1.4. Anschließen Ihres MULTI-FLO Analysators
Der Rigel MULTI-FLO ist ein hochpräzises Gerät, das in Echtzeit sehr genaue Durchflussmessungen
nach den unten empfohlenen Verfahren liefern kann.
Um das größte Maß an Genauigkeit zu erhalten, kalibrieren wir unsere MULTI-FLO Infusionspumpen-
Analysatoren gemäß den folgenden Methoden und Verfahrensweisen:
1. Stellen Sie sicher, dass Messungen mit dem MULTI-FLO ausschließlich mit destilliertem oder
entionisiertem Wasser durchgeführt werden.
2. Zur Vermeidung mikroskopisch kleiner Luftblasen im der Pumpenkammer lassen Sie den
MULTI-FLO aufgeladen, es sei denn, ein Entleeren ist absolut notwendig.
3. Wenn der MULTI-FLO entleert wurde, laden Sie ihn zum Entfernen von mikroskopisch kleinen
Luftblasen in der Pumpe und den Schlauchleitungen, die die Ergebnisse beeinträchtigen
könnten, zunächst mit 25 ml Isopropylalkohol, gefolgt von 50 ml entionisiertem Wasser, um
den Alkohol aus dem System zu spülen.
4. Aufgrund der Strömungseigenschaften können die Länge des Zulauf- und Ablaufschlauchs
sowie der Durchmesser und das Material Einfluss auf die Ergebnisse haben. Beste
Ergebnisse erzielt man durch Vermeidung von innenliegenden Blockierungen oder anderen
Engstellen und die Verwendung von 1000 mm eines 1/4" OD/ 1/8" ID-Schlauchs am Zulauf
und 300 mm am Ablauf. Semiflexible Schläuche wie Tygon liefern die besten Ergebnisse.
Siehe Einstellungsdiagramm unten.
300 mm 1/4" OD 1/8"
IDTygon-Schlauch oder
Ähnliches
Stellen Sie die im obigen Diagramm gezeigte Flussrichtung sicher. Der Zulauf ist der oberste
Anschluss, der Ablauf ist für jeden Kanal unterhalb des Zulaufs angebracht.
|
Seite
9
1000 mm 1/4" OD 1/8"
IDTygon-Schlauch oder
Ähnliches
Rigel Medical MULTI-FLO
Methode 1
Gerät im Test
Spritzenführung
Hinweis: Schläuche sollten nicht
unterhalb der Arbeitsoberfläche
hängen
Methode 2
Gerät im Test
Flüssigkeits-
behälter