Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vu+ Ultimo 4K Bedienungsanleitung

Vu+ Ultimo 4K Bedienungsanleitung

Smart linux tv player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultimo 4K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Höchste Geschwindigkeit durch leistungsstarke 1.5GHz Quad Core CPU
• 2 x Smartcard Kartenleser (Xcrypt)
• 2 x Common Interface
• 4K UHD Hardware Decoding
• 4.0" Front MiniTV
• 2 x Steckplätze für Dual FBC Tuner System zum Empfang bis zu 8 Transponder gleichzeitig
(bis zu 16 Tuner werden unterstützt)
Zusätzlicher Plug&Play Tunersteckplatz für Dual DVB-S2/C/T2
• 3GB DDR4 RAM und 4GB NAND Flash Memory
• Gigabit Ethernet
• Unterstützt USB 3.0
• HDMI 2.0 In/Out
• RS232 (Externer IR Sensor)
• SPDIF digitaler Audioausgang (optisch)
• Netzschalter
• Wake on Wireless LAN
• Dual Transcoding
• EPG
• Automatischer und Manueler Suchlauf
• Unterstützt die Nutzung multipler LNB`s (DiSEqC)
• Unterstützt Unicable I & II
• Unterstützt den Wechsel der Skin ( Grafische Benutzeroberfläche)
• Linux Betriebssystem
• Unterstützt Plugins

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vu+ Ultimo 4K

  • Seite 1 • Höchste Geschwindigkeit durch leistungsstarke 1.5GHz Quad Core CPU • 2 x Smartcard Kartenleser (Xcrypt) • 2 x Common Interface • 4K UHD Hardware Decoding • 4.0” Front MiniTV • 2 x Steckplätze für Dual FBC Tuner System zum Empfang bis zu 8 Transponder gleichzeitig (bis zu 16 Tuner werden unterstützt) Zusätzlicher Plug&Play Tunersteckplatz für Dual DVB-S2/C/T2 • 3GB DDR4 RAM und 4GB NAND Flash Memory • Gigabit Ethernet...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    (B) Verpackungsinhalt (C) Produktbeschreibungen (D) Smartcard-Leser / CI Steckplätze (E) Fernbedienung (F) Hauptfunktionen (G) Technische Daten I. Installation Ultimo 4K 1. Anschließen der Kabel 2. Anschließen des TV-Gerätes 3. Anschließen an die Stromversorgung 4. Strom Ein-/Ausschalten II. Erstmalige Installation (mit Assistenten) Step 1.
  • Seite 3 Vu User Manual IV. Systemeinstellungen 1.Hauptmenü 2.Systemeinstellungen 2-1. Kanalsuche A. Tuner Konfiguration B. Laden der Standard-Kanalliste C. Automatische Kanalsuche D. Manuelle Kanalsuche E. Tuner Typ Auswahl (für DVB-C Tuner) 2-2. Systemkonfiguration A. A/V Einstellungen B. Sprachauswahl C. Anpassen D. Auswählen der Zeitzone E. Einrichten der Festplatte F. Einrichten des Netzwerks G. Einrichten des front Displays H. Skin wechseln I. Wireless LAN Einstellungen 2-3. Common Interface prüfen 2-4. Jugendschutz 2-5. Werkseinstellung 2-6. Überprüfen von Hardware-und Softwareinformationen A. Kanalinformationen B. Systeminformationen 2-7. Einbau des Tuners 2-8. Fernbedienungs Einstellungen A. Anleitung für die Universal Fernbedienung B. Funktionstasten Tabelle C. Liste der Hersteller Codes V. Copyright - GNU GPL VI. Menüstruktur VII. Fehlerbehebung VIII.
  • Seite 4: Überlasten

    Vu User Manual (A) Sicherheitshinweise!!! Entwicklung und Herstellung von Vu+ Produkten erfolgten in Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien für Verbrauchersicherheit (CE). Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitsvorschriften sorgfältig durch. 1. Anschließen an die Stromversorgung • Dieses Produkt kann nur bei Wechselspannungen zwischen 100 ~ 250 V sowie 50 bzw. 60 Hz betrieben werden. Überprüfen Sie zunächst Ihre Stromversorgung, um die Übereinstimmung mit diesen Angaben sicherzustellen. • Bitte beachten Sie, dass vor jeglichen Wartungs- oder Installationsmaßnahmen die Stromversorgung unterbrochen werden muss. • Achten Sie darauf, dass das Stromkabel so platziert wird, dass es bei einem Notfall schnell von der Stromversorgung getrennt werden kann. 2. Überlasten • Halten Sie die zulässigen Nennlasten für Steckdosen, Verlängerungskabel und Adapter ein, um Kurz - schlüsse zu vermeiden. 3. Flüssigkeiten • Dieses Produkt ist nicht wasserdicht und sollte sich außer Reichweite von tropfenden, spritzenden oder anderen Arten von Flüssigkeiten befinden. • Auf dem Produkt dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter abgestellt werden. • Reinigen Sie das Produkt nicht mit einem feuchten Tuch, da dies einen Kurzschluss verursachen könnte. • In der Nähe des Produkts sollten keine feuchten Objekte platziert werden. 4. Belüftung • Zwischen dem Produkt und anderen Objekten sollte ausreichend Platz vorhanden sein, um die Belüftung des Produkts sicherzustellen. • Halten Sie die Ober- und Rückseite des Produkts frei, da sonst die Funktionsfähigkeit der Belüftungsschlitze behindert wird und das System möglicherweise überhitzt. Dies kann zu einem Ausfall des Produkts führen. • Platzieren Sie keine weiteren elektronischen Geräte auf dem Produkt. • Stecken Sie keine Gegenstände, wie z. B. Schrauben oder Bohraufsätze, in die Belüftungsschlitze des Produkts. Dadurch wird das Produkt beschädigt. 5. Anschließen des Satellitenkabels. Trennen Sie die Stromversorgung des Produkts, bevor Sie das Satellitenkabel an das Produkt anschließen.
  • Seite 5 Vu User Manual 8. Gewitter •Trennen Sie bei Unwetter und Gewitter die Stromversorgung des Produkts und ziehen Sie das Antennenkabel, insbesondere dann, wenn das Produkt für einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt ist oder nicht verwendet wird. Dies schützt das Gerät vor Überspannungsschäden. 9. Austausch von Teilen Der Austausch von Teilen durch eine nicht autorisierte Person kann, insbesondere wenn es sich um keinen qualifizierten Techniker handelt, das Produkt beschädigen. • Stellen Sie sicher, dass der Austausch von Teilen durch qualifizierte Techniker und unter Einsatz von original Komponenten laut Herstellerangabe erfolgt. 10. Festplatte • Das Produkt sollte nicht verschoben oder ausgeschaltet werden, solange die Festplatte (HDD) noch in Betrieb ist. Dies kann die Festplatte und somit das System beschädigen. • Das Unternehmen haftet nicht für die Beschädigung von Daten auf der Festplatte, die durch unachtsame oder unsachgemäße Nutzung durch Benutzer verursacht wurde. 11. Batterien • Beim nicht ordnungsgemäßen Austausch der Batterien besteht Explosionsgefahr. • Ersetzen Sie die Batterien nur durch Batterien des gleichen oder entsprechenden Typs. Dolby Digital Plus : Hergestellt unter der Lizenz der Dolby Laboratories. Dolby und das doppel- D Symbol sind eingetragene Markenzeichen der Dolby Laboratories.
  • Seite 6: (B) Verpackungsinhalt

    Vu User Manual (B) Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen • Fernbedienung • Kurzanleitung • HDMI Kabel • Netzkabel • Netzteil • Fesplattenkabel und Scrauben • Batterien zur Fernbedienung Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 7: (C) Produktbeschreibungen

    Vu User Manual (C) Produktbeschreibung Gerätefront Standby LED und Sensortaste Mini TV Zeigt das Liveprogramm, Senderlogos oder vom benutzer geladene Bilder auf dem 4.0” LCD Display. USB Anschluss Zum Anschliessen eines USB Speichers oder einer externen Festplatte. CI Modul Steckplatz Steckplätze für 2 Commom Interface Modulen. Smartcard Leser 2 Smartcard Kartenleser stehen zur Verfügung.
  • Seite 8: Rear Panel

    Vu User Manual Rear Panel 10 11 Steckplatz für Tuner (Tuner C) Für steckbare Tuner Typen Single/Dual DVB-S/S2/C/T/T2 Tuner. Steckplätze für FBC Tuner Slot (Tuner B/A) Für steckbare Tuner Typen FBC Dual DVB-S/S2 oder FBC DVB-C Tuner(nur 1 DVB-C Tuner wird unterstützt im SlotA). A/V Ausgang Zur Anbindung an Ihr Audiosystem mittels A/V Kabel S/PDIF Digitaler Audio Ausgang zum Anschluss an AV Systeme mittels optischem Kabel HDMI Ausgang Zur Verbindung zu TV oder AV Geräten, überträgt Bild und Ton HDMI Einang Zum Anschliessen externer Geräte über HDMI. Gigabit Netzwerk Zur Einbindung der Box ins LAN mittels CAT6 FTP(STP) Netzwerkkabel. 2 x USB 3.0 Zum Anschluss externer USB Speichermedien. RS232/Externer IR Sensor RS232 Datenanschluss, Anschluß für einen externen Infrrot Sensor.
  • Seite 9: (D) Smartcard-Leser/Ci Steckplätze

    Vu User Manual (D) Smartcard-Leser/CI Steckplätze Beim Kanalsuchlauf des Vu+ können einige Kanäle gefunden werden, die erst mit der entsprechenden Smartcard bzw. dem entsprechenden CAM (Zugangsberechtigungsmodul) entschlüsselt werden können. Der Vu+ verfügt über zwei Smartcard-Leser und zwei Steckplätze für Common Interface Module. Der Benutzer muss die Smartcards und CAMs erwerben, die für das Anzeigen dieser Abonnement-basierten (Pay TV) Dienste erforderlich sind. Einstecken der Smartcard Vu+ unterstützt das Xcrypt System. Der Benutzer muss nur diese Smartcards und keine zusätzlichenCAMs erwerben, um diese Xcrypt verschlüsselten Kanäle sehen zu können. Öffnen Sie die Klappe auf der linken Seite.. Stecken Sie die Xcrypt-Smart Karte gemäß den folgenden Anweisungen ein. Stellen Sie sicher, dass die Smartcard nicht entfernt wird, während das Gerät in Betrieb ist. Hinweis : Stecken Sie die Karte mit dem Chip nach unten in den Kartenleser. Smartcard...
  • Seite 10: Einstecken Des Cam (Conditional Access Module, Zugangsberechtigungsmodul)

    Vu User Manual Einstecken des CAM (Conditional Access Module, Zugangsberechtigungsmodul) Neben Xcrypt unterstützt Vu+ eine Reihe weiterer CAS-Systeme für Zugangsberechtigung. Um Kanäle anzuzeigen, die mit einem CAS wie z. B. Nagravision, NDS, Irdeto, Viaccess usw. verschlüsselt wurden, muss der Benutzer ein CAM erwerben, das dem jeweiligen CAS entspricht, sowie eine Smartcard, um diese verschlüsselten Kanäle zu entschlüsseln. Stecken Sie eine Smartcard gemäß oberer Abbildung in das CAM ein.. Wenn die Smartcard in das CAM eingesteckt wurde, stecken Sie das CAM in den CI-Steckplatz. Stellen Sie sicher, dass das CAM nicht entfernt wird, während das Gerät in Betrieb ist. Einstecken des CAM CI-Module Smartcard Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 11: (E) Fernbedienung

    Vu User Manual (E) Fernbedienung Die Vu+Fernbedienung ist eine Universal Fernbedienung welche für Receiver und TV Geräte benutzt werden kann. Bitte lesen Sie dazu Kapitel IV. System Konfiguration 2.9 Fernbedienung Set-up für weitere Informationen.. TV EIN/AUS Sobald Sie es eingerichtet haben, kann diese Taste zum EIN und Ausschalten Ihres TV Gerätes verwendet werden. STB EIN/AUS Kurzes Drücken schaltet die Box Ein oder Aus. Langes Drücken öffnet im Betrieb das Standby/Neustart Menü. Videotext Zeigt den Videotextservice des laufenden Kanals sofern verfügbar. Untertitel Zeigt, sofern verfügbar, Untertitel zur laufenden Sendung. Zur Auswahl der AV Quelle für den TV. Stumm Stummschaltung des Receivers. Hinweis : Im Videotext dient die Taste zum wechsel zwischen Videotext und Liveprogramm.. Numerische Tasten Direkte Anwahl eines Kanals über die Kanalnummer. Eingabe von Werten in...
  • Seite 12: Schneller Rücklauf

    Vu User Manual Öffnet den EPG Kanal + / - Navigiert durch die empfangenen Kanäle. Menu Öffnet das Hauptmenü. Liste der Aufzeichnungen Öffnet die Liste der Aufzeichnungen auf der Festplatte sofern vorhanden. Audio Zeigt verfügbare Tonoptionen und Sprachspuren an (z.B. AC3, Stereo). Help Zeigt Hilfen zur Bedienung des Receivers an. Langes Drücken öffnet das Onlinehandbuch im Browser. Schneller Rücklauf Schneller Rücklauf während der Wiedergabe bis zur 128 fachen Geschwindigkeit (x2 / 4 / 8 / 16 / 32 / 64 / 128). Play Startet die Wiedergabe einer Datei. Pause Pausiert das Live Programm oder die Wiedergabe. Schneller Vorlauf Schneller Vorlauf während der Wiedergabe bis zur 128 fachen Geschwindigkeit. (x2 / 4 / 8 / 16 / 32 / 64 / 128). Öffnet die Liste der TV Kanäle.
  • Seite 13: (F) Hauptfunktionen

    Vu User Manual (F) Haupteigenschaften • Utmost speed and powerful 1.5GHz Quad Core CPU • 2 x Smartcard Readers (Xcrypt) • 2 x Common Interface • 4K UHD Hardware Dekodierung • 4.0” Front MiniTV • 2 x Dual FBC(Full Band Capture) Tuner system (bis zu 16 Transponder gleichzeitig empfangen) • Zusätzlicher Plug&Play Tunersteckplatz für Dual DVB-S2/C/T2 • Eingebautes Wi-Fi 2,4 und 5 GHz • 3GB DDR4 RAM und 4GB NAND Flash Memory • Gigabit Ethernet • 2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0 • Plug & Play Einbaurahmen für 3,5 " / 2,5” SATA - Festplatten • HDMI 2.0 In/Out • RS232 (Externer IR Sensor) • SPDIF digitaler Audioausgang (optisch) • Netzschalter • Wake on Wireless LAN • Dual Transcoding • EPG Support • Automatischer& Manueller Kanalsuchlauf • Multiple LNB control (DiSEqC) supports • Full HD Skin Support...
  • Seite 14: (G) Technical Data

    Vu User Manual (G) Technical Data Vu+ Technical Specifications 4,0" Farb LCD Display Zeigt das Live TV oder grafische Kanallogos Display Programminfos oder Bilder des Benutzers USB 2.0 Vorderseite Smart card slot Common Interface Taste "1 Touch" 2 x Plug&Play FBC Dual DVB-S2 or DVB-C Tuner Tuner 1 x Plug&Play Dual DVB-S2 or Dual DVB-C/T2 Video/Audio Ausgand (digital) 1 x HDMI 2.0 Video/Audio in (digital) 1 x HDMI 2.0 Audio Ausgang (digital) Standard optical (SPDIF) Audio Ausgang (analog) 2 x RCA USB 3.0 Rückseite Giga Ethernet Wlan built in (IEEE 802.11 b/g/n/ac 2,4/5GHz ) Bluetooth built in (Bluetooth 4.0 + HS ) externer IR Sensor RS 232 Lüfter Spannungsversorgung 100-240 /50-60 V/Hz Power Leistungsaufnahme (typ Betrieb/ 18W / 0,5W Stand-by) Frequenzbereich DVB-S2/DVB-C/T/T2 47-864 MHz(T/C), 950-2,150 MHz(S2)
  • Seite 15: (G) Technische Daten

    Ihr Gerät einwandfrei funktioniert. 1. Anschließen der Kabel Vu+ Ultimo 4K wurde entworfen um 2 x Steckbare FBC(Full-Band Capture) Tuner als Dual FBC DVB-S/S2 Tuner oder 1 x FBC DVB-C *(Kabel), wobei jeder FBC Tuner 8 Demodulatoren besitzt, aufzunehmen.Sie können also insgesamt über 16 Demodulatoren verfügen.
  • Seite 16: Anschließen Von Tv-Geräten

    Vu User Manual 2. Anschließen von TV-Geräten Der Vu+ bietet vielfältige Audio- und Video-Anschlussmöglichkeiten. A. Anschließen des Fernsehers über ein HDMI-Kabel Zum Erzielen der bestmöglichen Bildqualität, besonders für digitales Fernsehen, wird eine HDMI Verbindung empfohlen. Die meisten HD-Fernseher verfügen über HDMI-Anschlüsse, die für höchste Bildqualität sorgen. An der Rückseite des Vu+ befindet sich zu diesem Zweck ein HDMI-Anschluss. Die folgende schematische Abbildung zeigt den Anschluss des Fernsehers an den Vu+ über ein HDMI-Kabel. HDMI B. Anschließen eines AV Receivers via S/PDIF Vu+ bietet mit dem S/PDIF Anschluss einen hochwertigen digitalen Tonausgang. Wenn Sie über einen AV Receiver mit digitalem S/PDIF Audioeingang verfügen, ist diese Anbindung empfohlen. Sie erreichen dadurch die bestmögliche Audioqualität. Hinweis : Wenn Sie über einen AV Receiver mit S/PDIF digitalem Audioeingang verfügen, ist diese Anbindung empfohlen. Sie erreichen dadurch die bestmögliche Audioqualität. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 17: Anschließen An Die Stromversorgung

    Vu User Manual 3. Anschließen an die Stromversorgung Ein Netzkabel ist als Zubehör im Lieferumfang des Vu+ enthalten. 1 Stecken Sie das Kabel des Netzteils in den Anschluss an der Rückseite des Vu+. 2 Stecken Sie den Netzstecker des Netzteils in eine Steckdose. 3 Schalten Sie den Hauptschalter an der Rückseite ein. HINWEIS : Gleichstromversorgung •...
  • Seite 18: Erstmalige Installation (Mit Assistenten)

    Vu User Manual II. Erstmalige Installation (mit dem Assistenten) Wenn Sie den Vu+ nach dem Kauf erstmalig einschalten, wird ein Installationsassistent gestartet, der Sie durch verschiedene Schritte begleitet. HINWEIS: Mit der Taste OK bestätigen Sie eine Aktion und wechseln zum nächsten Schritt. Über die Taste EXIT gelangen Sie zur vorherigen Seite. Schritt 1. Art des Videoausgangs. Vu+ bietet Ihnen die verfügbaren Optionen an. Wählen Sie die zutreffende Verbindung mit Hilfe der Richtungstasten Hoch/Runter aus und Bestätigen die Auswahl mit der OK Taste. Schritt 2. Video Modus auswählen. Vu+ bietet je nach Anschlußart verschiedene Möglichkeiten an.Wählen Sie den gewünschten Modus mit Hilfe der Richtungstasten Hoch/Runter aus und Bestätigen die Auswahl mit der OK Taste. HINWEIS: Bitte konsultieren Sie die Dokumentation Ihres TV Gerätes/Beamers um die optimale Einstellung zu finden. Eine Auflösung, die vom Wiedergabegerät nicht unterstützt wird, kann nicht dargestellt werden und resultiert in einem schwarzen Bildschirm. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 19: Step 3. Sprachauswahl

    Vu User Manual Schritt 3. Sprachauswahl Für den Vu+ stehen verschiedene Sprachen zur Auswahl. Hier können Sie die Hauptbediensprache für Ihren Vu+ festlegen. Mit den Hoch-/Runter-Tasten können Sie auf- und abwärts blättern, bis Sie die gewünschte Sprache gefunden haben. Schritt 4. Konfigurieren des Satellitenanschlusses Nun muss die Satellitenverbindung konfiguriert werden. Es gibt zwei Möglichkeiten: • Grundlegende Funktionen mit Hilfe des Assistenten einrichten • Assistenten beenden Die Verwendung des Assistenten wird empfohlen, da Sie so optimal durch den Konfigurationsvorgang begleitet werden.
  • Seite 20 Vu User Manual A. Konfiguration Tuner A/B - DVB-S2 Hinweis: Wenn ein DVB-S2 FBC Dualtuner montiert wurde lesen Sie hier Mit den Links-/Rechts-Tasten können Sie einen der folgenden Konfigurationsmodi auswählen: • Nicht Konfiguriert • Einfach • verbunden mit • gleich wie • Erweitert: erweiterte Benutzerkonfiguration Bei Auswahl des Modus “Einfach” wird folgender Bildschirm angezeigt. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 21 Vu User Manual Die nachfolgend beschriebenen fünf Modi stehen für die Satellitenkabelverbindung zwischen dem LNB und Ihrem Vu+ zur Auswahl:: • Single Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Satelliten mit einem Single LNB empfangen. Die Leitung verbindet die Antenne und den Receiver direkt. • Toneburst A/B Die Option wird genutzt wenn Sie zwischen zwei Satelliten per Toneburst umschalten. • DiSEqC A/B Sie benutzen diese Option um zwei Satelliten mit DiSEqC Befehlen anzusprechen.
  • Seite 22 Vu User Manual • DiSEqC A/B/C/D Mit dieser Option können vier Satelliten an Port A, Port B, Port C und Port D konfiguriert werden. • Rotor Diese Option wird gewählt, wenn Sie eine motorisierte Satellitenantenne haben. B. Konfiguration Tuner I, J – DVB-C/T2 ( ** (Abhängig von Ihren Vorlieben, Kann Tuner A/B mit einem Dual FBC-S/S2 oder FBC-C Tuner bestückt werden.) • Auswahl des Tuner Typs Ausgehend davon das Sie einen DVB-C/T2 Tuner in der Vu+,installiert haben, können Sie zwischen DVB-C oder DVB-T/T2 umschalten indem Sie die LINKS/RECHTS Tasten verwenden.. • Konfiguration des DVB-C/T2Tuners Wenn als DVB-C konfiguriert erlaubt dieser Schritt zu entscheiden ob sie alle aufgeführten Frequenzbereiche in die Suche inkludieren möchten. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 23 Vu User Manual Wenn als DVB-T2 konfiguriert erlaubt dieser Schritt eine von 4 Region auszuwählen ( abhängig von Ihrem Standort). Australien: DVB-T2 Frequenzen Europa, Mittlerer Osten, Afrika: DVB-T Frequenzen Island: DVB-T Frequenzen Wenn als DVB-C konfiguriert erlaubt dieser Schritt zu entscheiden ob sie alle aufgeführten Frequenzbereiche in die Suche inkludieren möchten. • Installieren der Standard Kanallsite (nur DVB-S2) Hier können Sie entscheiden ob Sie die vorinstallierte Kanalliste installieren möchten. • Auswahl der Standart Kanallisten Mit den LINKS/RECHTS Tasten können Sie auswhählen ob und welche Standart Kanalliste Sie installieren möchten.
  • Seite 24 Vu User Manual • Auswahl Kanalsuchlauf Modus - Automatischer / Manueller Suchlauf Sie können entweder im automatischen oder im manuellen Modus eine Kanalsuche durchführen. • Automatischer Suchlauf Wenn Sie den Automatischen Suchlauf gewählt haben, werden Sie gefragt ob die bereits vorhandenen Kanäle gelöscht werden sollen. • Manueller Suchlauf Wenn Sie den Manuellen Suchlauf für DVB-T oder C gewählt haben, können Sie selektieren ob ein Suchlauf über alles oder nur eine Frequenz durchgeführt werden soll. Drücken Sie OK um den Suchlauf zu starten. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 25: Schritt 5. Installieren Der Standard-Kanalliste

    Vu User Manual • Kanalsuche Wenn alle vorherigen Einstellungen korrekt waren, werden nun die gefundenen Kanäle angezeigt. Schritt 5. Installieren der Standard-Kanalliste In diesem Schritt werden Sie gefragt, ob Sie Standard-Kanallisten (“Standardkanallisten”) installieren möchten. Beim Drücken auf OK wird der folgende Bildschirm angezeigt: Schritt 6. Jugendschutzoption Sie können nun wählen, ob Sie den Jugendschutz aktivieren möchten. Beim Drücken der OK Taste werden Sie zur Eingabe Ihres Pincodes aufgefordert.
  • Seite 26: Grundfunktionen

    Vu User Manual III. Grundfunktionen 1. Wechseln von Kanälen( Umschalten) : Drücken Sie auf , CHANNEL-Tasten Drücken Sie auf um auf die folgenden Kanälem zu wechseln] Vu+ bietet verschiedene Möglichkeiten für den Wechsel zwischen den Kanälen. Sie können vom aktuellen Kanal wechseln, indem Sie die folgenden Tasten drücken: • AUF-/AB-Pfeiltasten Wenn Sie die Pfeiltasten AUF oder AB drücken, erscheint die Kanalliste. Sie können mit den Pfeiltasten aufwärts oder abwärts zwischen den Kanälen wechseln und mit OK um - schalten. • LINKS/RECHTS-Pfeiltasten Wenn Sie die Pfeiltasten LINKS oder RECHTS drücken, wechseln Sie zum vorigen oder nächsten Kanal. • CHANNEL-Tasten +/- Wenn Sie die CHANNEL-Tasten + oder – drücken, wird das Menü zur Auswahl der Kanäle aufgerufen. • Kanalnummer Geben Sie die Kanalnummer ein, zu der Sie wechseln möchten. 2. Lautstärkenregelung : Drücken Sie auf die VOLUME-Tasten Sie können die Lautstärkeregelung anpassen, indem Sie die VOLUME-Tasten +/- drücken. Sie können den Ton über die STUMM-Taste( ) auch vorübergehend aus- und wieder einschalten. Dieses Icon erscheint nach dem Drücken der Stumm Taste Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 27: Auswählen Der Tonspur

    Vu User Manual 3. Auswählen der Tonspur : Drücken Sie die Taste Sie können überprüfen, welche Tonspuren verfügbar sind, indem Sie die Taste drücken. Über die Auf/Ab Pfeiltasten und die Farbtaste können Sie eine andere Tonsprache oder Stereo-Klang auswählen. HINWEIS: Die verfügbaren Optionen in diesem Menü können sich je nach Kanal unterscheiden. 4. Untertitel : Drücken Sie die Taste oder > Untertitel] Wenn die Sendung Untertitel bereitstellt, können Sie den Untertitel für die aktuelle Sendung anzeigen. Drücken Sie auf die Taste UNTERTITEL( ) Das Menü für die Untertitel-Auswahl erscheint. Die verfügbaren Untertitel werden angezeigt, falls vorhanden. Navigieren Sie über die Hoch/Runter Tasten, um einen Untertitel auszuwählen, und drücken Sie OK, um ihn zu aktivieren.
  • Seite 28: Videotext

    Vu User Manual 5. Videotext : Drücken Sie die Taste VIDEOTEXT Sie können Videotext-Informationen aufrufen, indem Sie die Taste VIDEOTEXT ( ).drücken. Das Laden der Informationen dauert einen Moment. Über die Hoch-/Runter-Tasten können Sie auf der Videotext-Seite navigieren, um eine Textseite auszuwählen. Alternativ können Sie einfach die Seitenzahl eingeben, die Sie lesen möchten. • STUMM-Taste Bei aktiviertem Teletext können Sie zwischen dem Live-Modus und der Videotext-Seite wechseln, indem Sie die Taste STUMM ( ) drücken. In diesem Fall wird die Videotext-Seite sofort geladen. • VOLUME + Wenn Sie die Seite vergrößern möchten, drücken Sie auf die Taste VOLUME +. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 29: Programminformationen (Infobar)

    Vu User Manual • VOLUME - Wenn Sie die Seite verkleinern möchten, drücken Sie auf die Taste VOLUME -. 6. Programminformationen (Infoleiste) : Drücken Sie die Taste OK Bei jedem Kanalwechsel wird die Infoleiste fünf Sekunden lang angezeigt (Standardeinstellung). Die Infoleiste bietet Ihnen umfassende Informationen zum Kanal, dessen Programm Sie gerade sehen. • Drücken Sie auf die Taste OK, um die Infoleiste aufzurufen. 5 6 7 8 Verbleibende Laufzeit der aktuellen Sendung Kanalname Aktuelles Programm Folgendes Programm REC : Leuchtet wenn eine Aufzeichnung läuft.. CAS ( ) : Verschlüsseltes Programm TVideotext ( ) : Wird angezeigt wenn der Kanal Videotext anbietet 16:9 : Seitenverhältnis...
  • Seite 30: Kanalliste

    Vu User Manual SNR (Signalrauschabstand) : Signalpegel AGC (Automatic Gain Control) : Signal Stärke GRÜN : Zum Aufrufen von Unterkanäle sofern verfügbar Audio :Zur Anzeige verfügbarer Tonoptionen/Sprachen Extensions : Öffnet den Bild in Bild Modus. A : Der aktuell benutze Tuner. 7. Kanalliste (Menü “Channel Selection“) : Drücken Sie auf , CHANNEL-Tasten Wenn Sie die Hoch-/Runter-Tasten drücken, wird das Menü für die Kanalauswahl aktiviert (siehe Abbildung).
  • Seite 31 Vu User Manual • GELB zeigt die Liste aller TV Anbieter und ihrer Kanäle • BLAU Zeigt die Favoriten Kanalliste an. Um bestimmte Kanäle zu den Favoriten hinzuzufügen, 1 Rufen Sie die Liste für die Kanalauswahl auf, indem Sie die Hoch-/Runter-Tasten drücken. 2 Wechseln Sie zur gesamten Kanalliste “Alle”, indem Sie die ROTE Taste drücken. 3 Wählen Sie den Kanal, den Sie zu den Favoriten (Bouquet) hinzufügen möchten. 4 Drücken Sie im ausgewählten Kanal die Taste MENU. Das folgende Menü wird angezeigt.
  • Seite 32: Elektronische Programmzeitschrift (Epg)

    Vu User Manual 5 Wählen Sie “Zu Bouquet hinzufügen” und drücken Sie OK.. 6 Wechseln Sie zur Liste Favourites, indem Sie auf die BLAUE Taste drücken. Dadurch bestätigen Sie, dass der Kanal richtig in die Liste aufgenommen wurde. 8. Elektronische Programmzeitschrift (Programmübersicht) : Drücken Sie die EPG Taste] Die Elektronische Programmübersicht (EPG) zeigt die Programminformationen jedes Kanals sortiert nach Uhrzeit und Datum an (falls bereitgestellt). Sie können die ausführlichen Programminformationen anzeigen, indem Sie die Taste EPG drücken. Das folgende Menü Programmübersicht wird angezeigt. Im EPG werden ausführliche Informationen zum aktuellen Kanal angezeigt. In diesem Menü gibt es drei Optionen. • ROT (ähnlich) Mit dieser Option können Sie ähnliche Sendungen finden. Wenn es eine oder mehrere Sendungen gibt, die der aktuellen Sendung ähnlich sind, zeigt das EPG-Auswahl-Fenster diese an (siehe Abbildung). Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 33 Vu User Manual • GRÜN (Timer setzen) Wenn Sie auf die GRÜNE Taste drücken, wird das Menü Timer-Eintrag angezeigt (siehe Abbildung). Mit dieser Option können Sie einen neuen Timer für eine Aufnahme oder zum Umschalten setzen. Name Zeigt den Namen der ausgewählten Sendung an. - Beschreibung Zeigt eine kurze Beschreibung der ausgewählten Sendung an. - Timer-Art • Wählen Sie Zappen, um einen Kanalwechsel zu programmieren. • Wählen Sie Aufnehmen, um eine Aufnahme zu programmieren. - Wiederholungstyp •...
  • Seite 34 Vu User Manual • GELB (Einfach-EPG) Drücken Sie in der Programmübersicht auf die GELBE Taste, um die Programmübersicht des ausgewählten Kanals aufzurufen. In diesem Modus können Sie die Liste durch Drücken der GELBEN Taste alphabetisch oder nach Uhrzeit sortieren. HINWEIS: Um einen Timer für eine Aufnahme oder ein Umschalten zu setzen, drücken Sie GRÜN • BLAU (Multi-EPG) Drücken Sie die BLAUE Taste, um das Fenster EPG Selection Multi zu aktivieren. - Sie können über die BLAUE (Vor) oder die GELBE (Zurück) Taste zur nächsten oder vorherigen Sendung desselben Kanals wechseln. HINWEIS: Nicht alle Kanäle stellen EPG-Informationen bereit. In diesem Fall wird nur der Name des Kanals angezeigt.
  • Seite 35: Timeshift

    Vu User Manual 9. Timeshift : Drücken Sie die Pause Taste um Timeshift zu starten] Zu Ihrer Information: Timeshift ist eine Art der Sofortaufnahme des laufenden Programms. Drücken Sie die Pause Taste und das Fernsehbild bleibt stehen, in der oberen linken Ecke des Bildschirms wird die Zeit seit dem Anhalten des Programms angezeigt. elapsing time information In diesem Status verweilt das Bild bis Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen. Sie schauen das Programm nun zeitversetzt ( Time shifted). Sie können sich innerhalb des aufgezeichneten Teils der Sendung frei bewegen also auch den schnellen Vorlauf verwenden um z.B. Reklame zu überspringen. Die Wiedergabe wird mit der Play Taste gestartet. Mit der Stop Taste beenden Sie den Modus und kehren sofort zum Liveprogramm zurück. Sie werden gefragt, ob Sie Timeshift beenden (Ja) oder nicht beenden wollen (Nein). HINWEIS: Wenn Sie Timeshift beenden, können Sie die zeitversetzte Aufnahme nicht wieder abspielen...
  • Seite 36: Aufnehmen

    Vu User Manual 10. Aufnehmen Sie können gleichzeitig bis zu 16 Sendungen aufnehmen. Es gibt zwei Möglichkeiten für das Aufnehmen und das Verwalten von Aufnahmen. Sofortaufnahme : Drücken Sie die REC-Taste Drücken Sie die Taste REC, um mit der Aufnahme der aktuellen Sendung zu beginnen. Beim Aufnehmen gibt es fünf Optionen. - Aufnahme hinzufügen (aktuelle Sendung) Mit dieser Option legen Sie fest, dass die Aufnahme mit dem Ende der aktuellen Sendung beendet wird. - Aufnahme hinzufügen (Aufnahmelänge eingeben) Mit dieser Option können Sie manuell die Aufnahmedauer festlegen, indem Sie wie unten angegeben eine bestimmte Zeit in Minuten eingeben: Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 37 Vu User Manual - Aufnahme hinzufügen (Aufnahmeendzeit eingeben) Mit dieser Option können Sie ein bestimmtes Datum und einen bestimmten Zeitpunkt für das Beenden der Aufnahme festlegen. - Aufnahme hinzufügen (unbegrenzt) Mit dieser Option wird die Aufnahme für eine unbegrenzte Zeitdauer fortgesetzt und erst dann beendet, wenn Sie die Aufnahme stoppen. - Nicht aufnehmen Mit dieser Option beenden Sie das Menü, ohne eine Sendung aufzunehmen. Aufnahme mit Timer : Drücken Sie die Taste und wählen Sie Timer] Sie können den Aufnahmevorgang über das Menü “Timer List” verwalten. Drücken Sie MENU und wählen Sie im Menü die Option Timer aus.
  • Seite 38 Vu User Manual In diesem Menü ist jeder Farbtaste eine andere Funktion zugeordnet. - ROT (Löschen) Mit dieser Option wird ein Timer gelöscht. - GRÜN (Hinzufügen) Mit dieser Option wird ein Timer hinzugefügt. - GELB (Deaktivieren) Mit dieser Option wird der Timer abgeschaltet und es wird ein X angezeigt. HINWEIS: Um den Timer zu aktivieren, drücken Sie erneut die GELBE Taste. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 39 Vu User Manual - BLAU (Säubern) Mit dieser Option werden erledigte Timer aus der Timer-Liste gelöscht. HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass auf der Festplatte Ihres Vu+ genügend freier Speicherplatz für die Aufnahme vorhanden ist. Andernfalls wird die Aufnahme vor dem festgelegten Endzeitpunkt gestoppt. - Aufnahme beenden [ i : Drücken Sie die REC-Taste und wählen Sie “Aufnahme anhalten””] Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie bei laufender Aufnahme erneut die Taste REC. Wählen Sie “Aufnahme anhalten”.
  • Seite 40: Abspielen Von Aufzeichnungen

    Vu User Manual 11. Abspielen von Aufzeichnungen : Drücken Sie die Aufnahmeliste-Taste Im Menü Aufgenommene können Sie aufgenommene Dateien anzeigen. Drücken Sie die Aufnahmeliste- Taste ( )um dieses Menü zu aktivieren. Wählen Sie die Datei aus, die Sie abspielen wollen. Die Datei wird sofort abgespielt und es wird die Infoleiste der Aufnahme angezeigt. In der Infoleiste finden Sie die folgenden Angaben zur Aufnahme:. Name der Aufnahme Gesamtdauer der Aufnahmeg Restzeit Fortschrittsbalken Verstrichene Zeit Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 41: Verwalten Aufgezeichneter Dateien

    Vu User Manual 12. Verwalten aufgezeichneter Dateien : Drücken Sie die Aufnahmeliste-Taste und drücken Sie die Taste MENU] Um eine aufgenommene Datei zu löschen, drücken Sie die Taste MENU, während das Menü “Aufgenommene” angezeigt wird.. Wählen Sie “löschen” und bestätigen Sie mit OK. Neben “löschen” können Sie in diesem Menü die aufgenommenen Dateien auch sortieren und auflisten:. - Nach Datum sortieren - Standard-Listenstil - Kompakter Listenstil mit Beschreibung - Kompakter Listenstil - Einzeiliger Listenstil - Erweiterte Beschreibung ausblenden...
  • Seite 42: Media Player

    Vu User Manual 13. Media Player : MENU > Media Player] Vu+ ist ein echter Multimedia-Receiver, der Medieninhalte abspielen kann. Mit dem Media Player können Sie Inhalte in Form von Musik, Fotos und Videos genießen, die auf der internen Festplatte bzw. auf einem an den Vu+ angeschlossenen USB-Speichergerät abgelegt sind. Beim Öffnen des Media Player wird der folgende Bildschirm angezeigt. Wählen Sie ein Verzeichnis Ihrer Festplatte oder USB Speichers.. Wählen Sie die gewünschte Datei aus der Dateiliste und drücken OK. Die ausgewählte Datei ist nun in der Wiedergabeliste. * Unterstütze Formate sind JPG, MP3, AVI, etc. Auf dem selben Weg können Sie Dateien von Ihrer internen Festplatte abspielen.. zum Wechseln zwischen Dateiliste und Wiedergabeliste - Drücken Sie CH- um in die Dateiliste zu gelangen - Drücken Sie CH+ um in die Wiedergabeliste zu gelangen Um wieder zum Media Player zurückzukehren - Drücken Sie Play(( ), Pause( ) oder Stop( zum Abspielen - Wählen Sie eine Datei in der Wiedergabeliste und drücken OK.. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 43: Plugins

    Vu User Manual 14. Plug-ins : MENU > Plugins] In Ihrem Vu+ ist ein Gigabit LAN mit RJ 45-Anschluss integriert. Es wird empfohlen, diese Netzwerkfunktionalität des Vu+ zu nutzen, um die Vorteile des Systems voll auszuschöpfen. Bei eingerichteter Netzwerkfunktionalität des Vu+ können Sie direkt Plugins von einer ausgewiesenen Website des Vu+ herunterladen. Drücken Sie MENU und wählen Sie das Plugins-Menü, um den Plugin Browser zu aktivieren. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um eine Liste mit verfügbaren Plugins herunterzuladen. Nach dem Download wird eine Liste mit Plugins angezeigt. Wählen Sie ein Plugin aus, das Sie herunterladen möchten. Den ordnungsgemäßen Ablauf des Downloads können Sie im Plugin Browser überprüfen. Von hier können Sie sich wie unten angezeigt über Plugins zum Download informieren.
  • Seite 44: Ausschalt-Timer

    Vu User Manual 15. Ausschalt-Timer : MENU > Idle Server Mode/Neustart > Ausschalt-Timer] In diesem Menü können Sie den Zeitpunkt festlegen, an dem Ihr Vu+ in den Standby- oder den Ausschalt- Modus wechselt. Dieser Ausschalt-Timer wird mit drei Farbtasten eingerichtet. Mit dieser Option wird der Ausschalt-Timer aktiviert oder ausgeschaltet. GRÜN Mit dieser Option können Sie zwischen Standby- und Ausschalt-Modus wechseln.. GELB Mit dieser Option können Sie festlegen, ob Sie vor dem Herunterfahren des Systems gefragt werden möchten. 16. Mini TV : Drücken Sie die BLAUE Taste] Sie können das Live Programm im Frontdisplay wiedergeben, es wird somit zu einem 4” TFT LCDMiniTV. Drücken und halten Sie die Blaue Taste ihrer Fernbedienung Drücken Sie OK um den MiniTV zu aktivieren Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 45: Schneller Kanalwechsel

    Vu User Manual 17. Schneller Kanalwechsel /Fast Channel Change : MENU > Plugin > FCC Setup] Die Ultimo 4K unterstützt die FCC(Fast Channel Change oder Schneller Kanalwechsel) Funktion die es Möglich macht praktisch ohne Zeitverzögerung zum nächsten Kanal zu wechseln. FCC enable Ein oder Ausschalten der FCC Funktion Max Channels Hier legen Sie die maximale Kanalanzahl fest, die für diese Funktion bereizgestellt werden sollen. Zap Up/Down Hier können Sie festlegen ob die FCC Funktion auch für Kanaltasten aktiviert werden soll. History Prev/Next Hier können Sie festlegen ob die FCC Funktion auch für die Kanalhistory aktiviert werden soll. Disable FCC during recordings Sie können einstellen ob die FCC Funktion während Aufzeichungen aktiviert bleiben oder deaktiviert werden soll.
  • Seite 46: Hauptmenü

    Vu User Manual IV. Systemeinstellungen Der Vu+ Ultimo 4K ist ein technisch sehr ausgereiftes Gerät, dass Benutzern die detaillierte Konfiguration einer Vielzahlvon Systemeinstellungen ermöglicht. Sie können Ihren Vu+ so zu Ihrem ganz persönlichen System machen, das an Ihren Geschmack und Ihre Anforderungen angepasst ist. In diesem Kapitel wird das Menü für die Systemkonfiguration erläutert. Machen Sie sich vor der Systemkonfiguration zunächst mit der Menüstruktur des Vu+ vertraut. 1. Hauptmenü : Drücken Sie die Taste MENU Das Hauptmenü des Vu+ besteht aus den folgenden Untermenüs. Media player Aktiviert den Media Player des Vu+. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 42. Timer Ruft eine Liste aller hinterlegten Timer auf Informationen Dieses Menü unterteilt sich in die Untermenüs “Kanal-Infos” und “Über”. Das Menü “Kanal-Infos” enthält ausführliche Informationen zum aktuell gewählten Kanal. Das Menü “Über” bietet ausführliche Informationen zur Hardware und Software Ihres Vu+. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten 61 und 62. Erweiterungen Aktiviert den Plugin Browser des Vu+. Mit diesem Browser können Sie sich auf der angegebenen Website anmelden und verschiedene neue Plugins herunterladen. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 43.
  • Seite 47: Systemeinrichtung

    Vu User Manual 2. Systemeinrichtung : Drücken Sie MENÜ > Wählen Sie Einstellungen]] Das Menü Einstellungen enthält die folgenden Untermenüs.. Kanalsuche System Common Interface Jugendschutz Werkseinstellungen 2-1. Kanalsuche :Drücken Sie MENÜ > Einstellungen > Kanalsuche]] Hier stellen Sie die Tuner für Ihr Vu+ ein und führen einen manuellen oder automatischen Kanalsuchlauf durch. A. Tuner Konfiguration :Drücken Sie MENÜ > Einstellungen > Kanalsuche > Tuner-Konfiguration]] Wenn Sie die Erstinstallation durchgeführt haben, sind Tuner A und B bereits konfiguriert. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Daten jedes Tuners anzeigen und wie Sie überprüfen, von welchen Satelliten die einzelnen Tuner Signale empfangen.
  • Seite 48: Laden Der Standard-Kanalliste

    Vu User Manual B. Laden der Standard-Kanallisten : MENU > Einstellungen > Kanalsuche > Standard-Kanallisten]] Wenn Kanallisten für bestimmte Satelliten verfügbar sind, z. B. Astra oder Hotbird, können Sie die Listen in die Kanalliste Ihres Vu+ integrieren. Wenn keine Standard-Kanallisten verfügbar sind, können Sie einen automatischen oder manuellen Kanalsuchlauf durchführen, um TV- und Radiokanal zur Kanalliste Ihres Vu+ hinzuzufügen. C. Automatische Kanalsuche : MENU > Einstellungen > Kanalsuche > Automatische Suche]] Die Automatische Suche ist die einfachste Möglichkeit, um Kanäle zu suchen. Im Menü für die Automatische Suche gibt es die zwei folgenden Optionen. • Vor der Suche löschen JA wird verwendet, wenn Sie die vorhandene Kanalliste vor der automatischen Suche löschen möchten. Wenn Sie die vorhandene Liste beibehalten möchten, wählen Sie NEIN aus. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 49: Manuelle Kanalsuche

    Vu User Manual Drücken Sie OK, um die automatische Suche zu starten. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Während der Suche werden die Fortschrittsanzeige und darunter die neu gefundenen Kanal angezeigt. D. Manuelle Suche : MENU >Einstellungen > Kanalsuche> Manuelle Suche]] Wenn Sie erfahren genug sind, um die erforderlichen Einstellungen für eine manuelle Suche genau einzustellen, können Sie außerdem eine manuelle Suche durchführen. Für DVB-S2 (High Definition) Für DVB-S (Standartauflösung) Es gibt zahlreiche Parameterwerte, über die wie folgt entschieden werden muss. Unter anderem müssen folgende Parameter festgelegt werden, bevor eine manuelle Suche ausgeführt wird. Tuner Sie müssen entscheiden, welcher Tuner für die manuelle Suche verwendet werden soll. System Sie haben hier die Wahl zwischen DVB-S (SD) und DVB-S2 (HD).( trifft zu wenn ein DVB-S2 Tuner verwendet wird).
  • Seite 50: Polarität

    Vu User Manual Frequenz Geben Sie die genaue Frequenz des zu durchsuchenden Transponders ein. Symbolrate Geben Sie die genaue Symbolrate des zu durchsuchenden Transponders ein. Polarität Es gibt die Optionen horizontal, vertikal, linkszirkular und rechtszirkular. Die Polarität des zu durchsuchenden Transponders muss Ihnen bekannt sein. FEC (Vorwärtsfehlerkorrektur) Geben Sie den genauen FEC-Wert des zu durchsuchenden Transponders ein. Modulation Hier gibt es die zwei Optionen QPSK (SD) und 8PSK (HD). Netzwerksuche Hier können Sie JA oder NEIN einstellen. NEIN wird verwendet, um den Transponder (TP) basierend auf den aktuellen Daten Ihres Vu+ zu durchsuchen. JA wird verwendet, um den TP nicht nur anhand vorhandener TP-Daten, sondern auch neuer TP-Daten zu durchsuchen, sofern diese vom TP übermittelt wurden. Der Vorgang dauert bei Auswahl der Option JA natürlich länger; möglicherweise erhalten Sie jedoch ein besseres Suchergebnis. Vor der Suche löschen JA wird verwendet, wenn Sie die vorhandene Kanalliste vor der automatischen Suche löschen möchten. Wenn Sie die vorhandene Liste beibehalten möchten, wählen Sie NEIN. Nur frei Empfangbare Sie haben hier die zwei Optionen NEIN und JA. Wenn Sie nur unverschlüsselte Free-to-Air-Kanal suchen möchten, wählen Sie JA. Andernfalls wählen Sie NEIN, um alle FTA- und CAS-Kanal zu suchen. Drücken Sie OK, um die manuelle Suche zu starten. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Während der Suche werden die Fortschrittsanzeige und darunter die neu gefundenen Kanäle angezeigt. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 51: Tuner Typ Auswahl (Für Dvb-C Tuner)

    Vu User Manual E. Tuner Typ Auswählen (für DVB-C/T2 Tuner) Wenn Sie einen DVB-C/T2 Tuner in ihrer Vu+ installiert haben, konfigurieren Sie ihn wie folgt : 1. Einstellungen > Kanalsuche > Tuner Konfiguration, ZB. Tuner I-J 2. Drücken Sie OK um das Tuner(Tuner Nummer je nach Bestückung)Fenster zu öffnen...
  • Seite 52 Vu User Manual 3. Gehen Sie zu Einstellungen > Kanalsuche Bei der Kanalsuche können Sie zwischen manueller und automatischer Kanasuche wählen. 4. Öffnen Sie das Kanalsuche Fenster indem Sie die OK Taste betätigen. Ist der Tuner als DVB-T/T2 Tuner konfiguriert wird eine Suche im DVB-T /T2 Bereich durchgeführt. Ist der Tuner als DVB-C Tuner konfiguriert wird eine Suche im DVB-C Bereich durchgeführt. 5. Starten Sie die Kanalsuche mit der OK Taste.. Sobald der Kanalsuchlauf beendet ist, wird das Ergenis der Suche angezeigt. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 53: Systemkonfiguration

    Vu User Manual 2-2. System Konfiguration : Drücken Sie MENU > Einstellungen > System] Hier finden Sie die meisten erforderlichen Einstellungen, um Ihren Vu+ nach Belieben zu optimieren. Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch. A. A/V Settings : MENU > Einstellungen > System > A/V-Einstellungen] Hier finden Sie die erforderlichen Optionen für die Audio- und Videokonfiguration Ihres Vu+. HINWEIS: ROT = Abbruch und GRÜN = OK. Die OK-Taste der Fernbedienung ist in diesem Modus nicht funktionsfähig.
  • Seite 54: Videoausgabe

    Vu User Manual Die folgenden Parameter aus diesem Menü sind für die allgemeine Audio- und Videokonfiguration erforderlich. Videoausgabe Hier müssen Sie festlegen, welche Videoausgabe zwischen Ihrem Fernsehgerät und Ihrem Vu+ verwendet werden soll. Die folgenden Optionen sind verfügbar: • HDMI Videomodus Wählen Sie jetzt entsprechend der oben ausgewählten Videoausgabe und Ihrem Fernsehgerät die zu verwendende Auflösung aus den folgenden Optionen aus. HDMI 2160p 1080p 1080i 720p Auflösung 576p 576i 480p 480i Dolby Digital Einstellung Wenn Sie JA auswählen wird Dolby Digital als Standart Audioformat ausgewählt. Wenn das aktuell gesehene Programm Dolby Digital und Stereo enthält, wird Dolby Digital verwendet. Stellen Sie NEIN ein, wenn Sie Dolby Digital nicht als Standard Audioformat auswählen wollen.
  • Seite 55: Sprachauswahl

    Vu User Manual B. Sprachauswahl : MENU > Einstellungen > System > Sprache] Die Bildschirmanzeige (OSD) Ihres Vu+ ist in zahlreichen Sprachen verfügbar. C. Anpassen : MENU > Einstellungen > System > Anpassen]] In diesem Menü finden Sie verschiedene Anpassungsoptionen. In diesem Menü werden je nach Einstellung verschiedene Einstellungen angezeigt: Einfach, Fortgeschritten, Experte.
  • Seite 56 Vu User Manual HINWEIS: ROT = Abbruch und GRÜN = OK. Die OK-Taste der Fernbedienung ist in diesem Modus nicht funktionsfähig. Allgemein sind die folgenden Optionen aus diesem Menü wesentlich: Aufnahmen haben immer Vorrang Die Option JA wird verwendet, um Vorrang vor jedem anderen Timer zu haben. Bei einem Konflikt zwischen einem Timer und einem laufenden Aufnahmevorgang hat die Aufnahme Vorrang vor dem Timer. Wenn Sie diese Option auf NEIN einstellen, werden Sie gefragt, ob für die Aufnahme ein Wechsel zum entsprechenden Kanal erfolgen soll. Vorlauf bei Aufnahme (in Minuten) Wenn Sie hier eine Zahl eingeben, z. B. 5, beginnt die Aufnahme 5 Minuten vor dem festgelegten Zeitpunkt. Bei Eingabe von „ 0“ beginnt die Aufnahme genau zum festgelegten Zeitpunkt. Diese Option ist praktisch, falls eine Sendung früher als im Fernsehprogramm angegeben beginnt. Nachlauf hinter Aufnahme Wenn Sie hier eine Zahl eingeben, z. B. 5, endet die Aufnahme 5 Minuten nach der festgelegten Zeit.
  • Seite 57: Auswählen Der Zeitzone

    Vu User Manual Bei Aufnahmebeginn Meldung anzeigen Wenn Sie für diese Option JA einstellen, wird bei Beginn einer Aufnahme die folgende Meldung ange zeigt: Mehrere Bouquets erlauben Wenn Sie JA einstellen, werden mehrere Bouquets zugelassen. D. Auswählen der Zeitzone : MENU > Einstellungen > System > Zeitzone]] In diesem Menü können Sie die für Sie gültige Zeitzone einstellen. Über die Taste LINKS/RECHTS finden Sie eine Zeitzone, die Sie für Ihren Vu+ verwenden möchten. Nach Auswahl einer Zeitzone drücken Sie GRÜN, um die Auswahl zu bestätigen und die geänderte Einstellung zu speichern.
  • Seite 58: Einrichten Der Festplatte

    Vu User Manual E. Einrichten der Festplatte : MENU > Einstellungen > System > Festplatten]] Sie können die Dauer einstellen, nach der die Festplatte in den Standby-Modus wechseln soll.. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: Kein Standby 10 oder 30 Sekunden 1, 2, 5,10, 20, 30 Minuten 1, 2, 4 Stunden Nachdem Sie diese Option eingestellt haben, drücken Sie auf die GRÜNE Taste, um die Änderungen zu speichern. F. Einrichten des Netzwerks : MENU > Einstellungen > System > Netzwerk] Vu+ verfügt über eine integrierte 10/100/1000 Mbit/s Ethernet-Standardkarte mit RJ 45-Anschluss. Es wird empfohlen, diese Netzwerkfunktionalität des Vu+ zu nutzen, um die Vorteile des Systems voll auszuschöpfen. Sie können diese Netzwerkeinstellungen über das Menü Netzwerk Konfiguration einstellen. Das Menü Netzwerk Konfiguration umfasst die folgenden fünf Untermenüs: Adapter-Einstellungen Über dieses Menü konfigurieren Sie die grundlegenden Ethernet-Einstellungen. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 59 Vu User Manual Benutzeroberfläche JA wird verwendet, um das Ethernet zu aktivieren. Wenn Sie für diese Option NEIN einstellen, ist das Ethernet nicht funktionsfähig. DHCP verwenden JA, um DHCP (Dynamic Host Konfiguration Protocol) zu verwenden. Wenn Sie diese Option auf JA einstellen, wird die korrekte IP-Adresse automatisch erkannt. NEIN, wenn Sie eine bestimmte, festgelegte IP- Adresse verwenden möchten. Geben Sie in diesem Fall korrekte Adressen in jedes Feld ein. Nameserver-Einstellungen Diese Option ist erforderlich, wenn Sie sich gegen die Verwendung von DHCP entschieden haben. Geben Sie die Adresse des Nameservers an(IP Ihres Routers).
  • Seite 60: Helligkeit

    Vu User Manual Netzwerk Test Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Netzwerkkonfiguration korrekt ist, können Sie diesen Test ausführen. Netzwerk neu starten Diese Option wird verwendet, wenn Sie das Ethernet Ihres Vu+ neu starten möchten. G. Displayeinstellungen : MENU > Einstellungen > System > Display-Einstellungen]] In diesem Menü können Sie die Helligkeit des Front Displays im Betrieb sowie Standby Modus festlegen. Helligkeit Sie können die Helligkeit des Displays über die LINKS/RECHTS-Taste ändern, wenn das System aktuell verwendet wird. Idle Server Mode Sie können die Helligkeit des Displays über die LINKS/RECHTS-Taste ändern, wenn das System im Standby-Modus ist. Wenn Sie ihre Änderungen übernehmen möchten, bestätigen Sie bitte mit der GRÜNEN Taste.. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 61: Skin Wechseln

    Menüs können Sie eine andere Skin als die Standard-Skin verwenden.. Hinweis : Der Vorgang dauert einige Minuten, da der Skin-Wechsel ein vollständiges Herunterfahren des Systems erfordert. Warten Sie bitte, bis das System mit der ausgewählten Skin neu I. WLAN Einstellungen : MENU > Einstellungen > System > WLAN Einrichten]] Vu+Ultimo ist mit einem WLAN Adapter für einfachen Zugang zu ihrem Wlan ausgestattet. Drücken Sie die OK Taste auf WLAN-Netzwerke suchen und eine Liste der verfügbaren WLAN Netze wird angezeigt.
  • Seite 62: Common Interface Prüfen

    Vu User Manual Testen Sie den Status des Netzwerks in “Netzwerktest” Starten Sie den Test mit der GRÜNEN Taste. Nachdem 5 Parameter getestet wurden, können Sie Ergebnisse mit dem Drücken der OK Taste auf INFO abrufen. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend war, ändern Sie die Konfiguration des WLAN Zugangs. Netzwerkeinstellungen nehmen Sie unter "Apater- Einstellungen" vor. 2-3. Common Interface prüfen : MENU > Einstellungen > Common Interface] Um verschlüsselte Kanäle empfangen zu können, benötigen Sie ein geeignetes CAM und eine Smartcard. Vu+ verfügt über zwei integrierte Steckplätze für Standardschnittstellen. Wenn Sie über zwei CAMs verfügen und diese in Ihrem Vu+ lassen, reduziert sich der Aufwand des CAM-Wechsels. Über dieses Menü können Sie die Daten von einem oder zwei eingesteckten CAMs wie folgt überprüfen: Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 63: Jugendschutz

    Vu User Manual 2-4. Jugendschutzl : MENU > Einstellungen > Jugendschutz] Wenn Sie bestimmte Kanäle für den Zugriff andere Personen sperren möchten, können Sie das in diesen Menü machen. Wechseln Sie zum Jugendschutz-Menü, indem Sie MENÜ > Einstellungen > Jugendschutz drücken. Schalten Sie die Funktion mit den Rechts/Links Tasten EIN oder AUS. Das Menü wechselt zur Ansicht siehe Abb.
  • Seite 64 Vu User Manual Einstellungen schützen Stellen Sie diese Option auf JA ein, werden Sie beim Öffnen des Menüs Jugendschutz-Einstellungen aufgefordert, den PIN-Code einzugeben Einstellungen-Pincode ändern Über dieses Menü können Sie den bestehenden PIN-Code für die Jugendschutz-Einstellungen ändern. Ein neuer PIN-Code muss zweimal eingegeben werden. Kanäle schützen Stellen Sie diese Option auf JA ein, wenn Sie bestimmte Kanäle durch einen PIN-Code sperren möchten. Jugendschutz-Typ Diese Option ist nur aktiviert, wenn Sie Kanäle schützen auf JA eingestellt haben. Es sind zwei Optionen verfügbar: - Weiße Liste : Mit dieser Option werden alle Kanäle außer denen, die in der Jugendschutz-Liste angegeben sind, gesperrt. - Schwarze Liste : Mit dieser Option werden nur die Kanäle gesperrt, die in der Jugendschutzliste angegeben sind.
  • Seite 65: Werkseinstellung

    Vu User Manual Kanalliste bearbeiten Hier können Sie Kanäle hinzufügen, die Sie über einen PIN-Code sperren möchten. Die Kanäle werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt, und Sie können einen Buchstaben auswählen, um ungefähr an die Stelle der Liste zu gelangen, an der sich der zu sperrende Kanal befindet. Hier ist beispielsweise T ausgewählt, und TV5 ist gesperrt.. Beim nächsten Mal, wenn Sie oder ein anderer Benutzer diesen Kanal sehen möchten, wird das folgende Menü mit der Aufforderung angezeigt, den PIN-Code einzugeben. HINWEIS: Es ist sehr wichtig, diesen PIN-Code nicht zu verlieren. 2-5. Wiederherstellen der Werkseinstellungen : MENU > Einstellungen > Werkseinstellungen] Wenn Sie alle installierten Kanallisten und alle Einstellungen löschen möchten, führen Sie den Vorgang “Werkseinstellungen” aus. Wählen Sie im unten angezeigten Menü JA aus, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.. Nachdem die Werkseinstellungen vollständig wiederhergestellt sind, führt Ihr Vu+ automatisch einen Neustart aus und startet die Erstinstallation. HINWEIS: Bei Wiederherstellung der Werkseinstellungen werden all Ihre Konfigurationsdaten einschließlich Bouquets, Kanallisten, Satellitenparameter usw. gelöscht.
  • Seite 66: Überprüfen Von Hardware-Und Softwareinformationen

    Vu User Manual 2-6. Überprüfen von Hardware- und Softwareinformationen : MENU > Information] Über dieses Menü können Sie das Hardware- oder Softwaresystem Ihres Vu+ überprüfen. Außerdem können Sie detaillierte Informationen zu einem bestimmten Kanal abrufen. A. Kanalinformationen : MENU > Information > Kanal-Infos]] In diesem Menü werden alle Parameterdaten des aktuellen Kanals angezeigt. Wie in der unteren Abbildung gezeigt sind die Informationen übersichtlich in vier Bereiche aufgeteilt: Kanal-Infos PIDs Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 67: Systeminformationen

    Vu User Manual Transponder Tuner Status B. Systeminformationen : MENU > Information > Über] Mit diesem Menü können Sie das aktuelle System Ihres Vu+ überprüfen. Die folgenden Informationen werden angezeigt: Softwareversion Erkannte NIMs für Tuner A und B Erkannte Festplatte...
  • Seite 68: Einbau Des Tuners

    Vu User Manual 2-7. Einbau eines Tuners Vu+ Ultimo 4K hat zwei Steckplätze für Dual FBC-S/S2 oder FBC-C Tuner und einen zusätzlichen Steckplatz for konventionelle VU+ Tuner Single/Dual DVB-S2/C/T2. Sie können Tuner zu Nachrüsten separat erwerben (Dual FBC DVB-S2 oder FBC-C tuner oder Single/Dual DVB-S2/C/T2 Tuner). Wenn Sie einen Tuner selbst installieren, stellen Sie sicher, dass die 3 markierten Bereiche korrekt sitzen. Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 69: Fernbedienung (Fb) Set-Up

    Vu User Manual 2-8. Fernbedienung (FB) Set-up Die Vu+ Fernbedienung ist eine universal FB die gleichzeitig zur Bedienung Ihres Receivers sowie TV verwendet werden kann. A. Anleitung zur Vu+ Universal FB Anmerkung << >> bedeutet langes drücken < > bedeutet kurzes drücken Den 4 stellige Code finden Sie in der TV Hersteller Liste im Manual Seite 70. Die Fernbedienung der Vu+ ist eine universal FB die gleichzeitig zur Bedienung Ihres Receivers sowie TV verwendet werden kann. Sie können die Grundfunktionen Ihres TV Gerätes(TV Ein/Aus, Lautstärke +/-, Mute, AV), sowie alle Funktionen des Receivers bedienen ohne jedesmal zwischen TV und Receiver Mode umschalten zu müssen wie das bei vielen anderen Universal Fernbedienungen notwendig ist, Diese Art der Universal FB Ihrer Vu+ ist deutlich eleganter und es ist kein unnötiges Umschalten der Gerätefunktion notwendig .     1. TV Einstellung Set-up Sequence: <<1 + 3>>, <4 stelliger Hersteller-code>, <<Mute oder Power>> 1. Drücken Sie die Tasten 1 und 3 ca. drei Sekunden bis die LED leuchtet.. 2. Suchen Sie den 4 stellige Code in der TV Hersteller Liste und geben Sie diesen 4 stellige Code ein. - Sollte kein Code für Ihr Gerät in der List sein drücken Sie “0000” , dadurch startet der automatische Scan zur Codesuche. Dieser Vorgang dauert einige Zeit. 3. Halten Sie die Taste Mute (oder Power) gedrückt bis sich Ihr TV stumm schaltet (oder ausschaltet). 4. Sobald Ihr TV stumm geschalten ist (oder augeschalten), lassen Sie die Taste Mute (oder Power) los. 5. Jetzt ist die FB im Test Mode. Drücken Sie die Volume + /- um die Funktion des TV zu prüfen.. 6. Wenn die Volume Tasten funktionieren, drücken Sie <OK + STOP > um den Setup Mode zu verlassen.
  • Seite 70: Haftungsausschluss

    Vu User Manual Set-up Sequence: <<1 + 6>>, <9>, <9>, <3>, <TV Power or STB Power>1. Drücken Sie die Tasten 1 und 6 ca. drei Sekunden bis die LED leuchtet. 1. Drücken Sie1 und 6 für drei Sekunden bis die LED leuchtet. 2. Drücken Sie <9>, <9>, <3>. 3. Wenn Sie die Lautstärke mit dem TV einstellen wollen, drücken Sie die TV Power Taste. Wenn Sie die Lautstärkem mit dem Receiver einstellen wollen, drücken Sie dieReceiver Power Taste..   5. Reset der TV Set-Up Programmierung Für den Fall daß Sie die TV Programmierung Ihrer FB zurücksetzen wollen. Drücken Sie nacheinander: <<1 + 6>>, <9>, <9>, <6> 1. Drücken Sie die Tasten 1 und 6 ca. drei Sekunden bis die LED leuchtet.. 2. Drücken Sie die Tasten <9>, <9>, <6>. 3. Ihre Fernbedienung wird in den Auslieferzustand zurückgesetzt.. 6. System Code Wechsel.. Sie können den System Code Ihrer VU+ Universal FB wechseln, entsprechend dem VU+ Modell welches Sie verwenden wollen. Der System Code Mode 2 ist als Standard eingestellt.. Mode 1 : SOLO / DUO Mode 2 : UNO / DUO2, Ultimo, Solo SE Solo2, Solo4K, Uno4K und Ultimo4K Mode 3 & 4 : reserviert für künftige Modelle. Drücken Sie <<2 + 7>>, <HELP>, <0001 oder 0002 oder 0003 or 0004> 1. Drücken Sie die Tasten 2 und 7 ca. drei Sekunden bis die LED leuchtet..
  • Seite 71: Funktionstasten Tabelle

    Vu User Manual B.Function Key Table Number Key description STB mode description TV mode description STB Power STB Power Toggle TV Power TV Power toggle* STB TELETEXT STB SUBTITLE TV AV* MUTE STB Mute TV Mute* Digit 1 STB Digit 1 Digit 2 STB Digit 2 Digit 3 STB Digit 3 Digit 4 STB Digit 4 Digit 5 STB Digit 5 Digit 6 STB Digit 6 Digit 7 STB Digit 7 Digit 8 STB Digit 8 Digit 9 STB Digit 9 STB Delete previous character Digit 0 STB Digit 0 STB Delete next character STB Red Green STB Green...
  • Seite 72: Liste Der Hersteller Codes

    Vu User Manual STB EPG STB Channel Down MENU STB MENU STB ARCHIV AUDIO STB AUDIO HELP STB HELP Fast Rewind STB Fast Rewind Play STB Play Pause STB Pause Fast Forward STB Fast Forward STB Go to TV channel list Record STB Record Stop STB Stop * Shall only be available when the user configure the related feature (TV-setup and/or Volume Punch through) Vu : Your Smart Linux TV Player...
  • Seite 73 Vu User Manual C.TV Code List Brand ID for Device TV: Albatron Alkos 3523 A.R. Systems Ampro Abex Amstrad Anam Accent Anam National Acer Andersson Anglo Acme 3521 Acoustic Solutions Anitech Ansonic Action Acura Aomni 3555 Apex Digital Apollo Addison Admiral Apple Arc En Ciel Advent Adventura...
  • Seite 74 Vu User Manual Audiovox Bondstec Ayomi 3525 Boots Baird Bork 3615 Bang & Olufsen Barco Bradford BARON 3959 Brandt Basic Line Brillian Bastide Brinkmann Baur Brionvega Baysonic Caihong Bazin Caishi Beaumark Cameron 4032 Beijing Camper 3911 Beko Candle Belcor Capsonic Bell & Howell Carad Belson Carena...
  • Seite 75 Vu User Manual Dainichi Changfei Dansai Changfeng Dantax Changhai Changhong Datron 4201 Datsura Chimei 3563 Chuangjia 4096 Dawa Daytron Chun Yun Chunfeng De Graaf Chung Hsin Chunsun Decca Deitron Cimline Cinex Dell Denon Citizen City Denver Desmet Clarion Clarivox Diamant Diamond Conrowa Diamond Vision Contec Dick Smith Electron-...
  • Seite 76 Vu User Manual Drean Emerson Emperor Emprex Dual Envision Dual-Tec 3528 Enzer Dumont Epson Duongjie 4101 Erres Durabrand D-Vision Etron Eurofeel Dwin EuroLine DX Antenna Euroman Dynatron Europa Dynex 3476 Europhon Easy Living Evesham Ecco Evolution Excello Elbe Expert Elbe-Sharp 3529 Exquisit Elcit Fagor Life 4102...
  • Seite 77 Vu User Manual 1016 GoldStar 1140 Formenti 1023 Goodmans 1142 Formenti-Phoenix 1024 Gorenje 1144 Fortress 1027 1147 Fraba 1030 1149 Friac 1040 1150 Frontech 1042 Gradiente 1151 Fujitsu 1052 Graetz 1152 Fujitsu General 1053 Granada 1154 Fujitsu Siemens 1054 Grandin 1156 Funai 1056 Great Wall 4105...
  • Seite 78 Vu User Manual Havermy 1208 Hush 1304 1210 Hygashi 1308 Helios 1219 Hyper 1309 Hello Kitty 1221 Hypson 1312 Hema 1222 Hyundai 1315 Hemmermann 1223 Iberia 1320 Hewlett Packard 1229 iBUYPOWER 1322 Hifivox 1233 1324 Higashi 1234 ICeS 1325 Highline 1236 iDEAL 3641 Hikona 1237...
  • Seite 79 Vu User Manual Irradio 1396 Kawasho 1489 1397 1494 Isukai 1402 1496 1404 Ken Brown 1499 1405 Kendo 1500 1406 Kennedy 1504 ITT Nokia 1407 Kennex 1505 1408 Kenstar 3756 Janeil 1414 Kenwood 1507 1420 Khind 1511 1421 1512 Jean 1424 Kingsley 1520 1426 Kiota...
  • Seite 80 Vu User Manual Lavis 1602 Magnafon 1703 Layco 4117 Magnasonic 1704 Lecson 1606 Magnavox 1706 Lenco 1615 Magnin 1708 Lenoir 1617 Magnum 1709 Lesa 1622 Majestic 1713 Lexsor 1626 Mandor 1717 Leyco 1627 Manesth 1718 1628 Manhattan 1719 LG/Goldstar 3536 Marantz 1724 Liesenk 3537 Marelli...
  • Seite 81 Vu User Manual Mermaid 1806 Murphy 1911 Metronic 1809 Musikland 1915 Metz 1810 Myryad 1922 1811 1926 Micromaxx 1822 Naiko 1930 Microsoft 1826 Nakimura 1933 Microstar 1827 Naonis 1936 MicroTEK 1829 1941 Midland 1831 National 1942 Mikomi 1833 1950 Minato 1835 Neckermann 1951 Mind 1837...
  • Seite 82 Vu User Manual Osaki 2118 Nordic 2021 Osio 2121 Nordmende 2022 2122 Nordvision 3543 Osume 2123 Normerel 2024 Otic 2125 Nortek 3862 Otto Versand 2126 Northgate 2027 Oulin 4123 Norwood Micro 2029 Pacific 2135 Novatronic 2035 Packard Bell 2138 Novex 4567 Pael 2140 2045 Palladium...
  • Seite 83 Vu User Manual 2302 Pioneer 2212 Pymi 2304 Pionier 2213 Qingdao 2308 Plantron 2219 Quadro 4071 Playsonic 2224 Quandra Vision 3546 Polaroid 2230 Quasar 2320 Polyvision 4304 Quelle 2322 Poppy 2236 Questa 2324 Portland 2238 Radialva 2329 Powerpoint 2241 Radio 4128 Prandoni Prince 4125 Radio Shack 3547...
  • Seite 84: Copyright - Gnu Gpl

    Vu User Manual 2522 Rhapsody 2387 2524 Ricavision 2388 Sei-Sinudyne 2525 Rinex 2392 Seleco 2528 R-Line 2327 Semivox 2529 Roadstar 2398 Semp 2530 Robotron 2401 Sencora 2531 Rolson 2410 Sentra 2534 Rowa 2416 Serie Dorada 2538 Royal Lux 2420 Serino 2539 3548 Shanghai 2547 Runco...
  • Seite 85 Vu User Manual Simpson 2598 Starlite 2728 Singer 2599 Stenway 2739 Sinotec 2600 Stern 2741 Sinudyne 2601 Strato 2745 Skantic 2605 Strong 2748 2610 Studio Experience 2750 Skysonic 2627 Stylandia 2752 Skyworth 2631 SunBrite 2759 2638 Sunkai 2762 Sogera 2649 Sunny 2764 Solavox 2654 Sunstar...
  • Seite 86 Vu User Manual Tactus 2825 Telegazi 2917 Tagar Systems 2831 Telemeister 2924 Taishan 2835 Telesonic 2930 Talent 2838 Telestar 2931 Tandberg 2842 Teletech 2934 Tandy 2843 Teleton 2935 Tashiko 2850 Televideon 2938 Tatung 2852 Teleview 2939 2856 Televiso 2941 2857 Temco 2946 Teac 2860 Tennessee...
  • Seite 87 Vu User Manual Videosat 3170 Toyoda 3030 Trakton 3036 VideoSystem 3172 Trans Continens 3037 Videotechnic 3173 TRANS-continents 3039 Videoton 3174 Transfec 4143 Vidikron 3178 Transonic 3041 Vidtech 3179 Transtec 3042 Viewsonic 3186 Triad 3049 Viking 3188 Trident 3054 Viore 3192 Tristar 3057 Visiola 3197 Triumph...
  • Seite 88 Vu User Manual Wilson 3260 Windsor 3265 Windstar 3266 Windy Sam 3267 Wintel 3271 Wyse 3288 Xenius 3297 Xiahua 3299 Xiangyu 3302 Xingfu 3305 Xinghai 3306 Xinrisong 3308 XLogic 3310 Xoro 3315 Xrypton 3317 Xuelian 3320 Yamaha 3326 Yamishi 3328 Yokan 3335 Yoko 3336 Yorx...
  • Seite 89 Vu User Manual V. Copyright - GNU GPL GNU GENERAL PUBLIC LICENSE (Allgemeine Öffentliche GNU-Lizenz) Version 2, Juni 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc. 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA Es ist jedermann gestattet, diese Lizenzurkunde zu vervielfältigen und unveränderte Kopien zu verbreiten; Änderungen sind jedoch nicht erlaubt. Vorwort Die meisten Softwarelizenzen sind darauf ausgelegt, Ihnen die Freiheit zu nehmen, die Software weiterzuge- ben und zu verändern.
  • Seite 90 Vu User Manual zugsweise, unverändert oder verändert und/oder in eine andere Sprache übersetzt, enthält. (Im Folgenden wird die Übersetzung ohne Einschränkung als “Bearbeitung” eingestuft.) Jeder Lizenznehmer wird im Fol- genden als “Sie” angesprochen. Andere Handlungen als die Vervielfältigung, Verbreitung und Bearbeitung werden von dieser Lizenz nicht berührt;...
  • Seite 91 Vu User Manual der Paragraphen 1 und 2 erfolgen muss; oder b) Sie liefern das Programm zusammen mit dem mindestens drei Jahre lang gültigen schriftlichen Angebot aus, jedem Dritten eine vollständige maschinenlesbare Kopie des jeweiligen Quellcodes zur Verfügung zu stellen – zu nicht höheren Kosten als denen, die durch die Anfertigung der Kopie(n) anfallen –, wobei der Quellcode nach den Bedingungen der Paragraphen 1 und 2 auf einem für den Datenaustausch übli chen Medium weitergegeben wird;...
  • Seite 92 Vu User Manual schützen, das durch die Praxis öffentlicher Lizenzen verwirklicht wird. Viele Entwickler haben – im Vertrauen auf die konsistente Anwendung dieses Systems – großzügige Beiträge zu dem großen Angebot der mit die- sem System verbreiteten Software geleistet; es obliegt dem Autor/Urheber, zu entscheiden, ob er die Software über ein anderes System verbreiten möchte;...
  • Seite 93: Menüstruktur

    Vu User Manual VI. Menü Struktur Main menu 1st level 2nd level 3nd level 4nd level 5nd level Media player Media Player Timer Timer List Service Service info Information About About Plugins Plugin browser Tuner Configuration Tuner A,B,C Default Service lists Service Searching Automatic Scan Service scan Window Manual Scan Service scan Window Language Selection Language Window Customize Customize Window Timezone Timezone Window Harddisk setup Harddisk setup Harddisk Initialization Initialization Setup Filesystem Check Filesystem Check...
  • Seite 94: Fehlerbehebung

    Vu User Manual VII. Fehlerbehebung Bevor Sie sich an Ihren Kundendienst wenden, lesen Sie die folgenden Hinweise bitte aufmerksam durch HINWEIS: Liegt Schnee auf der Antenne oder ist das HF-Signal durch starken Regen beeinträch- tigt, kann sich die Ton- und Bildqualität vorübergehend verschlechtern. Bei Ton- und Bildstörungen aufgrund schlechter Wetterverhältnisse sollten Sie überprüfen, ob Ihre Satellitenantenne noch richtig ausgerichtet ist und ob sie mit Schnee bedeckt ist.
  • Seite 95: Glossar

    Vu Bedienungsanleitung VIII. Glossar 8-PSK gilt als höchste der mehrstufigen Phasenmodulationskonstellationen. Bei mehr als 8 Phasen wird die Fehlerrate zu hoch und es gibt bessere – wenn auch komplexere – Modulationen, wie die Quadraturamplitudenmodulation (QAM). 8-PSK Obwohl beliebig viele Phasen verwendet werden können, ist die Anzahl der Sym- bole in der Regel ein Vielfaches von 2, da überwiegend binäre Daten übertragen werden.
  • Seite 96 Vu Bedienungsanleitung Als elektronische Programmzeitschrift wird eine digitale Auflistung der Sendun- gen des Fernseh- oder Radioprogramms bezeichnet, die auf dem Bildschirm an- gezeigt wird. Der Benutzer kann mit Hilfe entsprechender Funktionen die Inhalte durchblättern, auswählen und nach Zeit, Titel, Kanal, Genre o. ä. sortieren. Diese Vorgänge erfolgen entweder über die Fernbedienung, eine Tastatur oder ein anderes Eingabegerät, wie z.
  • Seite 97 Vu Bedienungsanleitung Abkürzung für Sony/Philips Digital Interconnect Format. S/PDIF wird häufig zur Übertragung komprimierter digitaler Audiosignale verwendet, wie in der IEC- Norm 61937 definiert. In diesem Modus wird ein DVD-Player mit einem Heimkino- Receiver verbunden, der Dolby Digital oder DTS unterstützt. S/PDIF wird auch für S/PDIF die Übertragung unkomprimierter digitaler Audiosignale von einem CD-Player zu einem Receiver eingesetzt.
  • Seite 98: Fbc Tuner Und Unicable

    Vu Bedienungsanleitung FBC Tuner und Unicable Vu+ SOLO 4K ist mit einem FBC Tuner ausgerüstet. Die besonderheit dieses Tuners ist das er über 8 Demodulatoren verfügt. Diese Demodulatoren können gleichzeitig 8 verschiedene Transpinder empfangen. Leider setzt der konventionelle Satempfang hier physische Grenzen. In unserem Fall ist es die Anzahl der Sat Eingängfe am Receiver.
  • Seite 99: Tipps Zur Unicable Benutzung

    Vu Bedienungsanleitung Tipps zur Unicable Benutzung Alle VU+ Receiver unterstützen Unicable Systeme. Hier finden Sie ein paar hilfreiche Hinweise zur Konfiguration Bitte navigieren Sie zur Tuner Konfiguration Menü->System->Kanalsuche->Tunerkonfiguration Wählen Sie als Konfiguration - erweitert Wählen Sie LNB 1 Geben Sie als LOF Unicable ein Es sind verschiedene Unicable LNB und Unicable Matrix Systeme vorprogrammiert.
  • Seite 100 Vu Bedienungsanleitung Flashen neue Software mit einem USB Speicher Vorbereiten des USB Sticks Benutzen Sie bitte einen Fat formatierten USB Stick. Die Speichergröße sollte mindestens 120 MB sein. Die Images der Receiver bewegen sich in dieser Größe. Erstellen Sie als ersten ein Verzeichnis auf dem USB Stick mit dem Namen: vuplus ( bitte klein schrei- ben) Doppelklicken Sie nun auf dieses Verzeichnis und erstellen im Verzeichnis „vuplus“...
  • Seite 101 Vu Bedienungsanleitung Zugriff auf Ihren Receiver über das Netzwerk Sobald Ihr Receiver in ihr Netzwerk eingebunden wurde, können Sie auch PC oder mit mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones darauf zugreifen. Der Zugriff mit dem PC oder Mac ist recht einfach. Gehen Sie in Menü->Einstellungen->...

Inhaltsverzeichnis