Herunterladen Diese Seite drucken

Benutzung Des Laufbands - Weslo CardioStride Ultima Bedienungsanleitung

Werbung

BENUTZUNG DES LAUFBANDS

SCHMIEREN DER LAUFPLATTFORM
Bevor man den Laufband in Betrieb nimmt, muss
man die Laufplattform schmieren. Öffnen Sie das
beigefügte Schmiermittelpäckchen. Greifen Sie auf der
einen Seite des Laufbandes soweit wie möglich darun-
ter und schmieren Sie die Hälfte des Schmiermittels
auf die Laufplattform. Dann machen Sie das gleiche
auf der anderen Seite des Laufbandes mit der zweiten
Hälfte des Schmiermittels. Nachdem Sie das
Schmiermittel aufgetragen haben, laufen Sie ein
paar Minuten auf dem Laufband, um das Schmier-
mittel gut zu verteilen.
Schmiermittel
hier auftragen.
Schmiermittel
hier auftragen.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT BEDIENUNG DES COMPU-
TERS
Bevor man den Computer in Betrieb nehmen kann,
muss man Batterien einlegen (siehe Montageschritt 6
auf Seite 5). Sollte sich eine dünne Plastik-Folie auf
dem Computer befinden, entfernen Sie diese.
Der Computer hat sechs Modi:
• Geschwindigkeit [SPEED]—Dieser Modus zeigt die
Geschwindigkeit in Meilen pro Stunde an.
• Distanz [DIST] —Dieser Modus gibt die Anzahl der
Meilen an, die man gelaufen ist.
• Zeit [TIME]—Dieser Modus gibt die vergangene
Zeit an.
• Wegmesser [ODO]—Dieser Modus gibt an, wieviele
Meilen man das Laufband seit dem letzten
Batterienwechsel bewegt hat.
• Kalorie [CAL]—Dieser Modus gibt die ungefähre
Anzahl von Kalorien an, die man verbrannt hat.
• Absuchung—Dieser Modus wechselt zwischen
Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, Wegmesser und
Kalorienanzeige.
Folgen Sie den nachstehenden Schritten zur
Benutzung des Computers.
1. Einschalten.
Um den Computer einzuschalten, brauchen Sie nur
die Computer-Taste zu drücken oder das Laufband
in Bewegung zu setzen. Anmerkung: Wenn Sie
gerade erste Batterien eingelegt haben, dann ist
der Computer schon eingeschaltet.
2. Persönlichen Fortschritt mit sechs Modi verfolgen.
Wenn man den
Computer einschal-
tet, erscheint auto-
matisch der Absu-
chung-Modus und
das Absuchung-
SCAN Indikator
Anzeigelicht scheint
auf. Auf dem
Computer erscheinen nacheinander, in unendlicher
Wiederholung, für je 6 Sekunden die
Geschwindigkeit, die Distanz, die Zeit, der
Wegmesser und die Kalorienangabe.
Will man nur einen Modus wählen, dann drückt man
die Computer-Taste, bis nur der Anzeiger für die
Geschwindigkeit, die Distanz, die Zeit, den Weg-
messer oder die Kalorienangabe aufleuchtet. Die
Absuchung-Anzeige darf nicht mehr aufleuchten.
Um all Modi (außer dem Wegmesser) auf Null zu
stellen, drücken Sie ca. 3 Sekunden lang auf die
Computer-Taste.
3. Ausschalten.
Um den Computer auszuschalten, warten Sie einfach
ein paar Minuten. Wenn man das Laufband nicht
bewegt und keine der Tasten am Computer drückt,
dann schaltet sich der Computer automatisch ab.
6
NEIGUNGSEINSTELLUNG
Man kann die Neigung des Laufbandes auf drei ver-
schiedene Winkel einstellen. Um die Neigung zu ver-
ändern, heben Sie zuerst den Rahmen (29) vorne
hoch, sodass die kleinen Neigungsknöpfe auf den
Seiten des Rahmens aus den Klammern der Pfosten
(35, 36) herausrutschen. Heben Sie den Rahmen an
oder lassen Sie ihn nach unten gleiten und schieben
Sie die Knöpfe wieder in eines der drei Sätze von
Schlitzen in den Klammern. Achten Sie darauf, dass
die Knöpfe auf beiden Seiten auf gleicher Höhe
ganz eingeschoben sind.
35
36
Klammer
ACHTUNG:
Achten Sie darauf,
dass die Neigungsknöpfe auf beiden Seiten auf
gleicher Höhe ganz eingeschoben sind.
WIDERSTANDSEINSTELLUNG
Zum Variieren der
Intensität Ihres
Workouts kann man
den Widerstand des
Laufbandes verstel-
len. Um den
Widerstand zu erhö-
hen, drehen Sie den
Widerstandsknopf
(44) im Uhrzeiger-
sinn. Um weniger
44
Widerstand zu errei-
chen, drehen Sie den
Widerstandsknopf
gegen den Uhrzeigersinn.
LAUFBAND ZUR VERWAHRUNG ZUSAMMEN-
KLAPPEN
Wenn der Laufband nicht gebraucht wird, kann man ihn
zu einer kompakten Verwahrungsposition zusammen-
klappen. ACHTUNG: Sie müssen 11 kg ohne Mühe
tragen können, um den Laufband höher einzustel-
len, niederer einzustellen oder zu bewegen. Folgen
Sie den Schritten unten, um den Laufband zusammen-
zuklappen.
1. Halten Sie den
Laufband an der
angedeuteten
Stelle. VORSICHT:
Um Verletzungen
zu vermeiden,
winkeln Sie die
Beine an und hal-
ten Sie Ihren
Rücken gerade.
Beim Anheben
des Laufbands
sollen Sie Ihre
Beine verwenden, nicht den Rücken. Heben Sie
den Laufband zur vertikalen Position an.
2. Halten Sie den
2
Laufband mit der
29
rechten Hand fest,
wie hier angedeu-
tet. Schieben Sie
den Sicherung-
sstift (4) durch das
Loch auf der rech-
ten Seite des
rechten Pfostens
29
(36) und soweit
36
wie möglich in den
Rahmen (29)
hinein.
Drücken Sie nun
die beiden Enden
4
des Federklipps
(21) zusammen
und schieben Sie
den Federklipp auf das Ende des Sicherungsstifts
(4).
LAUFBAND ZUR VERWENDUNG AUFKLAPPEN
1. Halten Sie den Laufband mit der rechten Hand
fest, wie in Schritt 2 angedeutet. Drücken Sie die
beiden Enden des Federklipps (21) zusammen und
schieben Sie den Federklipp vom Ende des
Sicherungsstifts (4) herunter. Ziehen Sie den
Sicherungsstift heraus und drehen Sie den
Laufband ein paar Zentimeter nach unten.
Schieben Sie dann den Sicherungsstift wieder
hinein und befestigen Sie den Federklipp wieder.
2. Halten Sie den Laufband mit beiden Händen fest
und lassen Sie den Laufband langsam auf den
Boden heruntergleiten. ACHTUNG: Um
Verletzungen zu vermeiden, winkeln Sie die
Beine an und halten Sie Ihren Rücken gerade.
7
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl02540