Herunterladen Diese Seite drucken

Weslo CardioStride Ultima Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Laufbands auf einer dafür freigemachten
Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage
komplett fertiggestellt ist. Zur Montage braucht man nur den mitgelieferten Inbusschlüssel
Schraubenschlüssel
.
1. Finden Sie den rechten Pfosten (36); das
Widerstandskontrollkabel (44) führt durch den rechten
Pfosten. Stellen Sie die Basis (14) neben dem rechten
Pfosten und dem Rahmen (29) auf. Eine zweite Person
soll den rechten Pfosten gegen die Basis halten, wie
hier angezeigt.
Befestigen Sie den rechten Pfosten (36) mit zwei M8 x
50mm Bolzen (38), zwei M8 gewölbten Scheiben (37) und
zwei M8 Muttern mit Kunststoffringen (13), wie angedeutet.
Achten Sie darauf, dass sich die Wölbung der Scheiben
an die Wölbung der Basis anschmiegt. Ziehen Sie die
Muttern mit Kunststoffringen noch nicht fest.
Befestigen Sie den linken Pfosten (35) auf die gleiche
Weise an der Basis (14). Achten Sie darauf, dass der linke
Pfosten so ausgerichtet ist, dass sich die zwei angedeute-
ten Löcher auf der angezeigten Seite befinden. Ziehen Sie
die Muttern mit Kunststoffringen noch nicht fest.
2. Stellen Sie den linken Pfosten (35) und den rechten
Pfosten (36) auf, wie hier angedeutet.
Befestigen Sie die Haube (28) mit zwei M5 x 10mm
Bolzen (10) an der Vorderseite des Rahmens (29).
3. Siehe Abbildung 4a. Halten Sie die Vorderseite des
Rahmens (29) zwischen dem linken Pfosten (35) und
dem rechten Pfosten (nicht abgebildet). Finden Sie die
kleinen Neigungsknöpfe auf beiden Seiten des
Rahmens. Schieben Sie die Knöpfe in eines der drei
Sätze von Schlitzen an den Klammern der Pfosten.
Achten Sie darauf, dass die Knöpfe auf beiden
Seiten auf gleicher Höhe eingestellt sind.
Schauen Sie beim linken Pfosten (35) unter den
Rahmen (29). Siehe Abbildung 4b. Finden Sie den Klipp
(11), der auf der Unterseite des Rahmens befestigt ist.
Geben Sie den Membranenschalter (6) in den Klipp, wie
angedeutet. Finden Sie dann den Magnet (12) am linken
Schwungrad (9). Drehen Sie das Schwungrad, bis der
Magnet mit dem Membranenschalter auf gleicher Höhe
ist. Bewegen Sie den Membranenschalter, sodass
zwischen dem Membranenschalter und dem
Magneten ein Abstand von 3 mm entsteht. Ziehen Sie
dann die M4 x 12mm Schraube (3) am Klipp fest.
und den
1
44
36
13
Klammer
37
14
Löcher
35
37
13
37
38
13
38
37
10
2
35
36
28
29
3a
Ansicht von
3b
35
unten
Knopf
Klammer
29
3
6
12
3 mm
29
4
TRAININGSRICHTLINIEN
Die folgenden Richtlinien werden Ihnen bei der Ausar-
beitung eines persönlichen Trainingsprogrammes
behilflich sein. Denken Sie daran, dass gute
Ernährung und angemessene Pausen wesentlich zum
Erfolg beitragen.
ACHTUNG:
oder irgendeinem anderen Trainingprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst
Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für dieje-
nigen Personen, die über 35 Jahre alt sind
oder gesundheitliche Probleme haben oder
hatten.
WARUM SPORT BETREIBEN?
Es hat sich gezeigt, dass Sport unerlässlich ist für gute
Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden. Eine ausge-
wogenes sportliches Programm hilft dabei, ein stärkeres
und effizienteres Herz zu entwickeln, sowie verbesserte
Atmungsfunktionen, besseres Durchhaltevermögen,
bessere Gewichtskontrolle, erhöhte Toleranz für Stress
und höheres Selbstwertgefühl zu erreichen.
