Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen; Auftanken - APRILIA SR Motard 50 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollen (02_01)

Vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs folgendes überprüfen:
1. Benzin- und Ölstand überprüfen.
2. Ölstand im Hinterradgetriebe prüfen.
3. Den Reifendruck prüfen.
4. Die Funktion des Scheinwerfers, des Rücklichts und der Blinker prüfen.
5. Die Funktion der Vorderrad- und Hinterradbremsanlage prüfen.
02_01
6. Den Bremsflüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter prüfen.

Auftanken (02_02, 02_03, 02_04)

Den Benzintank «A» wie in der Abbildung gezeigt mit bleifreiem Superbenzin (mind.
95 Oktan) auffüllen.
Das Erreichen der Benzinreserve wird durch Aufleuchten der Benzinreservekontrolle
"B" am Armaturenbrett angezeigt.
Den Öltank mit dem empfohlenen Öl füllen.
Um an den Öl-Einfüllstutzen gelangen zu können, muss der Deckel «C» angehoben
werden.
Das Erreichen des Mindestölstands wird durch das Aufleuchten der Ölreservekon-
02_02
trolle «G» auf dem Armaturenbrett angezeigt.
Bei Aufleuchten dieser Kontrolle, muss beim nächsten Tanken, jedoch nicht nach
mehr als 150 km, der Öltank aufgefüllt werden.
Jedes Mal wenn der Motor gestartet wird (elektrisches Anlassen) muss sich die 2-
Taktölreservekontrolle «G» einschalten und beim Loslassen des Anlasserschalters
«P» wieder ausschalten. Leuchtet die 2-Taktölreservekontrolle nicht auf, liegt eine
Störung an der Anzeige vor. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an eine autorisierte
Vertragswerkstatt.
Nach dem Aus- und Einbau der 2-Taktölpumpe muss entlüftet werden. Trotzdem kann
Luft in den Leitungen bleiben. Nach diesen Arbeiten muss der Benzintank immer zur
Sicherheit mit 3 lt. 2%-Gemisch mit dem empfohlenen Öl betankt werden.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis