Herunterladen Diese Seite drucken

SVS CX12 R Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX12 R:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 F2_SEL
Eingang zur Festlegung der Arbeitsfrequenz
offen oder +U: Frequenz 1 (433,62 MHz)
GND: Frequenz 2 (434,22 MHz)
8 Ausgang D2: wie Ausgang 4 (Pin4)
9 Ausgang D1: wie Ausgang 4 (Pin4)
10 +U:
positive Versorgungsspannung zwischen 2,0 und 3,6 V DC
11 GND:
Masse, 0V DC
12 Analogeingang
abhängig. Nachfolgende Werte gelten für +U = 3,3V
Spannung > 1,0 V:
Spannung 1,0 ... 0,9 V:
Spannung unter 0,9 V:
Spannung unter 0,5 V:
13 n/c
nicht anschließen
14 Ausgang zur Ansteuerung einer LED (Low aktiv)
Senderversorgung größer 2,3V: LED bleibt aus
Senderversorgung von 2,0 bis 2,3V:
Senderversorgung kleiner 2,0 V: LED leuchet
15 Antenne
Anschluss einer 173mm langen Drahtantenne oder Innenleiter eines 50Ohm-Koaxialkabels.
16 Antenne GND Anschluss für den Schirm des Koaxialkabels bei abgesetzter Antennenmontage
4 Inbetriebnahme
Wählen Sie für den Standort des Empfangsmoduls oder der Antenne einen möglichst erhabenen Platz, der nicht von leitfähigen
Gegenständen abgeschirmt wird.
Da die Schaltung offen liegt, ist darauf zu achten, dass keine statischen Entladungen auftreten und die Bauteile nicht beschädigt werden!
Beschaltung CX12 R
Die skizzierten LED´s
sind für die Funktion
nicht notwendig
Antenne: Die einfachste Antenne ist ein 173mm langer Draht. Für abgesetzte Antennen kann ein 50 Ohm Koaxialkabel angeschlossen
werden.
Versorgung: Schließen Sie die Versorgungsspannung an +U (Pin10) und GND (Pin11) an.
Achtung: Maximale Versorgungsspannung 3,6 V.
Größere Spannungen zerstören das Modul !
Lernen der Sender: Legen Sie kurz GND-Pegel an den Eingang Lernen/Löschen. Die LED an Pin3 leuchtet dauerhaft. Betätigen Sie
nun eine Taste des Senders bis die LED blinkt. Damit kennt der CX12 R den ersten Sender. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen
Sendern, auf die dieser Empfänger reagieren soll.
Ein eingeleiteter Lernvorgang wird nach 30 s automatisch abgebrochen, die LED erlischt.
Löschen der Sender: Halten Sie den Eingang Lernen/Löschen ca. 5 s auf GND-Pegel. Die LED an Pin3 leuchtet dauerhaft und geht
danach in Blinken über, als Zeichen, dass der Löschvorgang abgeschlossen ist.
Für die Ausnutzung aller Funktionen finden Sie im Anhang ein Schaltungsbeispiel
Anliegende Spannung wird in 3 Stufen dem Sender zurückgemeldet. Die Spannungswerte sind von +U
Rückmeldung ausreichender Versorgungsspannung (Batterie LED des Senders bleibt aus)
Rückmeldung abnehmender Versorgungsspannung (Batterie-LED des Senders blinkt)
Rückmeldung zu geringer Versorgungsspannung (Batterie-LED des Senders blinkt schnell)
nicht erlaubt, nur zu Servicezwecken
LED blinkt
- 3 -

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SVS CX12 R