Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linak Aktuator LA25 Montageanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antrieb mit IC Advanced – mit BusLink
I/O Werte:
Eingang/Ausgang
Beschreibung
Braun
Blau
Rot
Schwarz
Grün
Gelb
Spezifikation
Einfach zu bedienendes Interface mit
integrierter Leistungselektronik (H-Brü-
cke).
Der Antrieb kann auch mit einer elektro-
nischen Schaltung versehen werden, die
ein absolutes oder relatives Rückmel-
dungssignal ausgibt.
IC Advanced bietet auch viele Anpas-
sungsmöglichkeiten.
Die „IC-Option" kann nicht mit PWM
(Stromversorgung) betrieben werden.
Siehe Anschlussdiagramm,
Abb. 10 Seite 35
12–24 VDC + (VCC)
Braun an Pluspol anschließen
12 VDC ± 20 %
24 VDC ± 10 %
12 V, Strombegrenzung 8 A
24 V, Strombegrenzung 5 A
12–24 VDC – (GND)
Blau an Minuspol anschließen
12 VDC ± 20 %
24 VDC ± 10 %
12 V, Strombegrenzung 8 A
24 V, Strombegrenzung 5 A
Fährt den Antrieb aus
Fährt den Antrieb ein
Endstopp-Signalausgang ausgefahren
Endstopp-Signalausgang eingefahren
Kommentare
Hinweis: Verändern Sie nicht die Stromver-
sorgungspolarität der braunen und blauen
Drähte.
Stromversorgung GND (-) ist elektrisch mit
dem Gehäuse verbunden.
Wenn die Temperatur unter -10 °C fällt,
steigen die Strombegrenzungswerte für
12 V auf 9 A und für 24 V auf 6 A.
An/Aus Spannungswerte:
> 67 % von V
< 33 % von V
max. Eingangsstrom: 10 mA
Ausgangsspannung min. V
Max. Ausgangsstrom 100 mA
Endstopp-Signale sind NICHT potenzialfrei.
Endstopp-Signale können mit der Software
BusLink für jede benötigte Position konfi-
guriert werden.
Bei der Konfiguration eines virtuellen
Endstopps ist es nicht notwendig, eine
Positionsrückmeldung zu wählen.
EOS und virtueller Endstopp funktionieren
auch, wenn keine Rückmeldung gewählt
wurde.
Seite 33 von 76
M
H-Brücke
 = AN
IN
 = AUS
IN
 - 2 V
IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis