Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zennio KLIC-DI Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturbereiche für die Modi Kühle und Heizen für jeden Modus in
der ETS, die innerhalb der Defaulwerte liegen müssen. Für den Fall
dass der KLIC-DI vom Bus einen Sollwert ausserhalb dieses
definierten Bereichs empfängt, so sendet er den entsprechenden
Maximal- bzw. Minimalwert an das Klimagerät.
Interne Temperatur und Referenztemperatur: Die gewerblichen
Klimageräte verfügen über verschiedene Temperaturfühler welche die
Temperatur an unterschiedlichen Stellen des Gerätes messen. Die
Temperatur kann an 4 verschiedenen Stellen gemessen werden.
Eine dieser Temperaturen wird als interne Temperatur bezeichnet,
und zusammen mit der Referenztemperatur zum Steuern der
Betriebsmodi Auto-Kühlen und Auto-Heizen des Klimagerätes benutzt..
Als
klimatisierenden Raums bezeichnet. Es ist notwendig dem Klimageräte
diesen
mitzuteilen, und es wird empfohlen diese mit einem zyklisch
sendenden KNX-Sensor zu realisieren.
Die Betriebsmodi Auto-Kühlen und Auto-Heizen können auf drei
verschiedene Arten vom Klimagerät gesteuert werden.
1.
2.
3.
Welchen Temperaturwert das Klimagerät zur automatischen Umschaltung
zwischen den Modi Auto-Kühlen und Auto-Heizen heranzieht, hängt von der
Konfiguration des Klimagerätes ab. Der in den vorherigen Beispielen benutzte
Wert wird mit dem Solltemperaturwert verglichen. Ist dieser höher als der
Referenzwert so wird der Modus Auto-Heizen aktiviert, ist er niedriger wird
Auto-Kühlen aktiviert.
Bitte beachten: Es wird wärmstens empfohlen zur Bestimmung des Referenzwertes
einen KNX-Raumtemperaturfühler zu benutzen der in der Lage ist seinen Wert
zyklisch zu senden, da das Ausbleiben dieses Wertes zu Fehlfunktionen des
Automodus
des
Referenztemperatur liegt bei 25ºC.
ZENNiO
AVANCE Y TECNOLOGÍA
Referenztemperatur
Parameter über das betreffende
Das Klimagerät empfängt den Referenztemperaturwert, und legt
dann auf Grund einer vom Klimatechniker vorkonfigurierten
Hysterese den entsprechenden automatischen Modus fest .
Das Klimagerät empfängt den internen Temperaturwert, und legt
dann auf Grund einer vom Klimatechniker vorkonfigurierten
Hysterese den entsprechenden automatischen Modus fest .
Das Klimagerät legt den entsprechenden automatischen Modus
auf Grund der Referenztemperaturwertes und des internen
Temperaturwerts fest.
Klimagerätes
führen
wird
die
Ist-Temperatur
Kommunikationsobjekt
kann.
Der
Standardwert
des
zu
für
die
9
www.zennio.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis