Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Technischen Problemen; Entsorgung Und Umweltschutz - Craft tec EKS 1500-33 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Überprüfen Sie das Motorgehäuse und das An-
schlusskabel nach Gebrauch auf Beschädigung. Bei
Anzeichen einer Beschädigung übergeben Sie bitte
Ihre Kettensäge einer Fachwerkstatt bzw. dem Werks-
kundendienst.
• Überprüfen Sie bei jedem Gebrauch Ihrer Kettensäge
den Ölstand und die Ölung. Fehlende Ölung führt zur
Beschädigung von Kette, Schwert und Motor.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Ihrer Kettensäge
die Schärfe der Kette. Stumpfe Ketten führen zur
Überhitzung des Motors.
• Da zum Schärfen einer Sägekette einige Fach-
kenntnisse erforderlich sind, empfehlen wir, das Nach-
schärfen von einer Fachwerkstatt durchführen zu
lassen.

Bei technischen Problemen

• Maschine läuft nicht an: Steckdose überprüfen,
ob Spannung vorhanden. Verlängerungsleitung über-
prüfen auf Unterbrechung. Sollte dies zu keinem
Ergebnis führen, geben Sie die Kettensäge in die
Fachwerkstatt oder zum Werkskundendienst.
• Kette läuft nicht: Stellung des Handschutzes über-
prüfen (siehe Abb. 7). Kette läuft nur bei gelöster
Bremse.
• Starke Funkenbildung am Motor: Motor oder Kohle-
bürste beschädigt. Geben Sie die Kettensäge in die
Fachwerkstatt oder zum Werkskundendienst.
• Öl fließt nicht: Kontrollieren Sie den Ölstand. Reinigen
Sie die Öldurchflussöffnungen im Schwert (siehe auch
entsprechende Hinweise unter Wartung und Pflege).
Falls dies zu keinem Erfolg führt, geben Sie Ihre
Kettensäge zum Werkskundendienst oder in eine
Fachwerkstatt.
Achtung: Weitere Wartungs- und Reparaturarbeiten
als in dieser Gebrauchsanweisung angegeben,
dürfen nur durch autorisierte Fachkräfte bzw. den
Werkskundendienst durchgeführt werden.
Achtung: Bei Beschädigung der Anschlussleitung
dieses Gerätes darf diese nur durch eine vom
Hersteller benannte Reparaturwerkstatt oder vom
Werkskundendienst ausgetauscht werden, da
hierfür Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Reparaturdienst
Der Service erfolgt über die Firma MOUNTFIELD, deren
Läden, spezialisierten Dienstleistern und über deren
Händler. Die Adresse des nächstgelegenen Service
finden Sie in den „Gelben Seiten" unter „Gartengeräte
und Maschinen.

Entsorgung und Umweltschutz

Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie es
umweltgerecht. Geben Sie das Gerät bitte in einer Ver-
wertungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile können hier
getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.
Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
DE-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis