Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sas-Nebenluftsystem; Kontrolle Bremsflüssigkeitsstand - APRILIA SR Motard 50 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sas-nebenluftsystem (03_10, 03_11)

Die beiden Schrauben «A» vom SAS Aluminiumdeckel abschrauben. Die Metalllei-
tung aus ihrem Gummisitz am Deckel lösen, ohne die Leitung aus dem Deckel/ Muffe
herauszuziehen. Anschließend die Lamelle und den Plastikdeckel abmontieren. Den
Schwamm ausbauen und mit Wasser und Seife waschen. Den Schwamm vorm Wie-
dereinbau mit Druckluft trocknen. Beim Wiedereinbau auf das richtige Anbringen der
Lamelle an den beiden Plastik- und Aluminiumdeckeln achten. Bei jedem Ausbau
muss der O-Ring am Gehäusedeckel ausgewechselt werden.
03_10
WENDEN SIE SICH FÜR DIESE ARBEIT AN EINE AUTORISIERTE VERTRAGS-
WERKSTATT
03_11
Kontrolle bremsflüssigkeitsstand (03_12)
Am Bremsflüssigkeitsbehälter befindet sich ein Schauglas «A». Die Bremsflüssig-
keitsmenge im Schauglas zeigt den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter an.
Ist das Schauglas «A» vollständig gefüllt, ist der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter
oberhalb des Minimalstandes. Ist das Schauglas nur teilweise gefüllt, ist der Brems-
flüssigkeitsstand auf Minimalstand abgesunken. Ist das Schauglas vollständig leer,
ist der Bremsflüssigkeitsstand unter Minimum abgefallen.
Ein Absinken der Bremsflüssigkeit kann durch abgenutzte Bremsbeläge bedingt sein.
Ist der Bremsflüssigkeitsstand unter Minimum abgesunken, sollten Sie eine autori-
03_12
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis