays, auf denen die Nummer des Anrufers angezeigt wird. 1. Stellen Sie eine Internetverbindung her. Sie können eine Verbindung über DSL oder über Kabel/Glasfaser verwenden.
  • Seite 6 So schließen Sie ein Kabel-/Glasfasermodem an:  Verwenden Sie ein Netzwerkkabel, um das Kabel-/ Glasfasermodem an den Netzwerk-WAN-Port (beschriftet mit 4/ WAN) auf der Rückseite des Modemrouter anzuschließen. 2. Schalten Sie den Modemrouter ein. Internet über DSL-Modem oder über Kabel/ Glasfaser Internet a.
  • Seite 7: Voreinstellen Der Wireless-Sicherheit

    3. Schließen Sie einen Computer an. Internet über DSL-Modem oder über Kabel/ Glasfaser Internet Sie können hierzu ein Netzwerkkabel verwenden oder eine kabellose Verbindung herstellen. • Verwenden Sie bei einer Kabelverbindung ein Netzwerkkabel, um Ihren Computer an einen ungenutzten gelben Netzwerk- LAN-Port an Ihrem Modemrouter anzuschließen.
  • Seite 8: Wlan-Einstellungen

    NETGEAR empfiehlt, dass Sie die voreingestellte WLAN-SSID und das Passwort nicht ändern. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, gelten die SSID und das Passwort auf der Unterseite des Geräts nicht mehr. WLAN-Netzwerkname Netzwerkschlüssel (SSID) (Passwort) WLAN-Einstellungen Notieren Sie die standardmäßig voreingestellten WLAN-Einstellungen, die sich auf dem Etikett befinden, damit Sie diese leicht wiederfinden.
  • Seite 9: Herstellen Einer Verbindung Zum Drahtlosen Netzwerk

    Herstellen einer Verbindung zum drahtlosen Netzwerk Sie können entweder die Methode "Wi-Fi Protected Setup" (WPS) oder die manuelle Einrichtung zur Verbindung mit dem WLAN- Netzwerk verwenden.  So stellen Sie über WPS eine Verbindung zum Netzwerk her: Drücken Sie die WPS-Taste am Modemrouter.
  • Seite 10: Zugreifen Auf Den Modemrouter Zum Durchführen Von Änderungen

    Zugreifen auf den Modemrouter zum Durchführen von Änderungen Nachdem Sie NETGEAR Genie zum Einrichten des Modemrouter verwendet haben, können Sie sich am Modemrouter anmelden, um dessen Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern.  So melden Sie sich am Modemrouter an: Starten Sie den Browser auf einem Computer oder drahtlosen Gerät mit Verbindung zum Modemrouter.
  • Seite 11: Fehlerbehebung

    Weitere Informationen zu den Bildschirmen von Modemrouter finden Sie im Benutzerhandbuch. Das Benutzerhandbuch steht Ihnen auf der NETGEAR Support-Webseite unter http:support.netgear.com zur Verfügung. So ändern Sie das Passwort für den Benutzernamen des  Modemrouters: Melden Sie sich am Modemrouter an.
  • Seite 12 Der Modemrouter lässt sich nicht einschalten:  Überprüfen Sie die Kabel. • Entfernen Sie jedes Kabel, und schließen Sie es erneut an. • Überprüfen Sie, ob das Telefonkabel, über das Ihr DSL- Modemrouter mit der Anschlussbuchse verbunden ist, an den Filter angeschlossen ist. Ein Filter ist nicht erforderlich, wenn Sie über keinen Telefonanbieter verfügen.
  • Seite 13: Readyshare-Zugriff

    Anschließen des USB-Geräts an den Modemrouter. Es kann bis zu zwei Minuten dauern, bis das USB-Laufwerk zur Freigabe bereit ist. Weitere Informationen zu ReadySHARE finden Sie unter www.netgear.com/readyshare.  So greifen Sie auf das USB-Gerät zu: Bei Windows-Systemen verwenden Sie eine der folgenden Vorgehensweisen: •...
  • Seite 14: Weitere Funktionen

    Ihrer Router-Management-Benutzeroberfläche an. © 2012 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung von NETGEAR, Inc. in irgendeiner Form oder Weise reproduziert, übertragen, transkribiert, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeine Sprache übersetzt werden.

Diese Anleitung auch für:

Dgn2200v4

Inhaltsverzeichnis