Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Prinzip - Supersonic Aixplorer MultiWave Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aixplorer MultiWave:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Prinzip

Der Hauptzweck der Fusions-/Navitionsfunktion besteht darin,
zusätzliche Bildinformationen aus einer 2. Modalität während der
therapeutischen oder diagnostischen Ultraschallsitzung zur Verfügung
zu stellen. Dafür wird ein Tracking-Gerät an dem Schallkopf befestigt,
das während des Standard-Ultraschallverfahrens die Position und
Ausrichtung im Raum angibt. Die Informationen des Tracking-Gerätes
und der 3D-Datensatz der 2. Modalität (in der Regel ein CT-Scan)
werden zur Berechnung einer virtuellen Aufnahmeschicht kombiniert,
das räumlich mit dem aktuell angezeigten Ultraschallscan vergleichbar
ist.
WARNUNG
Die Fusionsleistung kann durch eine Organverformung aufgrund der
Anwendung von zu hohem Druck durch den Schallkopf auf dem Körper
des Patienten, durch die Atmung des Patienten oder eine unterschiedliche
Patientenlagerung während der Untersuchung mit der 2. Modalität
beeinträchtigt sein.
Bevor das System das Bild der 2. Modalität richtig berechnen kann, muss
ein „Registrierungs-" Vorgang durchgeführt werden.
WARNUNG
Vergessen Sie vor jeder Fusions-/Navigationsprüfung nicht die
Registrierung.
Nach der Registrierung zeigt Fusion/Navigation das Bild der 2. Modalität
und das aktuelle Ultraschallbild nebeneinander oder überlagert das Bild
der 2. Modalität direkt die Live-Ultraschalldaten oder umgekehrt.
Der Datensatz der 2. Modalität wird durch die Verwendung entweder von
DICOM-Datenimport von USB-Medien, CD/DVD, DICOM Q/R oder
dem DICOM-Push-Modus übertragen und geladen. Siehe Aixplorer®
Bedienungsanleitung.
Aixplorer® Bedienungsanleitung
für Fusion/Navigation
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis