Achtung
Das Gerät nicht alleine heben, sondern
stets mit Hilfe einer weiteren Person.
Um Schäden des Geräts zu vermeiden muss das
Auf- und Abladen mit besonderer Sorgfalt
vorgenommen werden. Das Gerät kann anhand
eines motor-oder handbetriebenen
Gabelstaplers gehoben werden. Dazu sind die
Gabeln unter dem Gerät einzuführen.
Dagegen muss folgendes vermieden
werden:
- Kippen des Geräts
- Schleppen des Geräts anhand von Seilen oder
Sonstigem
- Heben des Geräts mit Anschlaggurten oder
Seilen
- Rütteln oder Stoßen der verpackten oder
unverpackten Maschine.
Das Gerät muss einem trockenen Ort mit
Umgebungstemperatur zwischen 0 und 40 °C
gelagert werden. In de Originalverpackung
können maximal 2 Geräte übereinander
gestapelt werden, wobei darauf geachtet
werden muss, dass die durch Pfeile auf der
Verpackung markierte, aufrechte Stellung
beibehalten wird.
5. TECHNISCHE DATEN
Technische und elektrische Merkmale des Geräts
Alle technischen und elektrischen Merkmale des
Geräts sind auf dem Typenschild angegeben,
das im Inneren der Maschine angebracht und
nachstehend abgebildet ist.
Auf dem Typenschild sind angegeben:
•
Modell
•
Seriennummer
•
Stromversorgung in Volt/ Hz
•
Max. Leistungsaufnahme in Watt
•
Max. Strom in Amp
•
Gewicht in kg
Date of issue: February 2015
•
Umgebungstemperatur für den Betrieb
der Maschine zwischen 24 und 32°C.
Die Abmessungen des Geräts sind:
U-go
•
Höhe 60 cm
•
Breite 35.7 cm
•
Tiefe 52.1 cm
•
Gewicht 70 kg
Geräuschpegel
Der dauernde äquivalente, gewichtete
Schalldruckpegel liegt unter 70 dB.
Im Störungsfall:
In den meisten Fällen lassen sich eventuelle
technische Störungen durch bescheidene
Maßnahmen beseitigen. Wir empfehlen deshalb,
aufmerksam die vorliegenden Anleitung zu
lesen, bevor Kontakt mit dem Hersteller oder
dessen Kundendienststellen aufgenommen wird.
Entsorgung
Die Bestandteile der Verpackung dürfen nicht in
Reichweite von Kindern liegen gelassen werden,
da sie eine potentielle Gefahrenquelle
darstellen.
Die Verpackungsteile dürfen nicht in der Umwelt
freigesetzt werden. Sie sollten aufbewahrt
werden, um sie bei Bedarf wieder verwenden zu
können (z.B. zur Einlagerung über Winter).
Das Symbol
nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden
darf, sondern aufgrund der Europäischen WEEE-
Richtlinie
2003/108/EG (Waste Electrical and
Electronics Equipments) und den daraus
abgeleiteten nationalen Gesetzesvorschriften
entsorgt werden müssen, um schädliche
Auswirkungen auf die Umwelt und die
Gesundheit des Menschen zu vermeiden.
Zur korrekten Entsorgung des Geräts können
Sie Kontakt mit dem Händler aufnehmen, bei
dem Sie es erworben haben, oder mit unserem
After-Sales-Service.
Revision 3
Wichtig
Wichtig
bedeutet, dass das Gerät
Page 51/76