Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Gerät In Betrieb Nehmen; Hauptmenü; Betriebsart „Auto-Show - Stairville DJ Lase 40-G MKII Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Gerät in Betrieb nehmen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät in Betrieb zu nehmen:
1. Überprüfen Sie, dass alle Lasersicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Stellen Sie sicher, dass sich
niemand im Bereich des Laserstrahls befindet.
2. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel (8) in das Schloss und drehen Sie ihn in die Stellung „OFF".
3. Falls noch nicht geschehen, schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an (6).
4. Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (4) ein. Nach einigen Sekunden beginnen der Lüfter und
die Motoren zu arbeiten. Auf der Anzeige erscheint die aktuelle Betriebsart. Jetzt ist das Gerät betriebsbe-
reit.
5. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel (8) in die Stellung „ON", um den Laserstrahl einzuschalten.
Hauptmenü
Drücken Sie „FUNC", um das Hauptmenü zu aktivieren und eine der Betriebsarten auszuwählen.
Wenn die Anzeige blinkt, benutzen Sie die Tasten „UP" und „DOWN", um den jeweils angezeigten Wert zu än-
dern. Wenn das Display den gewünschten Wert anzeigt, drücken Sie „ENTER". Um ohne Änderungen zurück
in das Hauptmenü zu kommen, drücken Sie „FUNC" oder warten Sie eine Minute.
Alle zuvor vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert, auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz tren-
nen.
Betriebsart „Auto-Show"
Drücken Sie „FUNC" bis das Display „Aut" anzeigt. Das Gerät arbeitet im Stand-alone-Modus und
Aut
zeigt eine vorprogrammierte Show an. Drücken Sie „ENTER" zum Bestätigen, und um den Betrieb zu
starten.
Betriebsart „Musik"
Drücken Sie „FUNC" bis das Display „SoU" anzeigt. Das Gerät arbeitet im Stand-alone-Modus und
SoU
über das eingebaute Mikrofon wird eine vorprogrammierte Show gesteuert. Drücken Sie „ENTER"
zum Bestätigen, und um den Betrieb zu starten.
Ansprechverhalten in der Betriebsart „Musik"
Drücken Sie „FUNC" bis das Display „S 6" anzeigt und zu blinken beginnt. In diesem Menü wird das
S 6
Ansprechverhalten des Mikrofons eingestellt. Mit den Tasten „Up" und „Down" können Sie zwischen
„S 0" (Ansprechverhalten = 0, Betriebsart „Musik" abgeschaltet) und „S 1" (niedriges Ansprechverhalten) bis
„S 9" (hohes Ansprechverhalten) wählen. Drücken Sie „ENTER", um die Einstellung zu speichern.
Betriebsart „DMX"
Drücken Sie „FUNC" bis das Display „001" anzeigt. Jetzt können Sie die Nummer des ersten vom
001
Gerät verwendeten DMX-Kanals (DMX-Adresse) einstellen. Wählen Sie einen Wert zwischen 1 und
512 mit den Tasten „Up" und „Down". Drücken Sie „ENTER", um den Wert zu speichern und den Betrieb im in
der Betriebsart „DMX" zu starten.
Stellen Sie sicher, dass diese Nummer zur Konfiguration Ihres DMX-Controllers passt. Da das Gerät acht
DMX-Kanäle verwendet, ist die höchste nutzbare DMX-Startadresse 505.
Betriebsart „Master/Slave"
Drücken Sie „FUNC" bis das Display „SLA" anzeigt. In dieser Betriebsart folgt das Gerät exakt dem
SLA
Betrieb des Masters, an den es angeschlossen ist. Drücken Sie „ENTER" zum Bestätigen, und um
den Betrieb zu starten.
Gerät außer Betrieb nehmen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät außer Betrieb zu nehmen:
1. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel (8) in die Stellung „OFF", um den Laserstrahl auszuschalten und
ziehen Sie den Schlüssel ab. Verwahren Sie den Sicherheitsschlüssel an einem sicheren Ort.
2. Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (4) aus.
3. Zusätzlich können Sie das Gerät vom Stromnetz (6) trennen.
www.thomann.de
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dj lase 100-r mkiiDj lase 150-b

Inhaltsverzeichnis