ÜBUNGSINTENSITÄT
10
Egal, ob Sie abnehmen oder Ihr Herz-Kreislaufsystem
stärken wollen, ist der Schlüssel zum Erfolg die richti-
ge Übungsintensität. Der Indikator für die richtige
Übungsintensität ist die Pulsfrequenz. Die folgende
Tabelle zeigt die empfohlene Pulsfrequenz zum
Kalorienver-brauch und maximalem Fettabbau sowie
für Herz-Kreislauf- (Aerob-) Training.
9
11
Um Ihre richtige Pulsfrequenz zu bestimmen, müssen
Sie oben im Diagramm Ihr Alter finden. (Die Alters-
angaben sind auf die nächsten zehn Jahre abgerun-
det.) Als nächstes finden Sie die drei Zahlen rechts
von Ihrem Alter. Diese drei Zahlen stellen Ihre
"Trainingszone" dar. Die niedrigste Zahl ist die emp-
fohlene Pulsfrequenz zur Fettverbrennung. Die mittle-
re Zahl ist die empfohlene Pulsfrequenz zur maxima-
len Fettverbrennung. Die höchste Zahl ist die empfoh-
lene Pulsfrequenz für aerobes Training.
Fettabbau
Um Fette wirkungsvoll abzubauen, müssen Sie mit rela-
tiv niedriger Intensität über einen längeren Zeitraum
hinweg trainieren. Während der ersten paar Minuten
des Trainings baut der Körper leicht zugängliche
Kohlenhydrat-Kalorien zur Energiegewinnung ab und
fängt erst dann an, gespeicherte Fett-Kalorien abzubau-
Bevor Sie mit diesem
en. Wenn es Ihr Ziel ist, abzunehmen, dann steigern
Sie die Inten-sität Ihres Trainings bis Ihr Puls die nied-
rigste Zahl in Ihrem Trainingsbereich erreicht hat.
Aerob-Übung
Wenn es Ihr Ziel ist, Ihr Herz-Kreislaufsystem zu stär-
ken, dann empfehlen wir Aerob-Übung. Aerob-Übung
ist eine Aktivität, die grössere Mengen an Sauerstoff
über einen längeren Zeitraum hinweg benötigt. Das
wiederum regt das Herz an, vermehrt Blut in die Mus-
keln zu pumpen und die Lunge, das Blut mit mehr
Sauerstoff zu versorgen. Für Aerob-Übung müssen
Sie die Intensität Ihrer Übungen so weit steigern, bis
Ihr Puls bei der höchsten Zahl Ihres
Trainingsbereiches liegt.
WIE SIE IHREN PULS MESSEN
Um Ihren Puls zu
messen, müssen Sie
mindestens vier
Minuten lang trainiert
haben. Dann hören
Sie auf und legen
zwei Finger an das
Handgelenk, wie in
der nebenstehenden
Zeichnung angezeigt. Zählen Sie Ihren Puls sechs
Sekunden lang und multiplizieren Sie das Resultat mit
10, um Ihre Pulsfrequenz zu bestimmen. Zum
Beispiel: Sollte Ihre sechs-Sekunden-Pulsfrequenz 14
sein, dann schlägt Ihr Puls 140 mal pro Minute. (Es
wird nur der Pulsschlag von sechs Sekunden gezählt,
da der Pulsschlag rapide sinkt, sobald Sie mit dem
Training aufhören).
TRAININGSRICHTLINIEN
Jedes Training sollte folgendes beinhalten:
Ein Warm-Up, das aus 5 bis 10 Minuten Dehnen und
leichter Übungen besteht. Ein richtiges Warm-Up
erhöht die Körpertemperatur, steigert die Pulsfrequenz
und den Kreislauf und bereitet somit den Körper für
das Training vor.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl02540