Bedienerführung 3266
Monddaten
Die Mondphasen- und Mondalter-Informationen, die beim Aufrufen des Gezeiten-/
Monddaten-Modus als Erstes erscheinen, zeigen den Stand zum Mittag des
gewählten Datums in der aktuell gewählten Heimatstadt entsprechend dem
Uhrzeitmodus. Danach können Sie ein anderes Datum eingeben und die betreffenden
Daten einsehen.
Wenn die Monddaten nicht korrekt sind, kontrollieren Sie bitte die Uhrzeitmodus-
Einstellungen und nehmen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Korrekturen vor.
Die Mondphase wird im Uhrzeitmodus, im Gezeiten-/Monddaten-Modus und im
Tauchmodus angezeigt.
Falls die Uhr sich im Tauchmodus befindet, wenn das Datum wechselt, ändert sich
die Mondphase nicht, um die Phase für das neue Datum darzustellen. Wenn Sie die
Mondphase aktualisieren möchten, schließen Sie dazu den Tauchmodus und rufen
Sie ihn neu auf.
Wenn der Mondphasenindikator eine Phase zeigt, die sich spiegelbildlich zur
aktuellen Mondphase in Ihrem Gebiet verhält, können Sie diese nach dem Vorgehen
unter „Umkehren der angezeigten Mondphase" (Seite G-34) ändern.
G-30
Beim Anzeigen der Gezeitendaten-Anzeige erscheinen anfänglich die
Gezeitendaten für 6:00 Uhr morgens.
Stellen Sie in der Gezeitendaten-Anzeige die gewünschte Gezeitendaten-Uhrzeit
ein. Sie können die angezeigte Uhrzeit mit D (+) in Schritten von einer Stunde
ändern.
Stellen Sie in der Monddaten-Anzeige das gewünschte Gezeiten-/Monddaten-
Datum ein. Sie können das angezeigte Datum mit D (+) in Schritten von jeweils
einem Tag ändern. Drücken von D zeigt das Jahr des angezeigten Datums an.
Anpassen der Hochwasserzeit
Verwenden Sie zum Anpassen der Hochwasserzeit für ein bestimmtes Datum das
folgende Vorgehen. Beschaffen Sie sich die Hochwasserinformationen für Ihr Gebiet
aus einer Gezeitentabelle, aus dem Internet oder aus einer örtlichen Zeitung.
G-32
Die eingestellte Hochwasserzeit wird von der Sommerzeit-Einstellung (DST) des
Uhrzeitmodus nicht beeinflusst.
An manchen Tagen tritt das Hochwasser zwei Mal ein. Bei dieser Uhr kann nur die
erste Hochwasserzeit angepasst werden. Die zweite Hochwasserzeit für den
betreffenden Tag wird automatisch entsprechend der ersten Hochwasserzeit
angepasst.
Umkehren der angezeigten Mondphase
Die Links/Rechts-Ausrichtung (Ost/West) des sichtbaren Teils des Monds ist davon
abhängig, ob sich der Mond nördlich (nördliche Sicht) oder südlich (südliche Sicht)
von Ihnen befindet.
Nach dem nachstehenden Vorgehen können Sie die angezeigte Mondphase
umschalten und auf das tatsächliche Erscheinungsbild des Monds an Ihrem Standort
einstellen.
Zur Bestimmung der Betrachtungsrichtung des Monds an dessen
Meridiandurchgang nehmen Sie bitte eine Richtungsmessung mit einem Kompass
vor.
Näheres zum Mondphasenindikator finden Sie unter „Mondphasenindikator" (Seite
G-60).
G-34
Weltzeit
Die Weltzeit zeigt die aktuelle Ortszeit von einer von 48
Städten (31 Zeitzonen) in aller Welt an.
Die Uhrzeiten des Weltzeitmodus sind mit der Uhrzeit
des Uhrzeitmodus synchronisiert. Wenn Sie den
Eindruck haben, dass die im Weltzeitmodus angezeigte
Uhrzeit nicht stimmt, kontrollieren Sie bitte, ob für die
Heimatstadt die richtige Stadt eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich auch, dass die im Uhrzeitmodus
angezeigte Uhrzeit stimmt.
Stadtcode
Im Weltzeitmodus können Sie durch Wählen des
betreffenden Stadtcodes die aktuelle Uhrzeit jeder
Aktuelle Uhrzeit
beliebigen Zeitzone auf der Erde anzeigen. Näheres zu
der gewählten
den unterstützten Einstellungen für die UTC-Differenz
Stadt
finden Sie in der „City Code Table" (Stadtcode-Tabelle)
am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im
Weltzeitmodus ausgeführt, der durch Drücken von C
aufgerufen wird (Seite G-11).
G-36
Alarme
Der Alarmmodus stellt Ihnen vier einmalige Alarme und
Alarmnummer
einen Schlummeralarm zur Verfügung.
Aktuelle
Der Alarmmodus dient auch zum Ein- und Ausschalten
Uhrzeit
des Stundensignals (
Die Uhr besitzt fünf Alarmanzeigen, die als
AL2
AL3
,
SNZ
für einen Schlummeralarm bezeichnet sind. Die
Stundensignalanzeige ist mit
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im Alarmmodus
ausgeführt, der durch Drücken von C aufgerufen wird
(Seite G-11).
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
G-38
).
AL1
,
AL
und
für einmaligen Alarm sowie als
bezeichnet.
Gezeiten-/Monddaten-Anzeigen
Drücken Sie im Gezeiten-/Monddaten-Modus A, um zwischen der Gezeitendaten-
Anzeige und der Monddaten-Anzeige umzuschalten.
Gezeitendaten-Anzeige
Aktueller Gezeitenstand
Drücken Sie A.
Uhrzeit
Monat – Tag
Hochwasserzeit anpassen
1. Halten Sie im Gezeiten-/Monddaten-Modus A
gedrückt, bis die Stundenstellen zu blinken beginnen.
2. Ändern Sie mit D (+) und B (–) die eingestellte
Stunde.
3. Drücken Sie C, wenn die Stunde wunschgemäß
eingestellt ist.
Als Nächstes blinken die Minutenstellen.
4. Ändern Sie mit D (+) und B (–) die eingestellte
Stunde
Minute.
Gleichzeitiges Drücken von D und B bei
angezeigter Zeitanpassanzeige (obige Schritte 2 bis
4) stellt die Hochwasserzeit auf ihre anfängliche
Werksvorgabe zurück.
5. Wenn die Minute wunschgemäß eingestellt ist, drücken
Sie bitte A, um die Anpassanzeige zu schließen und
zur Anzeige des Gezeiten-/Monddaten-Modus
zurückzukehren.
Minute
Angezeigte Mondphase umkehren
1. Halten Sie im Gezeiten-/Monddaten-Modus A
gedrückt, bis die Stundenstellen zu blinken beginnen.
2. Drücken Sie zweimal C.
Hieraufhin blinkt der Mondphasenindikator. Dies ist
die Indikator-Umschaltanzeige.
3. Drücken Sie D zum Umschalten des
Mondphasenindikators zwischen der südlichen Sicht
(angezeigt durch
(angezeigt durch
Nördliche Sicht: Der Mond befindet sich nördlich von
Ihnen.
Südliche Sicht: Der Mond befindet sich südlich von
Ihnen.
4. Wenn der Mondphasenindikator wunschgemäß
eingestellt ist, drücken Sie bitte A, um die
Umschaltanzeige zu schließen und zur Anzeige des
Gezeiten-/Monddaten-Modus zurückzukehren.
Uhrzeit einer anderen Stadt anzeigen
Blättern Sie im Weltzeitmodus mit D (nach Osten) durch die Stadtcodes (Zeitzonen).
Durch gleichzeitiges Drücken von D und B können Sie zur UTC-Zeitzone
springen.
Eine Stadtcode-Uhrzeit zwischen Standardzeit und Sommerzeit umschalten
1. Zeigen Sie im Weltzeitmodus mit D den Stadtcode
(Zeitzone) an, dessen Standardzeit/Sommerzeit-
Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie A gedrückt, um zwischen Sommerzeit
(DST-Indikator angezeigt) und Standardzeit (DST-
Indikator nicht angezeigt) umzuschalten.
Der DST-Indikator erscheint in der Weltzeitmodus-
DST-Indikator
Anzeige, wenn auf Sommerzeit geschaltet ist.
Bitte beachten Sie, dass die Standardzeit/Sommerzeit-Einstellung nur für den aktuell
angezeigten Stadtcode gilt. Andere Stadtcodes sind davon nicht betroffen.
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit und Sommerzeit
nicht möglich ist, wenn UTC als Stadtcode gewählt ist.
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit D durch die
Alarmanzeigen, bis der Alarm angezeigt ist, dessen Zeit
Sie einstellen möchten.
Zeigen Sie zum Einstellen eines einmaligen Alarms die entsprechende
Alarmanzeige
AL1
,
AL2
,
AL3
oder
Zeigen Sie zum Einstellen des Schlummeralarms die Anzeige
Der Schlummeralarm wird alle fünf Minuten wiederholt.
2. Halten Sie nach dem Wählen eines Alarms A gedrückt, bis die Stundenstellen der
Alarmzeit zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige bezeichnet.
Diese Bedienung schaltet den Alarm automatisch ein.
3. Drücken Sie C zum Umschalten des Blinkens zwischen den Stunden- und den
Minutenstellen.
Monddaten-Anzeige
Mondphase
Uhrzeit
Monat – Tag
Mondalter
G-31
G-33
) und der nördlichen Sicht
).
G-35
G-37
AL
an.
SNZ
an.
G-39