Paragon Drive Backup™ 9.0 Workstation
Zusätzlich besteht die Möglichkeit weitere Einstellungen vorzunehmen (obwohl die im Programm gespeicherten
Standardwerte in fast allen Fällen übernommen werden können). Um den erweiterten Modus zu aktivieren,
klicken Sie bitte auf Mehr Optionen unten auf der Dialogseite. Sie können auf der nächsten Seite folgende
Optionen definieren:
Betriebssystemintegrierte Routine verwenden. Markieren Sie diese Option, um die verfügbaren Werte
entsprechend des verwendeten Betriebssystems zu beschränken.
Ausführung des Oberflächentest. Hier können Sie den Grad des Oberflächentests festlegen, damit das
Programm fehlerhafte und nicht-stabile Sektoren vor jeder Schreiboperation finden und markieren
kann, um sie dann in den Dateisystem-Metadaten als 'nicht-verwendbar' zu markieren.
Anzahl der Sektoren pro Boot. Dieser Parameter ist nur für die Dateisysteme FAT16 und FAT32 verfügbar.
Hier kann die Anzahl der reservierten Sektoren für den Bootbereich festgelegt werden.
Anzahl der Stammverzeichniseinträge. Dieser Parameter ist nur für das Dateisystem FAT16 verfügbar.
Legen Sie die maximale Anzahl der Dateien/Verzeichnisse fest, die im Stammverzeichnis der FAT16
Partition plaziert werden können.
Anzahl der Sektoren pro Cluster. Legen Sie die Clustergröße für die formatierte Partition fest.
Die Anzahl der verfügbaren Optionen hängt von gewählten Dateisystemtyp ab.
ERGEBNIS
Wenn die Operation beendet ist, steht Ihnen eine voll funktionsfähige Partition zur Verfügung.
PARTITIONEN FORMATIEREN
Jede Partition sollte ein Dateisystem enthalten, in dem Daten abgelegt werden können. Die Installation des
Dateisystems ist allgemein als Formatierung bekannt. Heutzutage gibt es eine große Anzahl an Dateisystemen.
UNTERSTÜTZTE DATEISYSTEME
Das Programm kann Partitionen in folgende Dateisysteme formatieren:
- FAT12 & FAT16
- FAT32
- NTFS
Copyright© 1994-2009 Paragon Software Group. Alle Rechte vorbehalten.
103
Benutzerhandbuch