Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Betrieb; Batterien Einlegen Und Wechseln; Vorbereitung Zum Betrieb (Setup) - Reichelt UT 372 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme und Betrieb

5.1 Batterien einlegen/wechseln
·
Öffnen Sie das Batteriefach durch Lösen der Befestigungsschraube und legen
Sie vier Mignon-Batterien (LR6, AA) polrichtig entsprechend der Polungsmar-
kierung in das Batteriefach ein.
·
Erscheint im Display das Batteriesymbol (4), sind die Batterien zu wechseln.

5.2 Vorbereitung zum Betrieb (Setup)

USB-Datenübertragung (UT372)
·
Drücken Sie die R/C-Taste, bis das Display „USB" anzeigt.
·
Wählen Sie dann mit der M/M/A-Taste die Option „1" an, damit ist der USB-
Port zur Datenübertragung an das mitgelieferte Programm geöffnet.
Laser
·
Zur Aktivierung des internen Messlasers (wird für Drehzahlmessung und
Stückzählung über internen Laser benötigt) drücken Sie zunächst die Taste
„R/C", bis das Display „USB" anzeigt.
·
Danach drücken Sie die Taste nochmals, das Display zeigt jetzt die „LED-"
Funktion an.
·
Wählen Sie dann mit der M/M/A-Taste die Option „1" an, damit ist der Laser
aktiviert.
SR (Sampling Rate)
·
Zur Aktivierung der Messrateneinstellung drücken Sie zunächst die Taste
„R/C", bis das Display „USB" anzeigt.
·
Danach drücken Sie die Taste so oft, bis das Display die SR-Einstellung an-
zeigt.
·
Wählen Sie dann mit der M/M/A-Taste die gewünschte Abtastrate zwischen 5
und 255 ms anzeigt. Die Einstellung kann durch längeres Drücken der taste
schneller erfolgen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 371

Inhaltsverzeichnis