5. Klicken Sie auf Übersicht, um einen vorläufigen Scan vom Bild im Vorschaufenster
zu erhalten.
6. Wählen Sie das Werkzeug Scanrahmen auf der Werkzeugleiste im Vorschau-
fenster und zeichnen Sie ein Rechteck um den Scanbereich. Sie sehen einen
blinkenden Rahmen um den angewählten Bereich.
7. Geben Sie Ihre Scanparameter im Fenster Einstellungen ein.
a) Wählen Sie den gewünschten Bildtyp.
b) Wählen Sie die gewünschte Auflösung. Für DIGITAL ICE wird eine Auflösung
von 800 dpi oder 1600 dpi empfohlen.
c) Stellen Sie ggf. den Scanrahmen ein.
8. Stellen Sie mit den Bildkorrekturwerkzeugen ggf. die Bildqualität ein.
Wichtig: Moiré sollte im Fenster Einstellungen auf »Nichts« gesetzt sein.
Andernfalls ist die Option »DIGITAL ICE« im nächsten Schritt abgeblendet und
kann nicht ausgewählt werden.
9. Zur Reparatur von Falten, Rissen
und anderen Fehlern auf dem Foto
wählen Sie im Fenster Einstel-
lungen die DIGITAL ICE-Option,
die für Sie am besten funktioniert.
Wählen Sie Normal oder Strong.
Hinweis: DIGITAL ICE Photo Print Technology wurde für Aufsichtvorlagen mit
durchgehendem Ton, z.B. Fotos, entwickelt. Sie eignet sich nicht für Dias,
Negative, transparente Vorlagen und Drucksachen.
10. Sind die Farben auf dem Foto
verblasst und müssen sie
wiederhergestellt werden,
wählen Sie im Fenster
Einstellungen »Automatische
Farbwiederherstellung« an.
ScanMaker 1000XL-Beilage
23